Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Notarkosten für Hausverkauf
vom 23.6.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wünschen vor Beurkundung des Kaufvertrages die Übersendung eines Entwurfs der Urkunde und erklären hiermit unser Einverständnis zur Übernahme der Kosten für den Fall, das eine Beurkundung ausbleibt Der Notar berechnet Entwurfs- bzw Rücknahmegebühr zuzüglich 19% Umsatzsteuer, wenn der Auftrag nicht zustande kommt.
Notarkosten bei gescheitertem Beurkundungstermin
vom 15.6.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Kurz darauf ist der Kauf aber gescheitert, sodass der Notartermin vom Makler abgesagt wurde. ... Ich hatte dem Makler angeboten einen mir bekannten Notar zu beauftragen, was vom Verkäufer abgelehnt wurde. Es wurde also ausdrücklich auf Verlangen des Verkäufers jener Notar bestellt, der mir am Ende die volle Rechnung ausstellt.
Kaufvertrag Haus
vom 17.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Notar hat das elektronische Grundbuch am 17. ... Stadt hat der Notar nicht eingesehen. ... Der amtierende Notar wird angewiesen, die Vertragsparteien unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen, wenn diese vollständig vorliegen mit der Aufforderung an den Käufer, dann den Kaufpreis binnen einer Frist von acht Werktagen zu zahlen.
Unrichtiges Grundbuch
vom 6.12.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Grundvoraussetzungen für die Zahlung des Kaufpreises wurden genannt die Eintragung der Eigentumsübertragungsvormerkung im Grundbuch für den Käufer, Verzicht gemeindlicher Vorkaufsrechte, Löschungsunterlagen sowie die Zustimmung der Grundstückseigentümer zur Veräußerung und deren Verzicht für diesen Vorkaufsfall. ... Voraussetzungen wäre Fälligkeitsmitteilung durch den Notar erfolgt und Kaufpreis wäre mit Zugang der Mitteilung fällig gewesen, Verzug des Käufers 10 Tage nach Fälligkeit. ... Da die Erbbauberechtigten über Ihren Rechtsanwalt zwischenzeitlich mit dem ursprünglichen Käufer in Verhandlungen standen, Erbbaurecht und Grundstück an diesen zu verkaufen und in diesem Zusammenhang ein neuer Kaufvertrag aufgesetzt wurde - mit Rückabwicklung der Ausübung des Vorkaufsrechtes - erfolgten weitere Verzögerungen.
Rechtsmangel durch verschwiegene Baulast - Also zahlen und dann klagen?
vom 21.8.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Kurz vor Kaufpreisfälligkeit für den Kauf eines Grundstückes mussten wir feststellen, dass entgegen der mündlichen Zusicherung des Verkäufers auf dem gekauften Grundstück vor dem Kauf eine erhebliche Baulast zu Lasten unseres Grundstückes eingetragen wurde. ... Der Notar hat darauf hingewiesen, dass er das Baulastenverzeichnis nicht eingesehen hat. ... Kaufvertrag der Käufer zu tragen".
Maklerprovision/Schadenersatz bei Eigenverkauf
vom 9.6.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er verlangt jeweils 3,57 % Provision von Verkäufer und Käufer. Wir haben auf privatem Wege einen Käufer gefunden, der bereit ist noch diese Woche zum Notar zu gehen. ... Hat der Makler das Recht in der verbleibenden Laufzeit noch einen Käufer nachzuweisen um uns schadenersatzpflichtig zu machen, obwohl das Objekt nicht mehr zum Verkauf steht?
Verkäufer räumt nicht vollständig und hat Schutt und defekte Heizung verschwiegen
vom 15.3.2011 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag steht dazu: Der Kaufgegenstand geht in dem vorhandenen Zustand auf den Käufer über. ... Der Verkäufer versichert jedoch, dass ihm wesentlich verdeckte Sachmängel nicht bekannt sind und ist vom Notar darüber belehrt worden, dass er im gegenteiligen Fall bei fehlender Bekanntgabe vor Vertragsabschluß dem Käufer gegenüber dennoch haftet.
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Notar liegt die Bescheinigung der zuständigen Stadt bzw. ... Gläubigerablösung Der Notar wird beauftragt und bevollmächtigt, die Unterlagen zur Lastenfreistellung für Verkäufer, Käufer und dessen Finanzierungsinstitute entgegenzunehmen und zu verwenden. Käufer und Notar brauchen nicht nachzuprüfen, ob Auflagen, von denen die Lastenfreistellung abhängt, berechtigt sind.
Teilungserklärung
vom 22.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnung samt zugehörigen Nebenräumen an Käufer B, so dass jeder von ihnen 1/4 MEA erwirbt. ... Oder kann der Miteigentumsanteil des Erblassers nur gemeinsam mit sämtlichem Sondereigentum an einen Käufer verkauft werden? (vulgo: Beide Wohnungen an einen Käufer, was schwer werden dürfte).
Erbpacht, genehmigung Grundpfandrecht, Vertragsrücktritt
vom 16.8.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ein Haus kaufen, das auf einem Erbpachtgrundtück steht. ... Dem Notar und dem Finanzamt - Grunderwerbsteuerstelle - soll jeweils eine Kopie der Rücktrittserklärung zur Kenntnisnahme übersandt werden. Das Rücktrittsrecht erlischt, solange es noch nicht ausgeübt ist, wenn der Käufer trotz Bestehen der Rücktrittsvoraussetzungen den Kaufpreis zahlt oder wenn er vom Rücktrittsrecht keinen Gebrauch macht, obwohl seit dem Bestehen der Voraussetzungen für den Rücktritt zwei Wochen verstrichen ist.
Eilt !! Anspruch auf Miteigentumsanteil sichern
vom 10.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Vorstellung: Da ein Notar erst einen Termin mit mir vereinbaren, die Unterlagen sichten, die Schriftstücke aufsetzen muss usw., wird das nicht mehr am selben Tag möglich sein. ... (Zumindest würde dieser nicht mehr gutgläubig kaufen können. Würde er trotzdem kaufen, könnte ich zumindest auch gegen ihn den Anspruch durchsetzen - nehme ich an.)
Rechtsmängel bei Wohnungskauf
vom 6.8.2023 für 56 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich bin Käufer einer Wohnung in Bayern Wohnung ist im Hochhaus mit 400 Wohnungen, zusammenhängende Beschränkungen mit anliegendem Einkaufszentrum und Gewerbe.
Haus verkauft: Gläubiger verweigert Löschungsbewilligung
vom 22.9.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin alleinige Eigentümerin eines Hauses, für dass ich einen Käufer gefunden habe. ... Der Notar hat den Gläubiger ausfindig machen können und um Löschungsbewilligung gebeten. Der Gläubiger hat sich beim Notar gemeldet und hat ohne Angaben von Gründen klargemacht, dass auf keinen Fall die Löschungsbewilligung erteilt wird.