Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.307 Ergebnisse für geld wohnung vermieter miete

kein Mietvertrag, keine Mietzahlungen, Auszug
vom 21.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher sind wir nun auf der Suche nach einer neuen Wohnung und möchten gern wissen, ob wir die Mieten, die wir für unsere bisherigen Wohnungen angespart haben, da uns keine Kontendaten der Verwalterin vorliegen und somit keine Kaution- und Mitzahlungen erfolgt sind, auf den Sparbüchern belassen müssen oder ob dies nicht nötig ist bzw. ob wir die Nebenkosten auf den Sparbüchern belassen sollen. ... Des weiteren interessiert uns, ob wir die Wohnungen kündigen müssen, obwohl ja keine Mietverträge vorliegen. Außerdem haben wir unsere Wohnungen in zarten Farben gestrichen und wüssten gern, ob wir beim Auszug alles weißen müssen.
Mietvertrag Erneuerung / Verlängerung / Dauer / Rückerhalt
vom 3.3.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mehr Miete für Studenten kostet den Staat mehr Geld. ... Die der Studenten, und die aller Nicht-Studenten, namentlich Staat, Vermieter, Lehrer, Dozenten usw. die beteiligt an der Umlage in diesem Staat sind und nur ungern mehr Steuern zahlen für Studenten die das Geld bei privaten Unternehmen ausgeben um sich eine schöne Uni-Zeit zu machen. ... Nachbesserung der Wohnung, streichen usw. bei Absage) zur Verfügung stehen?
Fristlose Kündigung, Umzugskosten und Schadensersatz!
vom 29.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Anfang November 2011 in eine neue Wohnung gezogen. Der Vermieter (Hausverwaltung vertritt den Eigentümer) hat uns mündlich zugesagt sich um den Boden (einen alten Dielenboden) zu kümmern, ebenso sei die Wohnung 2 Wochen vor Beginn des Mitverältnisses einzugsbereit - sodass wir genug Zeit haben beispielsweise die Wände in einer anderen Farbe zu streichen. ... Wir haben uns oft versucht mit der zuständigen Dame zu einigen aber entweder heißt es nur: "Es steht momentan kein Geld zur Verfügung" oder "Am besten warten wir noch eine Weile ab".
Pflegeheim und lebenslanges Wohnrecht - wer muss bezahlen?
vom 6.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Sohn hat nun für sich und seine Frau die mittlere Wohnung renoviert und wird dort ab August gegen geringe Miete wohnen. ... Nach Aussage des Sozialamtes kann man nun ihre Wohnung (da sie ja lebenslanges Wohnrecht hat) vermieten und diese Mieteinnahmen zur Tilgung des Pflegeheims verwenden. ... Meine Frau und ich möchten die Wohnung jetzt allerdings auch nicht renovieren und dann fremd vermieten - zumal das rein zeitlich gesehen ja auch nicht in 2 Monaten passiert ist und auch jede Menge Geld kostet.
Mietrecht
vom 19.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von unserem kommunalen Vermieter, bei dem wir nun schon seit 1988 wohnen, wurde uns mitgeteilt, dass die am Haus befindlichen Kleinstgärten von jeweils ca 50 qm ab 2024 ebenfalls mit einem Nutzungsentgelt belegt werden. Diese einzelnen Gärten gehören jeweils zu einer festen Wohnung im Haus und wurden seitdem an den betreffenden Nachmieter weitergegeben...Wir übernahmen ebenfalls 2002 zusätzlich den Garten eines Nachbarn mit schriftlicher Zustimmung des Vermieters, ohne daß ein entsprechendes Nutzungsentgelt überhaupt angesprochen wurde, wobei die Nutzungsdauer mit dem Datum unseres Auszuges aus der Wohnung erlischt. ... mit, es würden keine Gelder erhoben, schließlich würden wir unsere Gärten alle ja auch sehr gut pflegen und man würde dadurch ja auch die Arbeitsentgelte für die zusätzliche Grünanlagenpflege eindparen es wäre also eine win-win-Situation für beide.
Vermietetes Wohnungseigentum, keine Mietzahlung
vom 2.5.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch die Aufforderung auf Ausgleich der fehlenden Mietzahlungen wurde ignoriert. - Die Hausverwaltung (HV) hat seit mehreren Jahren die Vollmacht die Wohnung zu vermieten, was auch immer problemlos geklappt hat. Auch bei Auszügen voriger Mieter, bei Ausständen von Mieten etc. war dies immer per Fax/Telefon schnell geklärt. ... Ohne Zutrittsmöglichkeit zur Wohnung kann kein Makler beauftrag werden.
Einen Mietvertrag über 5 Jahre
vom 9.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , ich habe 2004 einen Mietvertrag mit einer Klausel die Folgendes Besagt " Die Miete wurde auf Vereinbarung festgesetzt da der Mieter länger als 5 Jahre Wohnen bleiben möchte . ... Die Wohnung hatte eine Größe von 95,50 m² . ... Nun wäre meine Frage ob er mir 7,5 % Zinsen erheben darf und ob er im Recht ist das Geld zu verlangen .
Mieterin will ausziehen und ihre erwachsenen Kinder da lassen !
vom 20.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, eine Mieterin von mir, besser gesagt zwei (Mann und und Frau) haben bei mir eine Wohnung gemietet. ... Da sie nun mittlerweile dort nicht mehr leben will, (die Arge bezahlt ja die ganze Miete) hat sie sich nun entschlossen, zu kündigen, was sie auch tat und sich eine neue Wohnung zu suchen (die sie aber noch nicht hat) Problem ist nun, dass sie offenbar ihre mittlerweile erwachsenen Kinder einfach dort lassen will, die nicht von anfang an dort wohnten und nun ausziehen will. ... Nun wollen wie oben erwähnt, die Mieter, besser gesagt, die zwei Erwachsenen ausziehen und die mittlerweile sich einquartierten Kinder dort wohnen lassen bzw. die sollen sich gefälligst selber jeder eine neue Wohnung suchen...
Mietminderung wegen defekter Duschkabine - Ist die Mietminderung von 10% angebracht?
vom 5.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Duschkabine kostet 600€ - der Vermieter möchte 400€ tragen und ich als Mieter 200€. ... Da dies aber nicht vorliegt haben Sie Ihre Miete in voller Höhe und fristgerecht zu begleichen. ... Ich bin jedoch nicht bereits auszuziehen, da ich sehr viel Geld in diese wohnung geteckt habe.
Einbehalten der Nebenkostenabrechung
vom 17.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor 2 Jahren habe ich eine Wohnung mit einem sehr grossen vollkommen verwilderten Garten übernommen. ... Die beinhaltete, das wir Geld zurück bekommen. ... Meine Frage: 1. darf sie das und 2. der Vermieter gibt keinen Zeitraum an, wie lange sie das Geld einbehalten will.
Muss ich meinen Mann zur Zahlung verklagen?
vom 24.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mir eine eigene Wohnung nehmen musste und dort zur Miete lebe, habe ich meinem Mann im August 2012 mitgeteilt, dass ich nicht mehr bereit bin die Hälfte zu zahlen. ... Da ich in meiner Mietwohnung auch auf mich umlegbare Kosten an den Vermieter zahlen muss, war ich der Meinung, dass dies auch mein Mann müsste, auch wenn er kein Mieter ist. ... Ich bezahle diese Kosten gesamt, da die Hausverwaltung das Geld von mir abbucht.
Wie kann ich Vermieterpfandrecht durchsetzen?
vom 9.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aus dem Mietverhältnis habe ich rund 700 Euro Außenstände (für mich leider gemein viel Geld) - teils aus vergangenen Mietschulden - teils aus der Nebenkostenabrechnung zum Jahresende. ... Die Ehefrau räumt derzeit trotzdem die Wohnung - was sie genau entfernt weiß ich natürlich nicht. ... (falls überhaupt was zu holen ist) Im Unterschied zu meinen Mietern hätte ich wohl keinen Anspruch auf Prozeßkostenhilfe. -- Einsatz geändert am 09.02.2006 11:45:30
Verrechnung aller offenen Posten nach Auszug
vom 22.3.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Ende Juni 2011 aus meiner damaligen Wohnung ausgezogen. Ca. ein halbes Jahr vorher hatte meine damalige Vermieterin private Insolvenz angemeldet - meine Mieten überwies ich zum damaligen Zeitpunkt an wechselnde Gläuber von ihr. ... Auch ist für einen Kautionsrückzahlungsanspruch Bedingung, dass verbindlich festgestellt ist, dass dem Vermieter keine Ansprüche aus dem ehemaligen Mietverhältnis mehr zustehen.
Kaution nicht zurückerhalten - Vollstreckungsbescheid?
vom 26.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Auszug aus meiner letzten Wohnung habe ich die Kaution (490 Euro) vom Vermieter nicht zurück erhalten. ... Immer wieder hat er mir zugesagt, das Geld bald zu ueberweisen, was aber nie geschah. ... 8) Es handelt sich hier ja um meine Kaution, um Geld, das dem Vermieter nie gehört hat, macht das irgendeinen Unterschied?
Spezielle Bescheinigung
vom 19.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Als Mietinteressent habe ich eine Wohnung angeschaut; die Kaltmiete belauft sich auf 750 €... Jetzt möchte der Vermieter von mir eine spezielle Bescheinigung bzw. ... Ziel ist einfach, dass sich der Vermieter absichern möchte ...