Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.670 Ergebnisse für nachmieter vermieter

Schönheitsreparaturen bei Gewerbefläche
vom 5.9.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug klärten wir mit unserem Vermieter ob wir diese rückbauen sollen und ob Schönheitsreparaturen durchgeführt werden müssen. Da der Nachmieter bereits feststand, lies er uns wissen, der Nachmieter würde die Trockenbauwände so wie gegeben mitübernehmen, die Wände der Miethalle und der Büros müssten jedoch gemäß unserem Mietvertrag - gestrichen werden. ... Da der Vermieter niemals die Aufarbeitung der Böden persönlich oder schriftlich mit uns abgesprochen hatte sind wir etwas geschockt.
Kündigung wirksam
vom 13.11.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Daraufhin hat mein Vermieter die Mail an die Hausverwaltung weitergegeben. Diese hat mich angerufen und gemeint, dass vorgehen mit dem Nachmieter wäre so ok. ... Vom Vermieter haben wir auf unsere damalige Mail nie persönlich was gehört.
Zeitmietvertrag oder nicht?
vom 28.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe eine frage zu einem Wohnraummietvertrag, dazu zitiere ich wörtlich aus selbigem: §2 Mietzeit Das Mietverhältnis beginnt am 01.Januar 2003 1.Das Mietverhältnis läuft auf [unbestimmte Zeit] und endet mit Ablauf des Monats, zu dem der Vermieter oder der Mieter die Kündigung unter Einhaltung einer Frist von 3 Monaten ausspricht Für den Vermieter verlängert sich die Kündigungsfrist auf 6 Monate, wenn seit der überlassung mehr als 5 Jahre verstrichen sind auf 9 Monate, wenn seit der Überlassung mehr als 8 Jahre verstrichen sind Erfolgt die Kündigung bis zum 3. ... Das Mietverhältnis läuft auf [bestimmt Zeit] und endet am 31.12.2007, ohne das es einer Kündigung bedarf, wenn a) der Vermieter die Räume für sich, seine Familienangehörigen oder Angehörige seines Haushaltes nutzen will oder b)in zulässiger Weise die Räume beseitigen oder so wesentlich verändern oder instandsetzen will, dass die Maßnahmen durch eine Fortsetzung des Mietverhältnisses erheblich erschwert würden, oder c) die Räume an einen zur Dienstleistung Verpflichteten vermieten will Grund der Befristung ist: _____________(ebenfalls nicht ausgefüllt) Meine genaue Frage dazu ist, welches Mietrecht hier anzusetzen ist, sprich ob ich mit einer 3-Monats-Frist auch vor dem in Ziffer 2 gennanten datum kündigen kann.
Ausschluss des gesetzlichen Kündigungsrechts
vom 18.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mietvertrag vorliegen der nach einem Besichtigungstermin am 04.06.07 erstellt worden ist. Bezeichnet ist er als Individualmietvertrag und enthält unter anderem folgenden Punkte: 2. Mietbeginn / Mietkalkulation Das Mietverhältnis beginnt am 01.08.2007.
kündigung von zeitvertrag
vom 23.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in meinen vertag steht der vertag beginnt am 25.07.04 und endet am 25.07.09 da unser tochter einziehen wird. dieses habe ich nur unterschrieben weil mein vermieter mir beim eizug eine einbauküche einbauen lassen wollte was bis heute noch nicht geschah. jetzt kommt meine kleine tochter auch in die schule und ich fand ein haus was ganz in der nähe der schule ist und wollte gestern mein haus persönlich kündigen, da sagte mein vermieter das ich den vertrag einhalten muss und nur wenn ich einen nachmieter finde da raus kann. ich bin total verzeifelt und weis nicht mehr weiter da ich nächste woche eine entscheidung den andreren vermieter geben muss sonnst bekommt das haus ein anderer. bitte helft mir. mit freundlichen grüßen
Auszug und Renovierung - anfallenden Schönheitsreparaturen ermitteln
vom 24.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter verlangt nun alle Wände/Decken weiß zu streichen und den Teppich reinigen zu lassen. ... Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffer 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gemäß Ziffer 2 – 4, sofern nicht der Mieter die Schönheitsreparaturen durchführt, oder sich nicht der unmittelbar folgende Nachmieter zur Durchführung von Schönheitsreparaturen bereit erklärt oder die Kosten hierfür übernimmt. ... Die Haftung entfällt, wenn der Vermieter sich um einen neuen Mieter nicht genügend bemüht oder den Abschluss eines Mietvertrages mit einem geeigneten Mieter ohne triftigen Grund abgelehnt hat. 3.
Mietrecht - Ablöse
vom 17.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde dann noch als „zickiges kleines Mädchen" bezeichnet und es wurde noch über die Vermieter hergezogen und dann endete das Mail. ... Zum Heizöl habe sie Gerichtsurteile gefunden, aus denen hervorgeht, daß dann der Vermieter verpflichtet wäre, es abzulösen, wenn es der Nachmieter nicht macht???? ... Wie gesagt, die Vermieter sind auf unserer Seite und haben uns schon einige Geschichten über diese Leute erzählt.
Auszug bei Renovierung?
vom 6.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Ich wohne seit 01.06.2007 in diesem Haus und habe das Mietverhältnis zum 30.11.2009 gekündigt. Das Haus war neu gebaut und bezugsfertig mit weisser Raufaser-Tapete ausgestattet.
Abstandszahlung für Küche
vom 15.11.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im April ´05 bin ich dort wieder ausgezogen, mit dem Gedanken die Küche dem Nachmieter gegen Abstandszahlung zu überlassen. Leider hat der Vermieter bis zum Zeitpunkt des Auszugs noch keinen passenden Mieter gefunden. ... Vom Vermieter wurde mir auch mehrfach versprochen, dass er mir die Telefonnummer zukommen lässt bzw. auch das er den Nachmieter noch einmal dran erinnert sich bei mir zu melden, was bisher noch nicht geschehen ist.
mündliche Vereinbarung - Kann der Vormieter die Renovierung an mich abtreten oder mich zu einer Bete
vom 25.5.2005 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende Zusage gegenüber dem Vormieter gemacht: Ich übernehme vom ihm die Wohnung, renoviere sie selbst (nach eigenem ermessen) und erhalte dafür einige Gegenstände aus der Wohnung und werde dem Vermieter als möglicher Nachmieter vorgestellt. Daraufhin wurde ich dem Vermieter vorgestellt und habe auch ihm gegenüber zugesagt mich an der Renovierung zu beteilligen, jedoch müssten die Renovierungsarbeiten aufgeteilt werden, da in der eingerichteten Wohnung nicht alle möglich Schäden sichtbar sind. ... Der Vermieter besteht auf eine Renovierung der Wohnung zum Mieterwechsel.
Mietfortzahlung bei Kündigung
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Vermieter beruft sich nun auf die vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist von 6 Monaten, da wir länger als 5 Jahre im Haus gewohnt haben. ... Für Juni hat unser Vermieter keine Miete von uns gefordert, weil er diesen Zeitraum zur Renovierung nutzen wollte.
Fristenplan & zwingende Endrenovierung
vom 8.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat die Wphnräume in einem vertragsgemäßen Zustand zu erhalten, soweit im folgenden keine abweichenden Vereinbarungen getroffen sind. 2. ... Ich habe einen Nachmieter gestellt, der zum 1.7.07 einziehen würde, der Makler scheint diesen aber noch hinzuhalten. Und einen Nachmieter muß der Vermieter ja nicht unbedingt akzeptieren. mfG P.
Zwang zum Mietvertrag mit Individualvereinbarung?
vom 29.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, im Juni 2008 haben wir nach Besichtigung einer Wohnung und Ansicht des Mietvertrages vom Vormieter, dem wir zugestimmt hätten, eine Einbauküche übernommen nachdem wir uns beim Vermieter als Nachmieter vorgestellt hatten und er uns grundlegend gleiche Bedingungen (Mietpreis, etc.)zugesagt hat. ... Mit der Einbauküche in der neuen Wohnung und unserer auslaufenden Kündigungsfrist beim vorherigen Vermieter versucht diese Hausverwaltung uns nun zur Unterschrift unter einen für uns unzumutbaren Mietvertrag zu nötigen. ... Die Hausverwaltung erhält, sollten wir den Mietvertrag nicht unterschreiben, vom Hausbesitzer eine Vermittlungsgebühr von zwei Monatsmieten für Nachmieter, die er mit uns natürlich nicht zahlen müsste.
Vermieter läßt Vormieterin plötzlich bis Stichtag "unser Einzug" in Wohnung wohnen...
vom 2.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Freundin und ich haben bei der Baubecon in Braunschweig für den 1.12. eine Wohnung gemietet und den Mietvertrag schon unterschrieben. Die Wohnung sollte bereits seit dem 1.11. frei sein und uns wurde gesagt wir "können ja nicht sofort am 1.11. einziehen da die Baubecon da ja erst mal reparieren muss falls nötig" usw. Es würde immer ein Monat dazwischen freigehalten.