Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.036 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Individueller GbR-Vertrag zur Regelung für privaten Hauskauf
vom 13.3.2014 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertragsentwurf: GbR-Gesellschaftsvertrag zwischen XY wohnhaft in ..., 50 ... ... (Gesellschafter B) zur Gründung und Führung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts GbR. § 1 Name, Zweck Die Gesellschafter errichten unter dem Namen Name A und Name B, "Straße 111, PLZ Ort" GbR eine Gesellschaft des bürgerlichen Rechts. ... März 2014 XY XY Gesellschafter A Gesellschafter B ___________________ Vielen Dank <!
Schenkung / Nießbrauch an Photovoltaik vor Renteneintritt – Gründung einer GbR
vom 22.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
•Sind Minderjährige (<7 Jahre) grundsätzlich in der Lage, GbR Gesellschafter zu sein, wenn eine/mehrere Erziehungsberechtigte oder sonstige Volljährigen ebenfalls Gesellschafter / Geschäftsführer sind? ... Krankenversicherungspflicht der beiden Gesellschafter? ... Ich bitte um detaillierte Beantwortung der Fragen inkl.
vermögensverwaltende KG, geschäftsführender Kommanditist
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um eine (steruerlich) vermögensverwaltenden KG zu gestalten ist es nach §15 Abs.3 Nr.2 eine Option einen geschäftsführenden Kommanditist einzusetzen. Die Vertretungsberechtigung und damit Geschäftsführungsbefugnis des Komplementärs kann meines Wissens nach nicht ausgeschlossen werden (?). Somit wäre eine Generalvollmacht für den Kommanditisten eine Lösung.
ist das Betrug ?
vom 10.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: ich gründete im Januar letzten Jahres eine GbR, die mittlerweile aufgelöst ist. Mein Kollege kam - noch zu Zeiten der GbR - auf die Idee, daß man eine Verwandte von ihm im "steuerlichen Graubereich" bei uns einstellen könne. Sie würde 2 h im Monat dann auch tatsächlich bei uns die Buchhaltung erledigen, tatsächlich wollte er ihr aber Gehalt für 10 h wöchentliche Tätigkeiten überweisen.
ALG 1 und GbR
vom 8.10.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Einzelnen: Nach § 709 BGB gilt: Gemeinschaftliche Geschäftsführung (1) Die Führung der Geschäfte der Gesellschaft steht den Gesellschaftern gemeinschaftlich zu; für jedes Geschäft ist die Zustimmung aller Gesellschafter erforderlich. ... Aber Sie können die Geschäftsführung an andere Gesellschafter übertragen: § 710 BGB Übertragung der Geschäftsführung Ist in dem Gesellschaftsvertrag die Führung der Geschäfte einem Gesellschafter oder mehreren Gesellschaftern übertragen, so sind die übrigen Gesellschafter von der Geschäftsführung ausgeschlossen. ... Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.
GbR Haftung bei Krankheit eines Gesellschafters
vom 30.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer seit sieben Jahren bestehenden GbR (ohne Vertrag) fordert meine Partnerin nun eine Ausgleichszahlung oder Urlaubsausgleich für meinen durch Atteste bestätigten sieben wöchigen Ausfall wegen unverschuldeter Krankheit. Die Vertretung erfolgte durch meine Partnerin, zusätzliche Kosten enstanden nicht. Eine Mediation fand schon statt, hat aber zu keinem Ergebnis geführt.
Ausscheiden aus einer GBR
vom 10.5.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich scheide zum 15 Mai aus einer GBR(Fliesen&Trockenbau) aus,mein Partner und ich haben uns im gegenseitigen einvernehmen getrennt und die GBR aufgelöst zum 15 Mai.Mein Partner führt die Firma unter neuen Namen weiter.Wie bekomme ich jetzt meine Abfindung und welche schritte muß ich dafür einleiten.
Umwandlung immobilienhaltende GbR in Alleineigentum
vom 18.10.2017 148 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dort sind als Eigentümer in Abteilung I jeweils eingetragen: Wohnung 1 und 2 (identische Besitzverhältnisse) Person A 50% Person B 25% Person C 25% in Gesellschaft b.R. nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/705.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 705 BGB: Inhalt des Gesellschaftsvertrags">§705 BGB</a>. ... Nun stellt sich die Frage wie man das von der REIHENFOLGE angehen sollte, insbesondere im Licht der Minimierung der (Grunderwerbs-)steuerpflicht.
Vollständiger Betriebsausgabenabzug für Motorrad zu Werbe-und Repräsentationszwecken?
vom 15.7.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausgangssituation: Ich bin 100% Gesellschafter und Geschäftsführer einer GmbH. ... Nr 8: Falls Frage 6 mit „ja“ beantwortet wird, kann dann die Gesellschafterversammlung zur Anpassung des Geschäftsführervertrages ggf. unter explizitem Verzicht auf die Formvorschriften (2 Wochen Frist) auch kurzfristig erfolgen (m.E. ist dies bei einem 100% Gesellschafter möglich). ... Nr 9: Muss ein komplett neuer Geschäftsführervertrag abgefasst werden oder kann eine „Änderung zu § XY des Gesellschaftsvertrags vom TT.MM.JJJJ“ abgefasst werden, in der die „….Nutzung eines oder mehrerer Fahrzeuge der Oberklasse…“ erlaubt wird abgefasst werden?
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot GmbH Geschäftsführer
vom 10.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Der Gegenstand des Unternehmens ist wie folgt im Gesellschaftsvertrag definiert: "Gegenstand des Unternehmens ist die Beratung, Entwicklung und Betrieb von Lösungen und Produkten auf Basis von Microsoft Dynamics sowie verwandter Technologien inklusive aller dafür erforderlichen Nebenleistungen sowie der Handel mit Software Lizenzen." ... Die Gesellschaft kann vor Beendigung des Anstellungsverhältnisses schriftlich auf die Geltendmachung des nachvertraglichen Wettbewerbsverbots ausdrücklich verzichten; in diesem Fall entfällt der Entschädigungsanspruch nach diesem Absatz. ... Mich beschäftigt nun die Frage, welche Tätigkeiten ich innerhalb der 2 Jahre ausüben kann bzw. wie weit das Wettbewerbsverbot geht: * Kann ich die Tätigkeit als Freiberufler auch bei bestehenden Kunden der GmbH ausüben?
Vertrag zwischen zwei Parteien
vom 9.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit ca. 2 Jahren bauen wir (Person A + Person B) ein Online-Unternehmen auf. Als Selbständige haben wir beide unser eigenes Gewerbe, wo wir auch eigene Projekte und Kundenprojekte betreuen. Das gemeinsame Unternehmen läuft komplett auf Person A.