Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.206 Ergebnisse für tochter ehemann

Unterhaltsansprüche nach Renteneintritt
vom 25.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Ehemann Jahrgang 49 / Ehefrau Jahrgang 52 seit über 20 Jahren verheiratet / Ehemann arbeitet / Ehefrau Hausfrau Kinder: einen Sohn (21) und eine Tochter (18) Wollen uns scheiden lassen und streben eine einvernehmliche Scheidung an. Vermögen ist aufgeteilt und eine Vereinbarung über den Unterhalt bis zum Renteneintritt vorbereitet Problemstellung: Ehemann hat Altersteilzeitvertrag und „muss“ mit 60 in Rente. ... Konkrete Frage: Welche Unterhaltsverpflichtung hat der Ehemann beim Eintritt in die Rente (Rentenbezug ca. 50%, da im Versorgungsausgleich 50% an die Frau gegangen sind) a)muss er von seiner deutlich gekürzten Rente nach Abzug des Selbstbehalts Unterhalt zahlen?
Körperverletzung im Treppenhaus
vom 24.11.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Wir meine Familie (4 Kinder, meine Ehemann und ich) wohnen in einem Mehrparteienhaus ! ... Meine Tochter (7) traut sich nicht mehr alleine im Treppenhaus die Treppen runter !
Androhender Bewährungswiederruf
vom 7.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann sitzt der zeit eine haftstrafe von 6 monaten ab ein weiterer bewährungswiederuf von einem uhrsprünglichen urteil von 2 jahren 9 monaten wurden bereits wiederrufen da bei dem urteil nur noch 101 tag reststrafe ist jetzt droht ein weiterer bewährungswiedruf von einem urteil mit 1 jahr und 6 monate meine frage unsere tochter leidet unter dem verlust des vaters es wurde bereits eine ärztliche bescheinigung ausgestellt das das kind unter schlafstörung etc leidet und durch einen eventuellen bewährungswiederuf das kind in medikamentöser behandlung kommen würde deshalb hat der arzt geraten es auf bewährung zu lassen da es das kind bessern würde. meine frage jetzt an sie hat mein mann chancen das die bewährung nicht wiederrufen wird und was muss gemacht werden??
Teilungsversteigerung wegen Insolvenz
vom 5.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Insolvenzverfahren läuft bis heute allerdings trotzdem weiter, da noch die Verwertung unserer gemeinsamen Immobilie (Eigentumswohnung: 50% Ehefrau+Tochter lastenfrei, 50% Ehemann - nur noch gering belastet) im Raum steht. ... Zuvor hatten wir dem Gericht mitgeteilt, dass meinerseits die Übertagung meines 50% Anteils an der Immobilie an meine Frau oder Tochter im Raum stehen würde.
Elternunterhalt: Wird die Rente meines Vaters in voller Höhe angerechnet?
vom 30.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rückkaufwert derzeit 30000€ (Ehefrau) 27000€ (Ehemann) Weiter habe ich ein ganz kleine Lebensversicherung (Rückkaufwert 7700€) die in 3 Jahren fällig wird. ... Weiter sind folgende Fahrzeuge vorhanden: Ein 10 Jahre altes Motorrad Ein 30 Jahre altes Fahrzeug (Hobby) Ein Fahrzeug für mein(e) Tochter/Töchter zur Arbeit etc. ... Wer bezahlt die Mietwohnung meiner Eltern (Mutter) falls sie keine Unterstützung durch ihren Ehemann bekommt?
Hafte ich nach Heirat für Unterhalt an Exfrau?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Töchter erhalten Unterhalt durch ihren Vater und auch ich sorge für sie. ... Mein Lebensgefährte war in erster Ehe 25 Jahre verheiratet, er zahlt Unterhalt für seine Tochter (16 J.) und für seine Exfrau, die arbeitslos ist. ... Wie kann ich absichern, dass mein Vermögen bei mir (und meinem zukünftigen Ehemann) bleibt und dass im Erbfall nicht seine Kinder aus erster Ehe Ansprüche auf mein Haus haben?
Vermieterwechsel
vom 21.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seither kümmert sich eine der drei Töchter um das Haus.Nach mehreren mündlichen Anweisungen unter anderem auch finanzieller Art (denen bisher nicht Folge geleistet wurde, da lt. ... Es enthielt eine Kontoänderung zur Zahlung der Miete auf besagte Tochter, eine Mieterhöhung ab übernächsten Monat, sowie eine Kündigung wegen Eigenbedarfs ohne Angabe einer Person. ... Bis heute wurde mir kein offizieller Vermieterwechsel mitgeteilt, ich habe keine Ahnung ob nun diese Tochter als Erbin zu betrachten ist bzw. ob evtl. eine Erbengemeinschaft vorliegt bzw. ob nicht doch der Ehemann der Verstorbenen mein immer noch rechtmässiger Vermieter ist.
Ablehnung Sozialhilfe - Vermögensverrechnung nicht akzeptiert
vom 4.6.2020 für 33 €
Finanzierung: Einkommen der Schwiegermutter aus Rente und Lebensversicherung 965€ , den Rest zahlen wir, einzige Tochter und ich (Ehemann), insgesamt seit Herbst 2017 gute 30T€ d.h. ca. 1000€ monatlich aus eigenem Giro und Festgeldbestand. Dafür hat die Schwiegermutter im Sept 2019 ihre (einzige) Geldanlage (27T€) an die Tochter überschrieben, für die gezahlte Unterstützung als Ausgleich sozusagen. ... Im Mai 2020 beantragen wir Sozialhilfe für sie, weil die Geldanlage mehr als aufgerechnet ist und nur noch die 965€ Einkommen da sind und die Tochter kleiner 100T€ per Anno verdient (selbst mittlerweile Rentnerin) und ich eigentlich auch nicht zahlen muss..
Psychische Grausamkeit einer Ehefrau gegenüber ihrem todkranken Mann
vom 22.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist seit 16 Jahren verheiratet, hat eine 16 jährige Tochter u wohnte bis Ende April in dem gemeinsamen Haus. Die Ehefrau möchte dass der totkranke Mann auszieht, sie möchte in dem Haus alleine mit der Tochter wohnen. ... Meines Erachtens ist es eine Straftat einen Menschen, sprich den totkranken Ehemann, derart psychisch zu terrorisieren.
Testament-Rechtsfolge
vom 12.2.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinschafliches Testament.Aufteilung des Vermögens erfolgt hierin wie folgt und zwar werden bedacht:4 Kinder des Mannes zu 1/3 die Tochter der Frau mit 2/3.Ehemann ist folgend verstorben!... Es wurde, da das not.T.nur eine Aufzählung der Bedachten mit Qote enthält von der Frau ein nachträglicher Wille handschr. niedergelegt u. dem Ag. übergeben um deutlich herauszukehren, wer Erbe sein soll.Hierin wird bestimmt:1.Erbe soll Tochter der Frau sein 2/3.2.Die Kinder des Mannes sollen Vermächtnisse erhalten. 1/3 Anteil.3.Kinder des verstorbenen Sohnes, sollen Folgeerben sein.4.Folgeerben sollen für alle Bedachten die Kinder sein.Fragen.Zählt die ergänzende Testamentsauslegung?... Ist diese Erbengem.durch den nachträglichen Willen der Frau aufgehoben, da hierin nun die Tochter als Erbe ernannt wurde und mit den 4 Vermächtnissen belastet wurde, also nachEintritt des Erbes allein handeln kann.z.B.
Wie kann man Trennungsunterhalt möglichst schnell durchsetzen?
vom 14.7.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit einem Jahr getrennt lebend,mein Mann ist Rechtsanwalt.Wir haben eine gemeinsame Tochter,8 Jahre,mein Mann zahlt unregelmäßig Unterhalt und ich bekomme Unterhaltsvorschuß.Ich bin angestellt und freiberuflich zusätzlich tätig,um unseren Lebensunterhalt zu bestreiten.Mein Mann hat sich arm gerechnet und möchte nur den Mindestunterhalt für die Tochter zahlen.
Frist-Aussetzung bzw. Verlängerung
vom 1.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Mein Mann ist hier im Ausland verstorben, wo ich jetzt vorrübergehend auch wieder bin. Ich bin vom Anwalt nächster Angehöriger(mit denen ich über Kreuz bin) unter 6-Wo-Fristsetzung aufgefordert worden, Unterlagen und Aufstellungen zu übersenden. Ich weiß, dass das völlig ok ist, aber ich gehe davon aus, daß sich das Testament meines Mannes doch noch irgendwann anfinden wird und möchte daher, dass noch kein Erbschein beantragt wird, um einer möglichen „Rückabwicklungs-Arie“ vorzubeugen.
Kein Elterngeld für Expats
vom 13.11.2014 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den Feststellungen des LSG ist die Klägerin während ihrer Tätigkeit in China mit ihrem Ehemann und ihrer älteren Tochter nach China gezogen, wo sie daher im Sinne des DBA China über einen Wohnsitz verfügte und ständig gewohnt hat bzw wo zumindest der Mittelpunkt ihrer Lebensinteressen lag." ... Ist es richtig, dass das ausschlaggebende Argument hier die Versteuerung (im Inland oder Ausland ) ist und der Fall nicht anders entschieden würde, wenn nachweislich ein nicht dauerhafter Aufenthalt im Ausland geplant war (beispielsweise befristeter Arbeitsvertrag, der Ehemann in Deutschland am gemeinsamen Wohnsitz geblieben war, der deutsche Arbeitgeber auf ein deutsches Konto 80% des Nettogehaltes überwiesen hat und weiterhin Renten- und Arbeitslosenversicherung abgeführt hat). ... Könnte ein Landessozialgericht aufgrund der genannt anderen Fallkonstellation (befristeter Arbeitsvertrag, der Ehemann in Deutschland am gemeinsamen Wohnsitz geblieben war, der deutsche Arbeitgeber auf ein deutsches Konto 80% des Nettogehaltes überwiesen hat und weiterhin Renten- und Arbeitslosenversicherung abgeführt hat) anders entscheiden?
betrug beim vaterschaftstest
vom 6.11.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich bin 31 mein ex mann (Südländer)hat mich jahre lang mißbraucht und geschlagen er wurde frei gesprochen aus mangel an beweisen weill ich die anzeige erst 4 jahre später machte nach trennung.aus der ehe entsanden2 kinder ich habe letztes jahr alleiniges sorgerecht beantragt kurze zeit später erzählte mir meine tochter 9 jahre das ihr vater mein ex mann sie zu sexuellen handlungen gezwungen hat (verfahren läuft) ich habe große wut im bauch verspürt und eckel als beschlossen wurde vom familiergericht das er mit ihr umgang bekommt die kleine hat große parnik .da habe ich aus verzweiflung scheiße gebaut ich habe mit der zustimmung meines ex einen vaterschaftstest durch führen lassen außergerichtlich kosten trug ich allerdings ging ich nicht mit meiner tochter hin sondern von einer fernen bekannten habe sie aber als meine tochter ausgegeben.(ich dachte dann hätte ex kein recht mehr auf umgang) dann machte ich noch einen privaten test mit meinen jetztigen ehemann entnahm aber statt von meiner tochter aus erster ehe die probe von meiner tochter aus 2 ehe gab aber ohne wissens meines mannes name meiner 1 tochter an. nun hat ex mann das gericht dazu gebracht einen test von amtswegen einzuleiten. jetzt wird alles auffliegen bevor das passier möchte ich mich stellen.
Umgangsrecht im Ausland
vom 23.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mutter meiner Tochter, 10 Jahre, ist mit ihrem Ehemann vor 1,5 Jahren nach Israel gezogen, genauer gesagt nach Ost-Jerusalem. ... Besuch die Übernachtung meiner Tochter im Hotel verweigert wurde. ... Ein Besuch meiner Tochter wurde mir in Aussicht gestellt, jedoch kurzfristig (7 Tage) vorher abgesagt.