Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.014 Ergebnisse für kündigung räumung

Mietkürzung/Einbehaltungsrecht/Schimmel
vom 19.1.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Zweifamilienhausaus gemietet, dies wird aber von uns (4 Personen) als Einfamilienhaus genutzt. Seit Jahren wird der Vermieter nur aktiv, wenn er einen Versicherungsschaden abrechnen kann. Alle weiteren Instandhaltungsarbeiten werden nicht ausgeführt.
Mieter unauffindbar verschwunden
vom 4.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze eine kleine Zweizimmer – Eigentumswohnung , die ich vermiete. Seit einigen Jahren ist diese an einen jungen Mann vermietet, der sich nur sporadisch darin aufgehalten hat. Bisher wurde die Miete immer gezahlt – bis auf einen Aussetzer letzten September , da wurde dann aber nachgezahlt.
Baumaßnahme: Zustimmung erteilt?
vom 19.10.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich wohnen seit fast 9 Jahren in einer Mietwohnung. Das Objekt wurde an einen neuen Eigentümer verkauft, der seit Juli 2017 auch unser Vermieter ist. In einem ersten Gespräch wurde uns mitgeteilt, dass im Zuge der Sanierung die Balkonfenster erneuert werden sollen.
Mietrecht - Reparaturpflicht etc.
vom 28.2.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein Apartment, von 43 qm in einem Hochhaus. Bei Kauf bestand der Mietvertrag mit einem heute 95-jährigen Iraner (Sozialhilfeempflänger) bereits seit 1987. Eine Kommunikation mit ihm war nie möglich, Meine Anliegen konnten nur mit größter Mühe mit unwilligen entferntenVerwandten bewältigt werden, bis ich mich letztes Jahr an das Amtsgericht gewandt habe.
Rausgeschmissen - rechtens?
vom 6.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bin 2011 in das Haus meines lebensgefärten gezogen,dort war ich gemeldet und wohnte mietfrei, da er keine miete wollte. 2015 wollte ich dann ausziehen, da es in dieser beziehung mehrfach zur kontrolle, betrug , nötigung und zum schluss auch zu körperlicher gewalt kam. als ich ihm von mein pläne mitteile, holte er sich rat bei seinem anwalt. dieser riet ihm mich sofort auf die strasse zu setzten. begründung: sie räumt sonst das ganze haus aus. hatte ich nie vor .Meine Frage: durfte er mich so spontan aus dem haus werfen? ich war nach 15minuten draussen, konnte also nicht so ausziehen, mit meinem hab und gut, wie es üblich ist.
Pachtverträge
vom 22.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne eine Mietswohnung,zahle Miete und habe ein Mietsvertrag mit der Vermieterin seit 2007 abgeschlossen. Diese Wohnung befindet sich in einem Gebäude,wo die Vermieterin nicht die Eigentümerin ist,zahlt Pacht an den Eigentümer.Nun will der Eigentümer das Pachtverhältniss zwischen Ihm und der Vermieterin kündigen,und somit die Wohnung in sein Eigentum übergeht.Was geschieht mit dem abgeschlossenen Mietsvertrag,mit allen Angaben und welche Fristen muß er Einhalten.? Kann er dann ohneweiteres uns die Wohnung kündigen.
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2009 verstirbt der alleinige Eigentümer eines Wohn- u. Geschäftshauses, welches über 2 Wohnungen und 2 Gewerbeeinheiten verfügt. Der Verstorbene ist verheiratet und hat 2 eheliche Kinder - es gibt kein Testament, somit tritt die gesetzliche Erbfolge ein - Erbengemeinschaft 50% die Ehefrau und jeweils 25 % jedes Kind.
Zwangsräumung eines Behinderten nach Zwangsversteigerung
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen ein Wirtschaftsobjekt (Werkstatt mit Wohnhaus) zu ersteigern. Es ist bereits die dritte Versteigerung mit offenen Grenzen (beim ersten Termin hat niemand geboten, beim zweiten Termin die Hauptgläubiger-Bank). Nun ist es so, dass der Werkstatt-Trakt bereits leer und sofort bezugsfähig ist.
Untermietvertrag, Vermieter Insolvent
vom 26.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau hat zum 01.01.2023 einen Ladenlokal für 10j gemietet um sich selbstständig zu machen, hat sich aber anders überlegt und den Ladenlokal an mich untervermietet, dazu war sie laut Mietvertrag berechtigt. Seit Januar 2023 habe ich ein Gewerbe angemeldet und betreibe den Ladenlokal erfolgreich. Ich habe während der ganzen Zeit die Miete direkt an den Eigentümer überwiesen.
Mitwirkungspflicht der Erben
vom 30.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist verstorben und hat kein Testament hinterlassen. Erben sind mein Bruder, meine Schwester und ich. Der Nachlass besteht aus Bargeld, das wahrscheinlich für Beerdigung, Mieten etc. ausreichen wird (was aufgrund einer Renovierungsklausel im Mietvertrag aber nicht ganz sicher ist) und ihren 50 Jahre alten Hausstand.
ich will w/Eigenbedarf kündigen// Antwort genügt bis zum 10.8.2011
vom 7.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bekannt ist und wohl auch den Mietern empfohlen wird, nach einer Kündigung die Miezahlung ganz einzustellen -Privatinsolvenz tut dem Pöbel auch nicht weh- und ich nach Abmahnung dann kurzfristig kündige, wäre dann die Eigenbedarfskündigung mit meinen Umzugsverpflichtungen hinfällig?