Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bin vor 8 Jahren in eine unrenovierte Wohnung gezogen. ... Andernfalls ist der Vermieter nach Räumung berechtigt, die mietsache nach Ankündigung auf Kosten des Mieters zu öffnen und zu reinigen und zurückgelassene einzelne Gegenstände zu verwahren und wertloses Gerümpel vernichten zu lassen.“ Desweiteren wurde unter dem Punkt „Weitere Vereinbarungen“ u.a. folgendes festgehalten: „Die Wohnung wird in einem nicht renovierten Zustand übergeben. ... Allerdings erhielt ich nach 5 Tagen ein Schreiben mit folgenden Forderungen: „Da Sie bei Ihrer Wohnungsübergabe eine Wohnung mit weißen ordentlichen Wänden übernahmen, bitten wir Sie daher: - den Zustand aller Wände und Decken in reinweiß herzustellen - alle angebohrten Löcher in Wänden und Decken zu schließen - alle Türschwellen, Türen und Klinken im Original einzusetzen - alle Bauschäden instand zu setzen - für alle im nachhinein feststellende Mängel sind Sie dafür haftbar ....
Reicht es, wenn Bohrlöcher verspachtelt werden und über die Tapeten „drübergeweisselt" wurde?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Anwälte, wir haben unsere genossenschaftliche Wohnung gekündigt und der Mietvertrag läuft zum 30.09.2010 aus. ... Es ist für den Umfang der im Laufe der Nutzungszeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. 4)Lässt in besonderen Fällen der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der nach Abs. 3 vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so sind nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. 5)Hat das Mitglied die Schönheitsreparaturen übernommen, so sind die nach Abs. 3 und 4 fälligen Schönheitsreparaturen rechtzeitig vor Beendigung des Nutzungsverhältnisses nachzuholen. 6)Sind bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses Schönheitsreparaturen noch nicht fällig im Sinne von Abs. 3 und Abs. 4, so hat das Mitglied an die Genossenschaft einen Kostenanteil zu zahlen, da die Übernahme der Schönheitsreparaturen durch das Mitglied bei der Berechnung der Nutzungsgebühr berücksichtigt worden ist. Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne des Abs. 3 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Nutzungsverhältnisses ermittelt.
Mangelhafter Schallschutz in Neubau-Eigentumswohnung/ Abfolge der Schritte
vom 27.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: wir haben 2015 eine ETW erworben (Neubau; Fertigstellung/ Übernahme Oktober 2015; 28 Einheiten auf vier Hausteile dreigeschossig; 2700,-/m², unsere Wohnung im 1.OG). ... Sofort zum Anwalt? ... 3) Wir würden nach Recherche den großen Schadensersatz präferieren, da wir sonst mit langwierigem Leerstand und immensen Kosten hierdurch rechnen müssten - zumal auch die Nachbesserungsversuche bei der Nachbarin keine Besserung gebracht haben.
Gewerblich: Widerrufsrecht wurde abgelehnt
vom 18.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich bin gewerbliche Onlinehändlerin und habe wegen eines Inserates über einer gewerblichen Plattform telefonischen Kontakt zu einem gewerblichen Onlinehändler aufgenommen und telefonisch bestellt. ... Am nächsten Tag das Paket versendet per Nachnahme (Versandkosten übernahm ich) um sicher zu gehen, dass ich mein Geld auch bekomme. ... Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Ware einen Betrag von 40,00 Euro nicht übersteigt, oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen. ... Dem Vermieter bleibt dagegen unbenommen, hinsichtlich der Kosten für die Mahnung auch eventuell höhere Kosten dem Mieter in Rechnung zu stellen. ... Zu den Kosten des Betriebs der Warmwasserversorgungsanlage gehören die Kosten der Wasserversorgung sowie die Kosten der Warmwasserversorgung entsprechend den für die zentrale Heizungsanlage aufgeführten Kosten.
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand weil Rechtsanwalt Frist versäumt hat
vom 29.6.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unmittelbar nach der Ablehnung der Übernahme der Kosten für eine Behandlung von der Deutschen Rentenversicherung habe ich wie von der Deutschen Rentenversicherung empfohlen erste Schritte unternommen um mich in eine stationäre Psychotherapie zu begeben. ... Ein Antrag für die Übernahme der Kosten wurde bei der Deutschen Rentenversicherung gestellt. ... Diese und die Stellungnahme selbst hat der Anwalt nicht eingereicht und dies wiederum gelangt mir nun zum Nachteil.
Deutscher Ring bockt Regulierung trotz Beratungsfehlers
vom 10.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mein Bruder noch keine große Erfahrung vom Versicherungsgeschäft hatte und meine zwei Verträge seine beiden ersten waren, übernahm Herr ***** das Verkaufsgespräch. (!) ... Mir wäre sehr daran gelegen, wenn sich nun ein Anwalt für Versicherungsrecht mit dem Fall befasst und mir schreibt, wie meine Chancen stehen.
Wohnungsabnahme Schönheitsreparatur bei Auszug
vom 18.10.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mietvertrag den A. unterzeichnet hat steht unter § 10 Schönheitsreparaturen: „Übernahme: Der Mieter übernimmt die Wohnung mit versiegelten Fußböden sowie tapezierten/glatt gespachtelten und weiß gestrichenen Decken und Wänden. ... Hat der Mieter keine Schönheitsreparaturen durchgeführt und sind diese bei Beendigung des Mietverhältnisses fällig, trägt der Mieter die Kosten der Schönheitsreparaturen, sofern er diese nicht selbst fachgerecht ausführt oder ausführen lässt.“ Anmerkung: §6 Aufrechterhaltung, Zurückbehaltung (... ... Sollten Sie der Aufforderung nicht nachkommen, werden wir für die Ausstehenden Arbeiten einen Handwerker beauftragen und Ihnen die Kosten hierfür in Rechnung stellen.
Vereinbarte Schönheitsreparaturen übersteigen das gesetzlich Maß
vom 13.9.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, wir haben unsere Wohnung zum 30.11.2006 gekündigt und wurden zu den folgenden Schönheitsreparaturen von unserem Vermieter aufgefordert. ... Andernfalls ist der Vermieter berechtigt, die Mieträume auf Kosten des Mieters öffnen und eventuell reinigen zu lassen. ... Die Kosten trägt der Mieter.
Starre Fristenklausel mit Öffnungsklausel
vom 12.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und wenn nein, inwiefern man den Anwalt hier in Regress nehmen kann. -------------------------------------------------------- Folgende Stellen der Allgemeinen Vertragsbestimmungen dürften hier von Relevanz sein: Nr. 5 Erhaltung der Mietsache (1) Der Mieter hat die Mietersache sowie die zur gemeinschaftlichen Benutzung bestimmten Räume, Einrichtungen und Anlagen schonend und pflegend zu behandeln und ordnungsgemäß sauber zu halten. ... DES FRAGESTELLERS: Das trifft hier zu), kleine Instandhaltungen innerhalb der Mieträume auf eigene Kosten auszuführen, ohne dass auf sein Verschulden ankommt. ... Zur Berechnung des Kostenanteils werden die Kosten einer im Sinne der Nr. 5 Abs.3 umfassenden und fachgerechten Schönheitsreparatur im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt.
höherwertigere Renovierung als vertraglich geregelt - ist die Zustimmung notwendig?
vom 3.11.2020 für 76 €
Der Mieter hat für die ordnungsgemäße Reinigung der Mieträume sowie für ausreichende Belüftung und Beheizung der ihm überlassenen Innenräume zu sorgen. (2) Fußbodenbelag: […] (3) Übernahme von Schönheitsreparaturen durch den Mieter / Umfang: Die Schönheitsreparaturen (fachgerecht) während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten.
Eigentum nach Trennung
vom 19.2.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten zu dieser Scheidung keinen Anwalt, ich verzichtete auf Unterhalt und Versorgungsausgleich, mein Exmann ist gut verdienender Mediziner, er war jedoch bereits zu unserem Kennenlernen hoch verschuldet, er ist schon einmal geschieden mit hoher Unterhaltszahlung für jene Exfrau.
Eigentümerin versichert Mieter nicht oder verschleppt ewig Wasserschaden Erstattung
vom 13.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dann, nach erneuter Versendung der Kostenaufstellung von 2/2015 in 6/2016 und nochmaligen Nachhaken in 7/2016, wurde schließlich der jahrelang ausgedehnte Vorgang frech lapidar und ohne faktenorientierte Erklärung von der beauftragten Hausverwaltung des namhaften altbekannten Versicherungs-Konzern per E-Mail am 03.08.2016 abgelehnt mit den Worten: „Die Übernahme der Kosten lehnen wir dem Grunde und der Höhe nach ab.
Bauunternehmer erkennt Gewährleistungsfall nicht an
vom 10.3.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei unserem Neubau (EFH) einen Schaden, den der Bauträger nicht im Rahmen der Gewährleistung anerkennen will. Zunächst kurz die generellen Dinge: - Bauwerkvertrag gemäß BGB in 05/2011 abgeschloseen - Fertigstellung inkl. Abnahme in 03/2012 - alle Zahlungen sind an den Bauträger ohne Einbehalt getätigt, da alle bei der Abnahme vorhandenen Mängel beseitigt worden sind Der Sachverhalt stellt sich nun wie folgt dar: Im Januar diesen Jahres ist zunächst ein erster eletkrischer Rollladen ausgefallen.
Vorwurf der üblen Nachrede auf meiner hp
vom 3.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einreichen der Rechnung wurde dann nur einen kleiner Teil der Kosten übernommen hat. ... (Posteingang) zu unterschreiben (die Texte habe ich auf Ihre Grundaussage gekürzt): 1.Internetseite zu entfernen (wurde bereits gelöscht) 2.es zur Meidung einer Vertragsstrafe von 5.000 EUR für jeden Fall der Zuwiderhandlung ... zu unterlassen den Bericht erneut einzustellen 3.eine beigefügte Richtigstellung zur Meidung der Vertragsstrafe für min. 1 Jahr ins Internet zu stellen. 4.Frau Name den aufgrund der rechtswidrigen Einstellung des Berichtes entstandenen, noch zu beziffernden Schaden zu ersetzten 5.Die Kosten des Anwalts in Höhe 1,3 Geschäftsgebühr ... aus einem Gegenstandswert von 5.000 EUR zzgl. ... Der Betrag wurde uns bereits im Vorfeld genannt, allerdings auch, dass unsere PKV diese Kosten übernimmt.
Familienname als Firmenname und Unterlassungsaufforderung
vom 1.4.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was halten sie von der für mich im Moment weniger interessanten Variante "Haus -Müller" Wer müßte in einem Prozeßfall die Kosten übernehmen?. ... Zumindest aus diesem Grund rate ich dringend dazu, einen Anwalt zur Rate zu ziehen, der Ihnen bei der Unterlassungserklärung hilft. 4. ... Erwähnen möchte ich noch dass vom Kaufvertrag bis zur endgültigen Übernahme/ Umschreibung ca 6 Monate vergangen sind.
Amtshaftung § 839, Art. 34 GG. , Art. 97 BV
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen Unterschrift Regierungsdirektor „ Die Rechtsanwältin sandte dem Geschädigten die gesamte Korrespondenz mit der Bitte um Kenntnisnahme zu und zog daraus den Schluss, dass die Gegenseite nicht zur außergerichtlichen Übernahme der Kosten bereit sei. ... Bei den teilnehmenden Anwälten bedanke ich mich dafür, dass wir alle hier mitlesen dürfen und somit auch ansatzweise Einblick in komplizierte Rechtsvorgänge bekommen. ... Denn es zeigt sich, dass wir in vielen Fällen auf unser vermeintliches Recht freiwillig verzichten, weil uns das Risiko der Kosten zu hoch erscheint.