Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.269 Ergebnisse für haus kündigung wohnung

Mieter übergibt Wohnung nicht und räumt auch nicht
vom 23.5.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Ausbleiben der Februar und März Miete wurde die fristlose Kündigung zum 31.03.23 ausgesprochen und vom Mieter auch schriftlich bestätigt. ... Er hat allerdings einen großen Teil (eher wertloser) Gegenstände im Haus und ums Haus hinterlassen. ... Der Mieter nutzt die Wohnung nicht mehr zu Wohnzwecken und war schon längere Zeit nicht mehr im Haus.
Tochter kauft Wohnung für Eltern - teilweise mit deren Geld
vom 2.11.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag ist geschlossen (es musste schnell gehen, weil wir in dem Komplex mit „betreutem Wohnen“ eine bestimmte Wohnung sichern wollten), jetzt muss ich die notwendige Restfinanzierung (etwa 2/3 der Kaufsumme) regeln. ... Sie wollen glasklar sichergestellt haben, dass sie, was auch immer mit mir passiert, bis zum Ende des letzten Überlebenden die Wohnung bewohnen können, und zwar zu der vergleichsweise günstigen Miete, die ich ihnen - wegen des empfangenen Geldes - gewähren soll (es handelt sich so gesehen also um ein tilgungsfreies Darlehen und nicht um eine Schenkung), oder so, dass sie ihr eingesetztes Geld zurückbekommen. ... -Laufe ich bei grundbuchlich eingetragenen Rechten meiner Eltern (Wohnrecht oder Grundschuld) Gefahr, dass meine Schwester erzwingen könnte, dass die (mir gehörende, aber mit womöglich vererbbaren Rechten belastete) Wohnung eilig und billig zu Geld gemacht wird?
Mieter kündigen - wie ??
vom 30.4.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo und guten Abend, ich habe ein Haus, in dem 2 vermietet Wohnungen sind. ... Es liegen auch bereits Beschwerden von Bewohnern der Häuser neben meinem Haus vor dass Abends laute "Saufgelage" auf der Treppe vor meinem Haus stattfinden etc. ... Was kann ich also tun um eine Kündigung erfolgreich auszusprechen?
Eigenbedarfskündigung - exakte und detaillierte Vorgehensweise
vom 10.7.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben das Haus nun gekauft. Wie bereits in der ursprünglichen Anfrage erwähnt, möchten wir dieses Haus nach einem ca. zweijährigen Auslandsaufenthalt abreißen, um ein neues Haus für uns zu bauen. ... - Was ist, wenn die Kündigung wegen Eigenbedarfs Erfolg hatte und wir – warum auch immer (wir bleiben im Ausland, wir ziehen in ein anderes Haus in München oder in eine andere Stadt) – doch nicht selbst dort einziehen?
Muss Vermieter auf geänderte Kündigungsfristen hinweisen?
vom 19.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wörtlich habe ich geschrieben: "Wenn ich den Mietvertrag richtig lese, habe ich ich eine 6-monatige Kündigungsfrist, so dass die Kündigung zum 30.06.2007 wirksam wird. Da wir das Haus entweder zum 1.04. oder zum 1.05.2007 beziehen, werde ich mich um einen Nachmieter bemühen" Erst später erfuhr ich von einer Nachbarin, dass für mich nur eine 3-monatige Kündigungsfrist gilt. ... Da mittlerweile feststand, dass wir zum 1.04. in das neue Haus einziehen können, haben wir vereinbart, dass ich eine neue Kündigung schreiben soll, mit Kündigung zum 31.03.2007.
Nutzung der Wohnung nach Tod des Mieters vor endgültiger Ermittlung der Erben
vom 24.1.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebes Frag den Anwalt Team, Ich bin Eigentümer eines Hauses, der Mieter ist verstorben, der Mietvertrag bereits rechtswirksam beendet. ... In der Wohnung befinden sich aller Voraussicht nach keine Wertgegenstände, die Erben waren bereits mehrfach alleine im Haus und haben einen Schlüssel. ... Kann ich Räume der Wohnung und zum Beispiel die Garage nützen/ Dinge dort unterbringen obwohl die Wohnung noch nicht geräumt ist?
Aufhebungsklage: Zustimmung zur Kündigung
vom 29.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Freundin darum gebeten, die Teilkündigung zu unterschreiben, da unsere Tochter nach Hause will und wir ihren Teil der Miete unter diesem Umständen nicht mehr übernehmen können. Die Freundin weigert sich allerdings, diese Unterschrift zu leisten, weil sie genau weiß, daß sie dann auf der Strasse stehen würde (sie wohnt bereits seit Oktober letzten Jahres allein in der Wohnung, da sie unsere Tochter dort regelrecht herausgeekelt hat).
Vermieter zieht Kündigung wegen Eigenbedarfs zurück
vom 26.8.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit einer 3 monatlichen frist erhielten wir vom neuen Eigentümer eine Eigenbedarfskündigung, diese haben wir bereits vom Anwalt prüfen lassen und es stellte sich heraus das diese vorn und hinten bei Gericht nicht standgehalten hätte da der Vermieter keinen Ersatzwohnraum hatte haben wir uns darum bemüht und hatten Erfolg unsere Anwältin teile dem Vermieter mit das aufgrund der Umzugskosten und Neuanschaffungen sowie Umbaumaßnahmen und Kautionszahlungen in der neuen Wohnung 10000,- € Abfindung gezahlt werden sollen ohne das es ein gerichtliches Verfahren gibt.
Nutzung einer Flüssigpropangasflasche innerhalb der Wohnung durch einen Mieter
vom 19.11.2016 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehen davon aus, dass ein entstehender Schaden nicht versichert ist – hinzukommt, dass in Kürze an das bestehende Haus angebaut werden wird. ... Mit welchem Ansatz können wir uns an den Mieter wenden und um die zwingende Aufgabe der Nutzung von Flüssiggas in der Wohnung ersuchen. ... Sollten sich durch Aufstellung und den Betrieb der Geräte für den Vermieter oder die Bewohner des Hauses unzumutbare Nachteile oder Unzuträglichkeiten ergeben, so ist der Mieter verpflichtet, soweit er nicht Abhilfe schaffen kann, diese Geräte zu entfernen oder den Betrieb einzustellen.
Kündigung Mietvertrag durch Vermieter vor dem Einzugstermin
vom 30.9.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Onkel vermietet als Teil einer Erbengemeinschaft zahlreiche Wohnungen. ... Die neuen Mieter (Studenten ca 20 Jahre, erste eigene Wohnung) haben den Mietvertrag zum 01.10.2022 unterschrieben. ... Seit dieser Zeit gibt es schön Ärger mit den anderen Mietern im Haus (Senioren > 80 Jahre und auch Teil der Erbengemeinschaft).
Kündigung einer Wohnung - Ist unsere Kündigung (nachfolgendem Brief) gesetzlich sinnvoll?
vom 9.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einer Vereinbarung mit dem Vormieter haben Sie die Wohnung bereits am 18.07.2009 bezogen. Da der Vormieter noch Schäden in der Wohnung beseitigen sollte , wollte ich noch vor dem 1.08.2008 dieselbe besichtigen. ... Eine Frau erklärte mir Frau Heigl müsse anwesend sein, Ihr Auto, ein Mercedes C 20C Kompressor steht vor dem Haus.
Mietvertrag unterschreiben?
vom 6.1.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Deshalb hat mir der Makler eine baugleiche Wohnung im Nebenhaus gezeigt. Das Haus ist vom 2006 und der Makler war auch vorher schon in der Wohnung, die wohl auch gepflegt ist. ... Der Vermieter schickt morgen eine fristlose Kündigung mit Auszugsfrist 14 Tage und hinterher gleich eine Räumungsklage (Vormieter haben zwei Mieten auch nicht bezahlt und selbst schon gekündigt).
(fristlose) Kündigung einer behinderten Arbeitnehmerin
vom 2.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeitnehmerin wohnte im selben Haus und konnte sich zeitweise zurückziehen. ... Nach dem Umzug der Assistenznehmerin in eine andere Stadt/Wohnung weigerte sich die Mitarbeiterin zunächst im Haushalt und in Zusammenarbeit mit der Assistenznehmerin tatsächlich tätig zu werden. ... Ist ihre Einflussnahme ein Grund für eine fristlose Kündigung?
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. ... Insbesondere im Hinblick auf die Kündigung und die geplante Ausschlagung des Erbes durch den Sohn? - Muss ich als Vermieter eine außerordentliche Kündigung aussprechen?
Mieterin zieht nicht aus!
vom 24.9.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin steigt nachts über den Balkon anderer Bewohner ins Haus weil sie keinen Schlüssel hat bzw diesen verloren hat, benutzt Fahrräder von anderen Bewohnern und bringt sie erst auf Nachfragen zurück, bekommt mehrfach am Tag Männlichen Besuch wobei vermutet wird das dann Drogen gekauft/verkauft werden. ... Der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 4.7.19 von der Vermieterin geschickt per Einschreiben mit Rückschein, da die Mieterin ihre Post nicht macht musste diese die Kündigung 3 Wochen später bei der Post abholen. ... Dürfen wir, bei Abwesenheit der Mieterin, die Wohnung räumen und das Türschloss austauschen ?