Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.875 Ergebnisse für vertrag befristet

Aufhebungsvertrag rechtsgültig bei eingescannter Unterschrift ?
vom 11.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe bei meinem jetzigen Arbeitgeber ein befristeten Arbeitsvertrag bis 09.2015. ... Also habe ich heute um 10.00 Uhr auf drängen der GL den Vertrag (nur die Seite mit der Unterschrift) unterschrieben, eingescannt und per E-Mail an meinen Arbeitgeber versendet. Um 18.00 Uhr erhalte ich nun erstmals den Vertrag des Händlers, mit wesentlich "schlechteren" Konditionen.
Verlängerung eines befristeten Mietvertrages / Ausschluss § 545 BGB
vom 30.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im Jahre 2005 einen befristeten 5 Jahresvertrag mit einer monatlichen Festmiete abgeschlossen, der am 30.06.2010 endet. Der Vermieter hat im Vertrag eine Eigenbedarfserklärung bei Mietende abgegeben. ... ( stillschweigende Verlängerung )§545 BGB wurde im Vertrag schriftlich ausgeschlossen.
Änderungsvertrag während der Probezeit
vom 31.10.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sechs Wochen vor Ablauf der Probezeit wird dem Arbeitnehmer mündlich mitgeteilt, dass man mit ihm sehr zufrieden sei, ihm aber aufgrund des Stellenschlüssels, nach dem nur 20 oder 30 Prozent aller Arbeitsverhältnisse entfristet werden dürften, nunmehr nur einen befristeten Vertrag für zehn Jahre anbieten könne. ... Daraufhin unterschreibt der Arbeitnehmer eine grundsätzliche Einwilligung zum Änderungsvertrag und erhält diesen, jedoch auf sechs Jahre befristet mit der Option auf Verlängerung.
Untervermietung: Vertragsgestaltung
vom 26.9.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte es von vornherein ein befristeter Vertrag sein, um das Mietverhältnis schneller und problemloser kündigen zu können? ... Allerdings schränkt eine befristete Untervermietung (z. ... Welchen Vertrag nehme ich überhaupt bei einer Untervermietung?
Kündigung nach TV-AVH
vom 6.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der erste Vertrag war für ein halbes Jahr ausgeschrieben, anschließend bekam ich eine Verlängerung bzw. einen neuen Vertrag über ein Jahr.
Kündigung vom Arbeitgeber
vom 24.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Ich habe im vergangenen Jahr zum 01.04.2014. von meinem Arbeitgeber einen befristeten Arbeitsvertrag als Werkstudent erhalten. ... Am 01.04.1015 habe ich meinen 4. befristeten Arbeitsvertrag von meinem Arbeitgeber erhalten. ... Dieser befristete Vertrag läuft aber nur bis zum 30.09.2015.
Rechtsberatung für Mietsituation erforderlich
vom 12.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese 5 Jahre habe ich einen befristeten "möblierten" Mietvertrag für 1 Jahr abgeschlossen, der jedes Jahr erneuert wurde. ... Sie hat uns 4 Jahre in Folge neue befristete 1-Jahres-Verträge gegeben.  ... Die Hausverwaltung, die die Vermieterin benutzt, versuchte, unseren Vertrag widerrechtlich vorzeitig zu kündigen, um unseren Vertrag bis zum 31.
Welchen Wert hat eine Verpflichtungserklärung im öffentlichen Dienst?
vom 2.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich bin derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Fachbereichs an einer staatlichen Universität in Nordrhein-Westfalen befristet in der Entgeltgruppe TV-L 13 angestellt. ... Verpflichtungserklärung, d.h., welchen arbeitsrechtlichen Stellenwert hat sie in Relation zu einem unbefristeten Vertrag? Kann ich mit ihr den unbefristeten Vertrag im Streitfall einklagen?
Maximaler Abstand Arbeitsvertragsabschluss - Beginn Arbeitsverhältnis
vom 22.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin derzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter eines Fachbereichs an einer staatlichen Universität in NRW befristet (WissZeitVG) angestellt. ... Mein Fachbereich möchte mich gerne halten und beabsichtigt, das befristete in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis umzuwandeln - um finanzielle Mittel zu sparen, soll diese Stelle allerdings noch bis zum Fristablauf aus Kompensationsmitteln finanziert werden, was nur in einem befristeten Arbeitsverhältnis möglich ist. ... Hätte ein solcher, lange vorab geschlossener Vertrag, irgendwelche Nachteile im Vergleich zu einem in einem "normalen" Abstand zum Beginn des Arbeitsverhältnisses geschlossenen Vertrag?
Hab ich einen Anspruch darauf weiterbeschäftigt zu werden?
vom 27.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.10.14 bin ich über befristete Arbeitsverträge bei meinem aktuellen Arbeitgeber angestellt. ... Das Problem, dem ich mich nun gegenüberstehen sehe ist folgendes: mein befristeter Arbeitsvertrag ist zum 30.09.2016 ausgelaufen, jedoch wurde ich von meinem Arbeitgeber über diesen Termin hinaus zur jährlichen Betriebsversammlung eingeladen, die am 07.10.2016 stattfand. Auch wenn ich nicht daran teilnehmen konnte stellt sich mir jetzt folgende Frage: Ist die Tatsache, dass ich diese Einladung erhalten habe, eine ausreichende Erklärung seitens meines Arbeitgebers, dass ich auch über die Zeit meines befristeten Vertrages hinaus als Angestellter betrachtet werde und ich somit ein Recht auf einer Vertragsverlängerung habe?
Bandscheibenvorfall, was soll ich mit dem Arbeitsvertrag machen?
vom 28.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Seit Juni 2018 bin ich nun auf Grund eines Bandscheibenvorfalles krank geschrieben und mein Arbeitsvertrag ist bis November 2019 befristet. ... Nun meine Frage: Da ich noch ein bestehenden Arbeitsvertrag habe wurde mir geraten wenn ich diese Fort-Weiterbildung durchführe, dann darf ich den Vertrag nicht kündigen, eben so ruhen lassen kann Schwierigkeiten mit sich bringen. Was soll ich mit dem Vertrag machen wenn ich diese Fort-Weiterbildung mache?
Kündigungsfrist private Mieter
vom 19.8.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag ist der Hamburger Mietvertrag für Wohnraum und dieser Vertrag ist zeitlich befristet und endete am 30.04.2014. ... Dieses ist im Vertrag auch vermerkt. ... Laut alten, befristeten Mietvertrag beträgt die Kündigungsfrist 6 Monate, wenn mehr als 5 Jahre verstrichen sind.
Änderung Vertragsinhalte
vom 18.12.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor diesem Hintergrund wurde mir ein neues Vertragsangebot mit folgenden Veränderungen unterbreitet: Befristung des Vertrags auf eine Laufzeit von einem Jahr statt wie zuvor Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Änderung der Bonusregelung: Bonus nach Ermessen statt wie zuvor prozentualer Anteil an Nettoerlösen (hier wurde ins Anschreiben zum Vertrag aber nicht in den neuen Vertrag selbst darauf hingewiesen, dass bei der Festlegung des Bonus die vorherige Regelung Berücksichtigung finden wird) Aufhebungsvertrag der eine Ausgleichsklausel beinhaltet um Ansprüche und auch eine Abfindung aus dem alten Vertrag auszuschließen. ... Grundsätzlich möchte ich aber das Angebot annehmen, da wir kurz vor Erzielung höherer Erlöse sind (der Aufhebungsvertrag regelt sogar einen Bonus für diese Erlöse auch wenn sie in 2014 eingehen, obwohl diese gemäß altem Vertrag immer auf ein Kalenderjahr bezogen sind).
TzBfG / Werkstudent
vom 13.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
A habe bereits einen befristeten Vertrag ( das freiwillige Praktikum ) und könne daher keinen befristeten Werkstudentenvertrag mehr bekommen. ... Frage: Gibt es Möglichkeiten / Urteile oder irgendetwas, dass die einstellung als befristeter Werkstudent während des Studiums auch trotz des bereits geleisteten freiwilligen Praktikums ermöglicht ?
Übernahme Auf Unbefristetten Vertrag in 6M. bei Schwangerschaft / Dienstvertrag
vom 2.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Aktuell ist Sie in einem Befristetem Verhältnis. (Dienstvertrag) Soweit habe ich in diesem Forum verstanden, dass der besondere Kündigungsschutz nach § 9 MuschG greift, und sie über den 01.04.2019 geschützt ist und der Übergang in ein Befristetem Verhältnis somit sicher gestellt ist. ... Zitat vom Vertrag: " Die Vertragsparteien vereinbaren, dass § 3 des Dienstvertrages vom 17.03.2017 und die dazu getroffene Änderungsvereinbarung mit Wirkung vom 01.04.2019 wie folgt geändert wird.: Das Arbeitsverhältnis wird auf unbestimmte Zeit weitergeführt.
Vorzeitige Kündigung eines befristeten Mietvertrages - es rechtens, dass sie vorzeitig aus dem befri
vom 26.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir (Vermieter) haben unser Haus zum 01.12.2009 für 3 Jahre befristet wegen eines Auslandsaufenthaltes ( da befinden wir uns gerade) vermietet. ... Von unseren jetzigen Mietern erhielten wir heute Nachricht, sie moechten vorzeitig, zum 31.1.12 den befristeten Mietvertrag kündigen, da sie Angst haben, die Feuchtigkeit im Keller koenne gesundheitlichen Schaden anrichten. Unsere Frage: für uns kommt dies sehr kurzfristig, sie möchten bis Mi Bescheid haben, da sie einen andere Immobilie mieten möchten. vertrag abschliessen wollen.Ist es rechtens, dass sie vorzeitig aus dem befristeten vertrag auscheiden?
WIderruf bzw. Anfechtung eines Mietaufhebungsvertrag
vom 27.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen befristeten Mietvertrag am 01.03.2016 abgeschlossen. Der Vertrag sollte auf mindestens 2 Jahre abgeschlossen werden, jedoch hat der Vermieter am Tag der Unterzeichnung den Vertrag bis 31.01.2017 befristet. Am 01.10.2016 teilte der Vermieter mir mit, dass er die Wohnung verkaufen und den Vertrag nicht verlaengern will.