Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.226 Ergebnisse für schaden recht

Beendigung des Arbeitsverhältnisses gegen Zahlung einer Abfindung möglich ?
vom 23.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es würde hier den Rahmen sprengen, zu erwähnen wie viele Mitarbeiter nach entsprechenden Meinungsäußerungen -unter teils sonderbaren Umständen- recht schnell nicht mehr dem Unternehmen angehörten…. ... Da zudem eine strenge hierarische Struktur besteht, hat bei unterschiedlichen Aussagen IMMER der Vorgesetzte recht.
EILT! Kfz "blind" gekauft - Verkäufer macht Rückzieher
vom 2.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und falls ich im Recht bin und er sich aber weiterhin weigert: muss ich mit Anwaltskosten rechnen (wie hoch?) ... Vielen Dank und ich hoffe, auf eine baldige Antwort, da eben für Morgen Mittag die Abholung geplant ist/war… Eine komplette Mandatierung, sofern ich im Recht bin, wäre natürlich gut denkbar.
Abwertender Spruch eines Geschäftspartners über mich - Zählt das als Beleidigung und kann ich Ihn an
vom 14.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein entfernter Bekannter, mit dem ich bis vor kurzem eine Geschäftsbeziehung hatte, teilte mir in einer Diskussion über das Verhalten eines MLM Marketing- Unternehmens folgendes mit: "Wie blöd ist das denn, So viel Intelligenz traut man jedem zu. Scheinbar ein Irrtum... Der Satz sollte persönlich an mich gerichtet sein.
Prüfung Kaufvertrag Immobilie Denkmalschutz Mehrfamilienhaus mit Gewerbeeinheit
vom 7.1.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Käufer ist es vereinbarungsgemäß nicht gestattet, bis zur vollständigen Kaufpreiszahlung ohne schriftliche Zustimmung des Verkäufers über seine Rechte aus diesem Kaufvertrag, einschließlich der erklärten Auflassung zu verfügen, insbesondere diese abzutreten oder zu verpfänden (§ 399 BGB). - 3 - III. ... Der Anspruch auf Eigentumsverschaffung und bestellter dinglicher Rechte verjährt in gleicher Frist wie der Kaufpreisanspruch, spätestens 30 Jahre ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. ... Handwerker) wegen eines Mangels oder Schadens am Vertragsobjekt zustehen. 2.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. ... Das Recht des Vermieters zur fristlosen Kündigung des Mietverhältnisses, z. ... Dasselbe Recht steht ggf. der Hausverwaltung, die vom Vermieter mit der Verwaltung des Hauses beauftragt ist, zu.
Vermieter will wückwirkend für 3 Jahre Nachzahlungen der Nebenkosten
vom 2.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies war uns eigentlich ganz recht, denn die Wohnung ist was die Wärmedämmung und Dichtheit der Fenster angeht, sehr baufällig. ... Wenn das der Vermieter über die Miete übernehmen wollte, war uns das natürlich grad recht. ... Und wenn ich nicht zahle, muss am Ende der Hausverwalter für den "Schaden" aufkommen?
Wegen Stillschweigen Wohnung automatisch "renoviert" übernommen?
vom 25.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich den Vermieter nun darauf hinweisen, dass seine Abgeltungsklausel nicht relevant ist, weil mir keine renovierte Wohnung übergeben wurde, oder hat mein Vermieter recht von wegen kein Hinweis auf unrenovierte Wohnung also automatisch renoviert übernommen? ... Und dass er von mir die komplette Renovierung verlangt u.a. wegen Schäden, die er verursacht hat (hinter den Möbeln), die ich bei Einzug ja nicht kannte, die jetzt aber offen liegen oder den Dübellöchern von ihm oder den Schattierungen der Möbel. ... Hat mein Vermieter nun recht?
Schönheitsreparaturen nach Tod der Mieterin
vom 7.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um die Beantwortung der Fragen 1-4, die im folgenden Text verteilt sind: Ich gebe zu, dass der Text recht lang ist, die Fragen sind aber nicht allzu kompliziert. ... Der Mieter haftet für Schäden, die durch schuldhafte Verletzung der ihm obliegenden Anzeige- und Sorgfaltspflichten verursacht werden, insbesondere, wenn technische Anlagen und sonstige Einrichtungen unsachgemäß behandelt, die überlassenen Räume nur unzureichend gelüftet, geheizt oder nicht genügend gegen Frost geschützt werden. Er haftet auch für Schäden, die durch seine Angehörigen, Untermieter sowie von sonstigen Personen schuldhaft verursacht werden, die auf Veranlassung des Mieters mit der Mietsache in Berührung kommen.
Bafög - Widerspruch gegen Rückforderung - Zweite Runde
vom 31.3.2010 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Recht zur Aufhebung eines rechtswidrigen Bewilligungsbescheides unterliegt nicht der Verjährung. ... Das Recht zur Geltendmachung der Erstattungsansprüche nach $ 20 Bafög unterliegt zwar der Verjährung, das Bafög-Gesetz enthält allerdings keine eigene Bestimmung hierfür. ... Es geht hier um 3600€, die ich einfach nicht zahlen kann und die ich meiner Meinung nach zu RECHT bekommen habe, da die REALEN Einkommensverhältnisse meiner Mutter damals einfach andere waren.
Kündigung Versicherungen etc. nach Erbfall
vom 15.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, der Lebenspartner meiner Mutter, mit dem sie 24 Jahre in eheähnlicher Gemeinschaft gelebt hat, ist verstorben. Ein Testament ist vorhanden, Erben sind die beiden Kinder und meine Mutter. Das Vermächtnis an den Sohn ist testamentarisch das elterliche Haus das er seit 25 Jahren nutzt.
Strafbar über internetchat?
vom 24.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er machte auch einen sehr freundlichen Eindruck und versprach mir bessere Bezahlung (90% der Einnahmen, 10% behält er statt 50% -50% und Admin Rechte.)
Ware nicht geliefert - Anzeige § 263 StGB
vom 4.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorbemerkung: Bitte Antwort von Anwalt/Änwältin, die in diesem Thema wirklich fit sind, danke! Sachverhalt: als Versandhändler eine Bestellung (Zahlungsart Vorkasse) angenommen. Vorkasse wurde kurz nach Bestellung geleistet (Betrag etwa 1.000 EUR, Möbelstück), aber Lieferprobleme bei der Ware.