Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.445 Ergebnisse für kündigung frist

Verlängerung von Versicherungsverträgen
vom 26.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Außendienstmitarbeiter eines Versicherungskonzernes möchte seit geraumer Zeit einen Termin mit mir vereinbaren. Es geht wohl um die Bereiche Hausrat, Haftpflicht, Glas, Rechtschutz und Unfall. Meine Verträge sind alle im Ablauf, diese verlängern sich stillschweigend immer um ein Jahr.
offene Mietnebenkostenforderungen
vom 27.7.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte über 2 Jahre eine freiberufliche Unternehmerin als Untermieterin in meinen Büroräumen. Das Mietverhältnis läuft am 31 Juli 2012 aus. Problem: -Es stehen immer noch Nebenkosten für Strom/Putzen von ca 2.000,00 EUR aus da sie nur einmal in den 2 Jahren bezahlt wurden.
Was bedeutet "fachgerecht" renovieren?
vom 14.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorab die Fakten: Mietvertrag seit 01.11.2007 Kündigung zum 28.02.2011 Im Mietvertrag steht folgendes: „Der Mieter ist verpflichtet, die Schönheitsreparaturen an Wänden und Decken der Küchen, Bäder und Duschräume im Allgemeinen alle 3 Jahre, der Wohn- und Schlafräume, Flure, Dielen und Toiletten im Allgemeinen alle 5 Jahre, der sonstigen Räume im Allgemeinen alle 7 Jahre, jeweils gerechnet vom Beginn des Mietverhältnisses, fachgerecht auszuführen.
Accountsperrung World of Warcraft
vom 13.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um ein Account Problem bei dem Online Rollenspiel World of Warcraft (WoW). Vor ca. 2 Jahren wurde mir in diesem Spiel mein Account gesperrt, Grund war die Benutzung von Drittanbieter-Programmen. Ich habe die Benutzung dieses Programmes bis jetzt immer abgestritten, da Blizzard mir keine Beweise vorgelegt hat.
ALG Berechng. nach Krankengeld und vorheriger Teilzeitarbeit in Elternzeit (2 Jahre)
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigung war betriebsbeding, habe dann Kündigungsschutzklage eingereicht und vor Gericht eine gütliche Einigung erwirkt, mit dem Ergebnis Kündigung war rechtens, aber ich bekam 2 Monate "Abfindung" vor Gericht, wurde mit dem letzten Gehalt ausbezahlt.) ... (Beim Arbeitsamt hatte ich mich gleich bei Erhalt der Kündigung Anfang Februar telefonisch gemeldet (muss man ja bei Kündigung), habe ALG Nummer etc erhalten. ... Also von 02.2008 - Ende 01/2010, also bis zur Kündigung.
Schönheitsreparaturklausel bei Auszug
vom 30.1.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fristen laufen ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. ab der letzten während des Vertrages ordnungsgemäß durchgeführten Schönheitsreparatur. (3) Sind bei Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen nach dem vorgesehenen Fristenplan noch nicht fällig, kann der Vermieter verlangen, dass der Mieter nur einen Kostenanteil von den Kosten zu tragen hat, die eine im Falle des vollen Fristenablaufes bei Ende des Mietverhältnisses durchzuführende Schönheitsreparaturen verursachen würde. Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich regelmäßig nach dem Verhältnis der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und des Zeitraums, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparatur bis zur Räumung abgelaufen ist. ... Höhe der Kaution zu Mietbeginn: 1185 Euro Schriftliche Kündigung erfolgte fristgerecht zum 31.03.2013.
Teilrechnung 10.000€ höher als Angebot
vom 26.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Widerspruch basiert auf den nicht kommunizierten Mehrkosten, die die Toleranzgrenze von 15% übersteigen, und dem Verweis darauf, dass die Stundenlohnzettel nicht ordnungsgemäß ausgefüllt worden sind und uns nicht innerhalb die von VOB/B vorgesehen Frist von einer Woche vorgelegt worden sind.