Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.206 Ergebnisse für erbe kosten

Schulden des Ehemannes
vom 19.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun kam ein Mahnbescheid mit erheblichen Kosten für einen Heimaufenthalt seiner Mutter-adressiert an meinen verstorbenen Mann. ... Mein Mann hat kein Erbe angetreten- auch nichts ausgeschlagen. ... Habe ich jetzt das Erbe von meinem verstorbenen Mann angenommen?
Erbgemeinschaft eines Hauses
vom 29.4.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, unser Vater hat uns ein Haus jeweils für 4 Erben mit gleichem Anteil 1/4 pro Erbe vermacht. Die 3 Erben wollen das Haus verkaufen. ... Wer bezahlt die Kosten eines Rechtstreites wenn ich nur dem Verkauf nicht zustimme?
Vater hatte mich geschlagen, muss ich Beerdigungskosten übernehmen?
vom 20.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt bin ich nicht bereit Kosten für Beerdigung und Hospitz zu tragen. ... Aus diesem Grund bin ich noch weniger bereit jetzt Kosten zu übernehmen. Aus diesem Grund meine 2.Frage: ist es mir aufgrund meiner Arbeitslosigkeit und negativen Perspektive bald von meinem Ersparten leben zu müssen zumutbar die Kosten für Beerdigung von Hospitz zu tragen ???
Wie funktioniert Abtretung / Schenkung eines Erbteils aus einer Erbengemeinschaft?
vom 4.2.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe vor wenigen Jahren ein Erbe angetreten, bei dem neben Bargeld und Aktien auch Anteile an zwei Immobilien an mich weitervererbt wurden. ... Wie würde das jeweils rechtskräftig funktionieren und welche Kosten würden mir dabei entstehen? ... Welche Kosten entstünden mir dabei?
Wohnrecht im Todesfall
vom 15.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese werden im Falle seines Ablebens auch die Erben sein. ... Muss ich den alleinigen Zugang der Erben zur Wohnung, z.B. zur Beschau des Nachlasses etc. dulden, oder kann ich die Schlösser auswechseln oder die Schlüssel zurückfordern und den Erben nur Zugang mit mir, dem Eigentümer, gestatten? ... Habe ich die Möglichkeit, die im laufenden Jahr entstandenen Nebenkosten (Strom, Wasser, Versicherung etc.) von den Erben zu verlangen?
Vom Erbe ausgeschlossen... wie Testament anfechten?
vom 13.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall aus unserer Familie: -mein Opa ist im Mai diesen Jahres verstorben, es gibt kein Testament - meine Oma ist im Oktober verstorben, hat nach dem Tod ihres Mannes immer mehr abgebaut - meine Tante wohnt im selben Haus, hat meine Oma zuletzt gepflegt(sie war aber auch lange Zeit im Krankenhaus) - meine Oma hatte zwei Kinder: meine Tante und meine verstorbene Mutter - mein Bruder und ich wohnen(schon immer) 300km weit weg von meiner Oma/Tante So, nun haben wir am WE Post bekommen vom Amtsgericht wegen dem Erbe meiner Oma (der Fall meines Opas ist immer noch nicht abgeschlossen). ... Nach meinem Tod soll K... und M.... vom Nachlaß(abzüglich aller Kosten) das Pflichtteil erhalten.
Erbengemeinschaft - Auskunft
vom 6.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es erben Tochter 1 (meine Mutter), Tochter 2 und Sohn zu gleichen Teilen (gesetzliche Erbfolge). ... Erbschein Kann Tochter 1 einen Erbschein beantragen oder können das nur alle drei Erben gemeinsam. ... Hinweis: Es geht meiner Mutter weniger um das Erbe, sondern sie will ihre Rechte gegenüber der Schwester wahren, welche in den letzten 5 Jahren sämtlichen Kontakt zu meinem Großvater unterbunden hat.
Beerdigungskosten nach Erbausschlagung
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese war es eine moralische Verpflichtung, die Kosten seiner Beerdigung zunächst zu tragen. ... Auch wenn sie das Erbe ausgeschlagen hat, ist sie als unmittelbarer Abkömmling aus moralischen Gründen zur Beteiligung an den Beerdigungskosten verpflichtet. ... Daraufhin hat diese sich anwaltliche Unterstützung gesucht, und uns wurde mitgeteilt, dass aufgrund der Ausschlagung des Erbes eine Beteiligung ihrerseits an den Kosten der Beerdigung nicht erfolgen wird.
Bestattungskostenübernahme
vom 24.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Verpflichtete, die die Kosten nicht tragen will ist wohnhaft in Baden-Württemberg mit anderem BestG. ... Es gab wohl auch nichts zu erben. ... Fragen: Ist sie verpflichtet auf Grundlage der oben gemachten Angaben die Kosten zu übernehmen?
Erbengemeinschaft . Auszahlung ?
vom 21.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Oder vom Erbe zurücktreten, oder die 25% meinem Sohn (2,5 Jahre alt) überschreiben. ... Wenn ich alles meinem Sohn überschreibe o. verschenke also die 25% hätte ich denn dann noch (nach versterben meiner Mutter) einen Pflichtanteil den ich erben würde ?. ... Schenkung kosten ?
Grundstückserbanteile verschenken ?
vom 5.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber dennoch: Ab diesem Zeitpunkt wurde mein Schwiegervater von der zuständigen Gemeinde als Ansprechpartner für die Grundstücke benannt (vermutlich auch rechtens, wie das zuständige Gericht in einem Verfahren urteilte) und somit auch für regelmäßige Kosten wie zum Beispiel Straßenreinigung und sogar für hohe Straßenausbaukosten herangezogen. ... Da die Grundstücke einen zu geringen Wert haben, kommt eine mit Kosten verbundene Treuhandlösung auch nicht in Frage.
Zahlung von Beerdigung
vom 9.11.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie fordert nun, dass ich "meinen" Anteil an den Kosten zahle. ... Muss meine Schwester nicht zuerst glaubhaft darlegen, dass das Erbe nicht zur Beerdigung ausreicht?
Rückerstattung von Beerdigungskosten trotz Erbausschlagung
vom 19.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen sind nun folgende: Ich habe gelesen, dass man die Beerdigungskosten nicht vom Nachlassgericht einfordern kann, da dieses nur für die Erbenermittlung zuständig ist und uns dann wahrscheinlich nur auffordert, die Rechnung (irgendwann) an den ermittelten Erben weiterzuleiten. ... Würde die Bank die Begleichung der Kosten mittels Sterbeurkunde und den vorgelegten Beerdigungsrechnungen durchführen oder wird hierfür eine Vollmacht (die wir ja noch haben aber nicht verwendet haben) oder ein Erbschein (den wir nicht wollen durch die Erbausschlagung) verlangen?
Erbengemeinschaft Wohnungseigentum, Renovierungskosten
vom 30.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die anderen Erben halten Minderheitsanteile. ... Einer der anderen Erben weigert sich sich entsprechend <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/748.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 748 BGB: Lasten- und Kostentragung">§748 BGB</a> an den Kosten zu beteiligen mit der Begründung dass diese Massnahmen nicht zwingend erforderlich seien. ... An welchen Kosten müssen sich die Miterben beteiligen und an welchen Kosten nicht?
Kontoeinsicht bei Enterbung
vom 17.6.2023 für 52 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Der vom Erblasser eingesetzte Erbe versichert nun, dass kein Geld vorhanden ist, ich weiß aber, dass der Erblasser bis vor wenigen Jahren über Vermögen verfügte. ... Ich habe den Verdacht, dass das Geld kurz vor dem Tod dem eingesetzten Erben zugekommen ist, um den Pflichtteil zu schmälern. Dies wird vom eingesetzten Erben verneint, Kontoauszüge will er aber nicht vorlegen.