Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Ich möchte 1 untervermietetes Zimmer in meiner Whng kündigen
vom 3.12.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung zusammen mit meiner Tochter. 1 unmöbliertes Zimmer habe ich untervermietet an einen 21 jährigen Schüler, weil ich nach der Trennung von meinem Partner die Miete nicht alleine aufbringen kann. ... Desweiteren kam sein Mietanteil fast immer erst am 3. oder 4. des Monats an, so dass ich häufig sehr spät dran war die Miete an den Vermieter überweisen zu können. ... Meine konkreten Fragen nun: a. wann muss das Kündigungsschreiben bei ihm eingegangen sein?
Kautionsrückzahlung - Fristen
vom 2.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wünsche ein frohes Neues Jahr und hätte gerne eine Auskunft zu folgenden Sachverhalt: Wir waren Mieter einer Wohnung von Februar 2001 bis 30.09.2006, Mietvertragspartner war nur ich. ... In diesem Vertrag findet sich unter § 20 Kaution, folgender Text: „Der Mieter verpflichtet sich, eine Kaution in Höhe von XXXX DM/EUR an den Vermieter zu bezahlen…. ... Hierzu ergeben sich für mich folgende Fragen: 1.Ist die o.g.
ARGE will Umzug, will aber die Kosten nicht tragen
vom 9.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mir also eine neue Wohnung gesucht, diese ist auch bereits von der Arge als angemessen eingestuft worden. ... Im Schreiben was ich heult erhielt ist aber nicht ersichtlich ob das Darlehen solange gewehrt wird bis ich von meinem jetzigen Vermieter die Kaution wieder habe. ... Außerdem müsste ich ja wenn ich Umziehe einen Monat 2 Mieten tragen, das wollen die auch nicht übernehmen.
Schönheitsreparaturen und Renovierungspflicht bei Auszug
vom 19.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund gesetzlicher Änderungen betreffend Schönheitsreparaturen/Renovierung bei Auszug habe ich folgende Fragen: 1. ... Zugrunde liegt folgender Auszug aus dem Mietvertrag: § 14 Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume . . . 4.a)Der Mieter ist verpflichtet, auf seine Kosten die Schönheitsreparaturen (das Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, die Reinigung und Pflege der Böden mit einem geeigneten Pflegemittel, das Streichen der Heizkörper einschließlich Heizrohre, der Außentüre von innen sowie der Innentüren und Zargen, der Sockelleisten in den Mieträumen fachgerecht auszuführen.Die Fristen zur Durchführung der Arbeiten betragen im Allgemeinen: alle 5 Jahre in den Wohnräumen und dem Flur alle 3 Jahre in Küche und Bad b) Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben (siehe §14 4.a) des MV).Endet das Mietverhältnis und die oben aufgeführten Schönheitsreparationen sind nicht durchgeführt, so ist der Mieter verpflichtet die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlags eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter zu bezahlen.Der Mieter kann binnen einer Woche nach Bekanntgabe des Kostenvoranschlags dem Vermieter ein vergleichbares Angebot einer zugelassenen Handwerksfirma mit einem niedrigeren Angebotspreis vorlegen soweit das Angebot mit Angebotsbindungsfrist von min. 2 Monaten und einer Ausführungszusage versehen ist.Die Kostenzahlung des Mieters errechnet sich dann nach dem Angebot des Mieters. ... Liegen die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück so zahlt der Mieter für die Schönheitsreparaturen in der Küche und Bad 33,3% der Kosten aufgrund des Kostenvoranschlags eines Malerfachgeschäfts an den Vermieter;liegen sie länger als 2 Jahre zurück 66,6%, länger als 3 Jahre 100%.
Wirksamkeit eines befristeten Mietvertrages
vom 20.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Formular wurde der "Wohnungs-Einheitsmietvertrag" für unbefristete Mietverhältnisse genutzt. ... Mindestens 3 Monate vor Ablauf der vereinbarten Mietzeit teilen die Mieter dem Vermieter schriftlich mit, ob das Mietverhältnis weitergeführt wird. ... Frage: Ist es möglich, das Mietverhältnis vor dem 31.07.2008 zu beenden ?
Mäuseplage in der Küche
vom 16.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bereits im vergangenen Sommer war eine Maus in der Wohnung, jene hat ein freundlicher Nachbar entsorgt. ... Wie auch immer, 2 Fragen hierzu. 1. Kann ich die Miete mindern und wenn ja, in welcher Höhe ?
Formulierungen eines Widerspruchs - zu lasch?
vom 27.3.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ich habe mal eine Frage. ... Der Vermieter ist einer der übelsten Sorte und hat sich vom ersten Tag an geweigert, sich um die Belange dieser Wohnung zu kümmern und sich immer quergestellt, wenn es was zu regeln gab. Der Punkt, um den es nun nur noch geht, ist, daß der Kläger behauptet, ich würde Lärm in dessen Wohnung verursachen und mir alles mögliche vorwirft, was der Mieter samt seiner ebenso gestörten Grazie behaupten.
Wohngeld
vom 20.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir ist aufgefallen das die Miete mit 461,00 Euro im Monat zu niedrig angerechnet wurde. ... Dazu wäre zu sagen das es sich um jeweils eine Wohnung handelt, Wohnung 30 und 31.. ... Meine Wohnung und die meiner Tochter.
Mündlicher Untermietvertrag
vom 6.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ist sie aufgrund der mündlichen Vereinbarung nur meine Untermieterin und muß somit an mich zahlen, oder sind die anderen beiden Hauptmieterinnen auch Vermieter und können somit auch Geld empfangen? Ich habe ihr ausdrücklich gesagt, sie soll an mich zahlen, immerhin brauche ich ja die Sicherheit der Kaution für die Wohnung, falls Schaden angerichtet wird.
Psychoterror durch Vermieterin
vom 21.2.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das änderte sich vor ein paar Monaten eine neue Person in die Wohnung unter mir einzog. Dieser hat direkt damit begonnen die Wohnung in Eigenregie zu renovieren. ... Jetzt ist die Lage eskaliert, da die Vermieterin unsere Wohnung umbauen will, da wir den Heizofen in unserer Wohnung nicht umgestellt haben, also nicht die Heizkörper, sondern den Ofen der das ganze Haus beheizt.
Schimmel im Wohnzimmerfenster und Badsanierung
vom 21.3.2021 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen bin ich vorerst in meine alte Wohnung zurückgezogen, die ich noch einen Monat nutzen kann. ... Welche Ansprüche kann ich bzw. der Vermieter bei der Baufirma geltend machen? ... Ich fühle mich in der Wohnung nicht wohl, da ich das Gefühl habe, die Räume nicht wirklich nutzen zu können (Gestank im Bad, Schimmel und Kälte im Wohn-/ Esszimmer) Kann ich in diesen Fällen die Miete mindern und wenn ja, in welcher Höhe?
Beseitigung von Mängeln nach Auszug
vom 3.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe diese Wohnung zum 15.05.2006 (fristgerecht) gekündigt und bin am 08.05.2006 dort ausgezogen. ... Nun meine Fragen: 1.) ... Seit Mai sind beinahe 6 Monate vergangen, in denen ich keinerlei Zutritt mehr zur Wohnung hatte.