Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.572 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

WEG: Kostenübernahme v. Instandhaltungskosten bei Sondernutzungsrecht? (Garten)
vom 18.8.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsprechung also das "Beschneiden von Bäumen und Büschen sowie der Abtransport des dabei anfallenden Abfalls") für meine Sondernutzungsfläche ebenfalls durch die WEG gezahlt wird. (45% der Rücklagen unserer 7-Parteien-WEG zahle ich aufgrund der entsprechenden Wohnungsfläche in die Kasse ein; daher erschien mir meine Überzeugung auch keinesfalls ungerecht bzw. ungerechtfertigt). ... Es wird den jeweiligen Eigentümern einzelner Sondereigentumsrechte das ausschließliche Nutzungsrecht an Teilen des Gemeinschaftseigentums wie folgt zugewiesen: Grundstücksflächen Bezeichnung der Fläche Stellplatz 1 Stellplatz 2 [...] gekennzeichnete Grundstücksfläche Nr. 1 [...] Für alle Sondernutzungsrechte gelten folgende Bestimmungen: Jeder Sondernutzungsberechtigte hat die seinem Sondernutzungsrecht unterliegenden Flächen und Einrichtungen auf seine Kosten allein zu unterhalten. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------- § 8 Instandhaltung, Instandsetzung [...] 4.
Stellt der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage eine Modernisierungsmaßnahme dar?
vom 7.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir haben eine Ankündigung einer Modernisierung erhalten. in unserem Altbau (Mehrfamilienhaus, 25 Parteien, Eigentümer wohnt selbst im Haus, Baujahr 1900) soll eine Wasserenthärtungsanlage eingebaut werden, die das Wasser um einen Härtegrad (von 3- hart- auf 2-normal) aufbereitet. ... Die anfallenden Kosten zum Einbau und später zur Wartung des Filters sollen auf die Miete (8 % des Einbaus auf Nettokaltmiete; Wartung in die Betriebskosten) umgelegt werden.
WEG Jahres NK-Abrechnung Hausverwaltung
vom 14.9.2021 für 48 €
Position: Hausreinigung-Kosten als 100% umlagebare abgerechnet. Gemäß der Hausordnung, alle Hausreinigung Tätigkeiten erledigen kostenlos, stets die Bewohner( Mieter und Eigentümer). ... Man kann man nicht zwischen den umlagebaren - die, die Mieter bzw. nicht umlagebaren - die, die Vermieter Tätigkeiten zu zahlen haben.
Hausgeldausfall- Übernahme ET-Gesellschaft
vom 5.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo,Ist eine ET-Gesellschaft verpflichtet Hausgeldausfall( ca.3.200 €) eines Eigentümers zu finanzieren/ bzw. dafür auf zukommen. Dazu wurde im Wirtschaftplan 2006 zusätzlich die Position "Ausfallwagnis Hausgeld " in Höhe von 3000 € beschlossen. In der Abrechnung 2006 wurde der Ausfall des Hausgeldes (3200 €) als Entnahme gegen Instandhaltungsrücklage von der Verwaltung als uneinbringlich (Konkurs) ausgebucht.
Garagenzufahrt
vom 5.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer einer Garage in Niedersachsen. ... Was würde ein eingetragenes Wegerecht kosten?
Mietrecht, Kündigung des Vertrages
vom 24.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt behauptet der Anwalt der Gegenseite, die Aufzugskosten, Gartenpflegekosten, Hauswart-kosten seien nicht umlagefähig, obwohl in der NK-Abrechnung diese klar als "umlagefähige Betriebs-kosten" ausgewiesen sind. ... Hier kann ich auch nicht einfach die Gartenpflege- kosten abziehen, weil mich der Zustand des Gartens nicht interessiert. ... Es dürfte mir ja auch zustehen, mein Eigentum zu veräußern.
Mediation ohne Bewilligung eines Rechtsbeistandes !?
vom 16.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In der Mediation die er anleiherte sollte ich die Kosten selber tragen so musste ich ohne RA hin !! ... Ausserdem soll ich mich unwirtschaftlich verhalten wenn die Kosten so 830 übersteigen mit Reparaturen !!?? Ich denke es gibt keine Mietobergrenze die wollten nur Kosten für die Zukunft beschneiden...ist das sittenwidrig oder nichtig ???
Anmietung Kaltwasserzähler
vom 18.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Eigentümer eines MFH mit mehreren WE, welches ich vor kurzem gekauft habe. ... Schildern Sie bitte die Folgen, wenn ich nächtes Jahr die Nebenkosten für 2006 erstellen werde und vermutlich die Kosten des Kaltwassers nicht ansetzen kann? ... Welche Möglichkeiten bleiben mir die Kosten bei KAUF umzulegen bzw. auf denen nicht sitzen zu bleiben?
Instandhaltungsgrücklage rückwirkend? Begleichung überh. Rechnung d. Hausverwaltung
vom 9.4.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zusätzlich wurde beschlossen, die Instandhaltungsrücklage für 2 Jahre auf 9.000 Euro zu erhöhen, da Arbeiten durchzuführen sind, die mehr kosten. ... Ich bin davon ausgegangen, das diese dann bis 1. 3. 16 zu zahlen sind. ... Müssen wir trotzdem zahlen oder nur in Höhe des Kostenvoranschlags und den Rest kann sich der Verwalter an die Beine binden?
Erneuerung von Gebäudeteilen im Gemeinschaftseigentum die Sondereinheit betreffend
vom 2.5.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zwischenzeitlich musste ich als Eigentümer einer Wohnung im Sondereigentum , die in der Wohnung bestehenden Elektroanlagen erneuern. ... Dafür sind in Summe 3000 Euro Kosten entstanden. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Gemeinschaft verpflichtet ist zumindest einen Teil dieser Kosten zu übernehmen oder ich als Eigentümer des Sondereigentums auf die Erneuerung der Anlage hätte unbestimmte Zeit hätte warten müssen.
Fallstricke bei Immobilienkauf auf Pachtgrundstück?
vom 12.1.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Generelle Frage: -welches Risiko geht der Käufer der Immobilie ein, wenn sein Eigentum (Haus) auf dem Eigentum eines anderen (Pachtgrundstück) steht? ... - ist es zulässig, dass alle Pflanzen, die in den Boden eingebracht werden, in das Eigentum des Verpächters übergehen und diese auch nach Platzaufgabe nicht entfernt werden dürfen. - ist es richtig, dass nach Ablauf des Pachtvertrages das Haus ein Bestandteil des Grundstückes wird und somit quasi in das Eigentum des Verpächters übergeht?
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die eine Partei (alleinstehender Witwer mit Sohn) ist zur Hälfte Eigentümer des Wohnhauses und bewohnt eine Wohnung (Obergeschoss und Dachgeschoss) . ... Der Erschienene zu 2) verpflichtet sich, sämtliche Kosten, welche mit der Wohnung [Adresse] im Zusammenhang stehen, allein zu tragen. 3.) ... Ich möchte aber weder die offenen Verpflichtungen gegenüber dem Energieversorger übernehmen müssen noch möchte ich der Wohnungsrechtinhaberin Ihre Nebenkosten (Strom, Heizung, Wasser, Müll) auf Lebenszeit zahlen.
Haus wird nicht mehr bezahlt
vom 15.9.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lebe seit 2 Jahren in Scheidung, bin ausgezogen und zahle seit der Trennung alleine das Haus. ... Das bedeutet für mich, dass ich einen variablen Zinssatz von der Bank zur Zeit 4,89 % erhalte und alleine die erhöhten Kosten und die Abzahlung trage. ... Könnte es gegen mich einen Haftbefehl in Deutschland geben, weil ich nicht mehr zahle?