Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Grundstücksverkauf: Eintrag einer Grundschuld vor Eigentümerwechsel
vom 28.7.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer ( GmbH) bzw. sein Makler verlangt von mir , dass ich ihm zwecks Finanzierung eine Vollmacht erteile zur Eintragung einer Grundschuld zugunsten eines oder mehrerer Kreditinstitute mit beliebigen Zinsen und Nebenleistungen. ... Der Käufer stellt ihn von allen Kosten der Grundschuldbestellung frei. Von dieser Vollmacht kann nur vor dem beurkundenden Notar oder seinem amtlich bestellten Vertreter Gebrauch gemacht werden. " Ist diese Vollmacht gängige Praxis und welche Risiken bestehen für mich dabei?
Kurz vor Hauskauf - entsteht Schaden auf Nachbargrundstück durch Wasserrohrbruch
vom 17.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Immobilienkauf ist schon beim Notar zur vertraglichen Vorbereitung. --- Vor Vertragszeichnung meldet der bisherige Eigentümer dass über Nacht die Wasserzuleitung auf dem Grundstück geplatzt ist und dadurch das Nachbargrundstück überschwemmt wurde. ... Welche Möglichkeiten gibt es für den Käufer zum Kauf der Immobilie - sich vor einer späteren Inanspruchnahme durch den Nachbarn zu schützen ? ... Sollte man diese Immobilie noch kaufen ?
Frankenkredit und unkooperative Bank
vom 21.1.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte Dezember war der Termin beim Notar. ... Der Käufer, der bei der selben Bank wie wir den Kredit aufgenommen hat, war einverstanden. ... Zählt dabei einzig der Notartermin oder auch eine mündliche Vereinbarung mit dem Käufer für eine vorzeitige Zahlung?
Immobilienmakler löst vermittlung / kündigt Auftrag
vom 7.9.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zwischenzeitlich zwei Interessenten gefunden, die das Grundstück kaufen möchten. ... Der Begünstigte des Vorkaufsrechtes hat zwischenzeitlich auch schon Beratungstermine bei einem Notar wahrgenommen und möchte von seinem Vorkaufsrecht Gebrauch machen, doch der Eigentümer unternimmt nichts. Nach meinen Informationen, hat der Eigentümer zwischenzeitlich auch einen Kaufvertragsentwurf für den begünstigten des Vorkaufsrechts durch einen Notar aufsetzen lassen, in dem teilweise andere Kaufbedingungen stehen sollen und indem der Käufer an mich eine Provision zahlen muss, was ursprünglich Sache des Eigentümers sein sollte.
Referenz im Testament möglich
vom 3.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir sind die zwei generellen Möglichkeiten eines Testaments bekannt: Notar und privat-handschriflich. Die Version über den Notar würde meines Wissens bei jeder Änderung des Testaments eine Gebühr kosten. ... Wie viel würde nun die Änderung kosten, wenn ich mein Testament über den Notar hinterlege?
Wohnung: Risiko wegen Hausgeldrückstände / WEG-Recht
vom 28.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor eine Wohnung zu kaufen und schildere hier nachfolgend die Rahmenbedingungen und bitte zur Vermeidung von komplizierten Rechtstexten :).. ... Treffen hat er es nicht erwähnt). - Welches Risiko besteht für mich als Käufer/zukünftiger Eigentümer? ... - Was kann passieren, wenn ich die Wohnung des jetzigen Eigentümers kaufe, aber danach die zweite säumige Eigentümerin nicht ihren verpflichtungen nachkommt und gegen sie ebenfalls ein zwangsversteigerungsverfahren eingeleitet wird?
Absicherung von Hausübertragung zu Lebzeiten
vom 8.12.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern möchten 2/3 Ihres Hauses, in dem sie noch wohnen, meinem Bruder übertragen als Ausgleich für eine Summe von 140.000€, die ich bekomme um eine Immobilie zu kaufen, in der ich meine Eltern im hohen Alter mitversorgen kann. Der Notar rät ihnen zum Eintrag des Nießbrauchs für die bewohnte und nun an den Sohn zu übertragende Immobilie im Grundbuch. 1.
Hauskauf mit Teilungserklärung
vom 9.6.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin am Kauf eines Hauses interessiert. ... Was muss ich beim Kauf eines Hauses mit einer solchen Aufteilung beachten - muss ich hierdurch mit irgendwelchen Nachteilen rechnen ? Entstehen hierdurch für mich beim Kauf z.B. beim Notar zusätzliche Kosten im Vergleich zu einem normalen Einfamilienhaus?
Vorvertrag
vom 22.3.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ZZt. habe ich einen Interessenten, der in der nächsten Woche zwecks Vertragsunterzeichnung bereits einen Notar aufsuchen möchte. Da die aktuelle Wirtschaftssituation nicht eben gut ist, hat es relativ lange gedauert, bis dass sich ein Käufer gefunden hat. ... Sie sind bereit zu einem bestimmten Betrag, bis Ende Juni 2009, den Kauf abzuwickeln.
Prüfen ausgewählter Absätze Kaufvertrag Eigentumswohnung (Kapitalanlage)
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer übernimmt ab Besitzübergang die Vermieterpflichten. ... Ihm ist nach Belehrung durch den Notar bekannt, dass er insoweit eine Offenbarungspflicht gegenüber dem Käufer hat, um nicht wegen Vorsatz oder arglistigem Verschweigen eines Mangels zu haften Eine Garantie für das Vorhandensein bestimmter Eigenschaften wird nicht übernommen. ... Hinsichtlich der Grundsteuer weist der Notar darauf hin, dass diese in der Regel für das gesamte Jahr von dem zu Beginn des Jahres eingetragenen Eigentümer gefordert wird.
Haus gekauft - Wegerecht nur in Baulast keine Grunddienstbarkeit
vom 26.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vom damaligen Verkäufer wurde gesagt es bestehe ein Wegerecht/ Notwegerecht, von der Kreditgebenden Bank und dem Notar, wie auch von uns, leider, wurde das nicht genauer geprüft. ... Sollten wir rechtlich keinen Anspruch zur Nutzung der Zuwegung haben, hätten wir vom Verkäufer oder Notar darauf hingewiesen werden müssen? Wenn ja, könnte man den Kauf anfechten bzw.
Baurecht - Reservierungsgebühr
vom 20.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag wurde aber nicht durch einen Notar beglaubigt. ... Jetzt ist bei mir die Situation eingetreten, daß ich von meiner Hausbank eine so fehlerhafte Beratung bekommen habe, daß ich die Wohnung nicht kaufen kann wegen horrender Forderungen der Bank. Ich bin daher vom Kauf zurückgetreten.
Zwangsversteigerung; Kauf- Schenkungsvertrag Vater Sohn; bei ALG II Rückforderung?
vom 7.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der Verkehrswert des Hauses auf 186.000 € geschätzt wurde und die Schulden insgesamt „nur" bei 77.000 € lagen wurde uns vom Notar mitgeteilt, dass hier ein Kauf- und Schenkungsvertrag gemacht werden muss. Mittlerweile wurde dieser Kauf- und Schenkungsvertrag abgeschlossen und beglaubigt. Bei der Vertragslesung beim Notar wurden wir auf die „Klausel" „Rückforderung der Schenkung wegen Verarmung des Schenkers" aufmerksam gemacht.
Angabe des Kaufs einer Eigentumswohnung beim Finanzamt
vom 18.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2004 eine kleine Eigentumswohnung für meine Tochter an ihrem Studienort gekauft für 41.000 €. Hinzu kamen Maklergebühren und Anwaltkosten. Nun ist meine Tochter in 2008 ausgezogen und ich habe die Wohnung vermietet, wobei eigentlich 2009 zum ersten Mal ganzjährig Miete angefallen ist.
Kaufvertrag Immobilie
vom 3.3.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen eine Immobilie zu kaufen. ... Güterstand: Der Notar hat auf güterrechtliche Beschränkungen hingewiesen. ... Herr Verkäufer, - nachstehend "Veräußerer" genannt - v e r k a u f t an Herr Käufer und Frau Käufer, - je zur Hälfte - - nachstehend "Erwerber" genannt - den in § 1 dieser Urkunde bezeichneten Grundbesitz, - nachstehend "Vertragsgegenstand" genannt -. 2.
ETW Lichtschacht nicht im Bauplan
vom 20.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bekommen nur Antworte: akzeptieren die Änderung oder nicht kaufen. ... Wir finden das ist nicht unsere Schuld und wir haben schon die Kosten für Notar und Zins bezahlt. ... Wer soll die Kosten für Notar und Zins bezahlt, wenn wir die Wohnung nicht kaufen?