Darf die Bank ohne Grund fristlos ein Gemeinschaftskonto kündigen ?
beantwortet von
Rechtsanwalt Jan Wilking / Oldenburg
Sehr geehrte Anwälte, kann die Bank ohne Grund fristlos ein UND Konto kündigen suf denen Mieten eingehen und wenn dies mit einer Erbengemeinschaft verbunden ist ? ... Die Kündigung ist in der in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/248.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 248 EGBGB: Informationspflichten bei der Erbringung von Zahlungsdienstleistungen">Artikel 248</a> §§ 2 und <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/EGBGB/3.html" target="_blank" class="djo_link" title="Art. 3 EGBGB: Anwendungsbereich; Verhältnis zu Regelungen der Europäischen Union und zu völkerrechtlichen Vereinbarungen">3</a> des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche vorgesehenen Form zu erklären. .." <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/675h.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 675h BGB: Ordentliche Kündigung eines Zahlungsdiensterahmenvertrags">§ 675h BGB</a> Gehe ich recht in der Annahme das auf die Belange des Girokontoinhaber keine Rücksicht genommen werden muss aber eine Frist zu beachten ist<!