Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.506 Ergebnisse für nachmieter mietvertrag

Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Anlage zum Mietvertrag wurde noch angegeben: Der Mieter haftet bei Auszug für den Ersatz durchbohrter Fliesen aus gleichem Material. § 23 – Beendigung des Mietverhältnisses 1. Spätestens bei Ende des Mietvertrages (letzter Tag der Mietzeit) hat der Mieter die Mieträume in vertragsgemäßem, sauberem Zustand mit allen, auch den von ihm selbst beschafften Schlüsseln zurückzugeben. ... Die Haftung entfällt, wenn der Vermieter sich um einen neuen Mieter nicht genügend bemüht oder den Abschluss eines Mietvertrages mit einem geeigneten Mieter ohne triftigen Grund abgelehnt hat. 3.
Rückgabe Mietsache
vom 4.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein nachmieter exisitier schon der komplett das Büro zu einer Praxis umbauen möchte. ... Kann man diesen Kosten nicht entgehen, wenn es doch klar ist das der Nachmieter alles umbaut und somit ein neuer Anstrich, teppichreinigung etc gar keinen Sin ergibt?
Beendigung der Mietzeit - Teppichböden
vom 31.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Vermieter verlangt, daß wir die Teppichböden entfernen weil die Nachmieter die zu abgetragen finden und lieber Laminat legen wollen. In dem Mietvertrag steht: ´Vom Mieter eingebrachte Teppichböden sind zu entfernen und zu entsorgen.´ ABER - die Teppichböden waren schon drin als wir eingezogen sind und wir haben die nicht vom Vormieter gekauft.
Gewerbemiete - Kündigungsfrist bei Optionsvereinbarung
vom 31.5.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bestehende Mietvertrag wird über den 31.3.2001 hinaus um 3 Jahre bis zum 31.3.2004 verlängert. 2. ... Die übrigen Vereinbarungen des Mietvertrages und der Anlagen bleiben für die Dauer dieser Mietzeitverlängerung in Kraft. !!!... Der Vermieter besteht jedoch auf Erfüllung des Mietvertrags bis 31.3.2007.
Mündliche Vereinbarung gültig?
vom 21.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sollte vor 3 Tagen endlich (nach längerem hin und her) der Mietvertrag unterschrieben werden. ... Nun verlangen diese jedoch, die nur einen Nachmieter (ohne vorher meine definitive Antwort zum Mietvertrag abzuwarten) zu einem späteren Zeitpunkt gefunden haben, dass ich zur Überbrückung die Kaltmiete zahle...
Gartenhaus vom Vormieter errichtet soll entfernt werden
vom 16.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Errichtung solcher Bauten ist laut Mietvertrag ausdrücklich untersagt; der Vorbesitzer hat es wohl stillschweigend geduldet. ... Sein Nachmieter hat das Gartenhaus nach mündlicher Absprache übernommen und nutzt es auch seit nun mehr als drei Jahren.
Übergabe / eventuelle Schäden / Mietende
vom 9.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies erscheint mir aber klar, da ja ein Nachmieter die Chance haben muss die Wohnung zu sehen. ... Muss der Mieter uns Termine nennen für die Besichtigungen(für Nachmieter), in welchem Falle dürfen wir auch nur alleine einen Besichtigungstermin „fordern“? ... Macht sich der Mieter schadensersatzpflichtig, wenn er uns keine Besichtigungstermine zur Verfügung stellt für eventuelle Nachmieter und wir deshalb keinen Nachmieter finden?
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne seit über fünf Jahren in meiner Mietwohnung und da in meinen Mietvertrag für diese Mietdauer eine Kündigungsfrist von 6 Monaten genannt war, habe ich Ende 2006 zum 30.06.2007 gekündigt. Wörtlich habe ich geschrieben: "Wenn ich den Mietvertrag richtig lese, habe ich ich eine 6-monatige Kündigungsfrist, so dass die Kündigung zum 30.06.2007 wirksam wird. Da wir das Haus entweder zum 1.04. oder zum 1.05.2007 beziehen, werde ich mich um einen Nachmieter bemühen" Erst später erfuhr ich von einer Nachbarin, dass für mich nur eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt.
Streit um Mietzahlung
vom 14.7.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, da es etwas komliziert ist - muß ich leider etwas ausholen: ich habe im März einen Mietvertrag zum 01.05.2005 unterschrieben in dem festgehalten worden ist das bis zum 30.04.2005 noch einige Mängel behoben werden sollten. ... Nun aber beschuldigt sie mich das sie keinen nachmieter findet, sie hat höhere kosten denn sie muss nun doch einen laminatboden verlegen. dies will sie aber tun in der zeit in der ich die wohnung zahle. dies sehe ich aber nicht ein. muss ich die wohnung zahlen, wenn ich nie darin gewohnt habe und sie aber darin ist und laminatboden verlegen läßt?
2 Mieter- nur einer hat gekündigt
vom 14.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag läuft auf beide - beide haben unterschrieben. ... Ich hatte die Wohnung nur deswegen an die beiden vermietet, weil die Eltern der jungen Frau eine Bürgschaft übernommen hatten, die mit dem Auszug der jungen Frau erlosch (dies wurde im Mietvertrag vereinbart). ... Ich suche bereits Nachmieter zum 1.12.2010- kann ich denn das überhaupt?
muss mein Laminat raus
vom 8.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt habe ich die Wohnung gekündigt und auch schon einen Nachmieter welcher den Boden übernehmen würde. ... Laut meines Mietvertrages muss ich die Wohnung so übergeben wie ich Sie erhalten habe. ... Der Nachmieter würde sich aber sogar verpflichten den Boden bei einem eventuellen Auszug selbst rauszunehmen.
Aufwendungsersatzanspruch nach Komplett-Renovierung/Sanierung eines Hauses
vom 3.5.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe am 01.01.2009 einen Mietvertrag (Standart-Vordruck) mir bestimmter Dauer bis 01.01.2016 für ein stark renovierungsbedürftiges Haus abgeschlossen, die monatliche Miete lag ca 50% unter dem Ortsüblichen Mietpreis. ... Einen Nachmieter welcher die Doppelte Miete bereit ist zu zahlen hätte ich auch schon, also noch mehr Gewinn für meinen Vermieter da ja mein Vertrag erst in 30 Monaten ausläuft.