Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.852 Ergebnisse für firma anspruch

Anspruch auf sach- und fachgerechten Ausbau Dachboden nach 10 Jahren
vom 28.7.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma konnte etliche Referenzen von bereits ausgebauten Dachböden vorweisen. ... Wie sieht die Sache für mich als Eigentümer und Bauherr gegenüber der WEG aus, ist der Anspruch verjährt? ... Hätte sich die WEG und die HV nicht früher einschalten müssen, ist dieser Anspruch aufgrund einer offensichtlichen Duldung nach über 10 Jahren verwirkt?
Kündigungsschutz/Abfindung im Kleinunternehmen - als Konzerntochter
vom 15.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir vertreiben jedoch nur die Produkte einer Firma und wurden von dieser Firma – über die Konstruktion der Strohmänner - auch gegründet und kontrolliert. ... -Habe ich bei einer Kündigung durch den Arbeitgeber Anspruch auf eine Abfindung und wann ja, in welcher Höhe -Wie werden bei einer Abfindung die Sonderzahlungen berücksichtigt. ... -Habe ich Anspruch auf eine Tantieme falls die Kündigung zum Dezember erfolgt (Tantieme wird mit dem Januargehalt ausgezahlt).
Vertragsstrafe durch nicht fristgerechte Kündigung gerechtfertigt?
vom 12.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin bei der Firma XY angestellt. ... Die Stelle bei der Firma Z wurde mir durch meinen Arbeitgeber der Firma XY vermittelt. ... Ein späterer Arbeitsbeginn ist nicht möglich, da ich durch meine zweimonatige Tätigkeit, der anschließenden Pause und der erneuten Tätigkeit bei der Firma Z Anspruch auf einen Festvertrag hätte.
Kündigungsfrist - Betriebsstillegung - Neuübernahme
vom 26.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Firma T übernimmt allerdings nicht die bestehenden Verträge sondern vereinbart neue Verträge aufgrund von Schulden der Firma C. ... Muss mich die Firma C kündigen oder muss ich nun doch selbst kündigen? ... Wenn ich kündige und ich werde vom neuen Eigentümer der Firma T in der Probezeit oder danach gekündigt habe ich Anspruch auf Arbeitslosengeld (Sperre)?
Rostflecken auf Flachedelstahl
vom 7.9.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach nunmehr 5 Monaten habe ich das Material unter Marktwert (Sonderposten) an die Firma K weiterverkauft. ... Die Firma K hat einen Teil des Materials aufgrund eines dringenden Kundenauftrages bereits verkauft, den Rest will sie zurückgeben.
Mögliche Urkundenfälschung und Folgen
vom 16.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist bekannt geworden, dass die Firma seit Anfang des Jahres weiterhin in meinem Namen solche Schreiben aufsetzt und mit meinem Namen unterzeichnet. ... Einen neuen Datenschutzbeauftragten gibt es in der Firma nicht und deshalb hat man wohl weiterhin mit meinem Namen und meiner alten Funktion unterzeichnet.
währen gegenAbmahnung
vom 18.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma hat mir angedroht, wenn ich nicht zahlen würde oder die Waren zurücksenden würde, dass Sie sich an meinen Arbeitgeber wenden würde. ... Hat sich die Geschäftsführerin der Firma und ggf. mein Arbeitgeber wirklich strafbar gemacht? ... Sie genügt den rechtlichen Ansprüchen nicht.
betrugsversuch durch hausbaufirma? entschädigung möglich?
vom 6.12.2011 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben bei der firma schwörer ein haus gebaut und nun ist NACH der bauabnahme herausgekommen, daß die verspachtelung nicht wie im vertrag angegeben der qualität q2 entspricht. vor der bauabnahme (da noch kein strom an der baustelle war wurde die elektrik nicht abgenommen) haben wir mehrfach alle ansprechpartner vom bauarbeiter, truppführer bis hin zum verkäufer und bauleiter angesprochen, daß die spachtelarbeiten nicht in ordnung wären-uns wurde stets versichert, daß es sich um die qualtitätsstufe handelt. um unseren einzugstermin halten zu können habe ich dann den spachtelauftrag an einen spachtler übergeben und einen gutachter eingeschaltet, welcher bestätigt hat, daß es nicht q2 war. bei der bauabnahme sprachen wir noch eine schiefe badewanne an, welche auch noch schief eingebaut ist, der bauleiter meinte dem wäre nicht so und zeigte uns anhand einer wasserwaage daß es gerade wäre-der gutachter bescheinigte auch hier daß wir im recht sind. der hausbauer hat nur die hälfte angeboten. es gibt noch diverse andere kleinigkeiten, die sich erst nach bauabnahme herausgestellt haben. so wurde zb eine hebeanlage im keller an der sicherung für den herd der kücher im eg angeschlossen, anstatt an der einzigen kellersicherung. ich ging davon aus, daß die hebeanlage im keller angeschlossen wurde und installierte die waschmaschine an der kellersicherung, mit der folge daß nun die hebeanlage stromlos war und die waschmaschine lief-die firma schwörer reagiert kaum. darum nun meine fragen: liegt hier ein betrug vor?
Abmahnung wegen Verschleierung einer Unternehmereigenschaft
vom 14.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zudem bin ich durch www.abmahnung.de noch auf folgendes Aufmerksam geworden: „Kein Anspruch auf Unterlassung besteht, wenn die "Konkurrentin" gar nicht im direkten Wettbewerbsverhältnis zur Abgemahnten steht (Branchenferne) oder wenn sie nicht "wesentlich" beeinträchtigt wird § 13 Abs.2 1. ... XXXXXXX bei ebay Sehr geehrter Herr A, wir vertreten die Firma B, die ein An- und Verkaufsgewerbe betreibt und u. a. ... Ich verpflichte mich, der Firma B für jeden Fall der Zuwiderhandlung eine Vertragsstrafe von 1.000 € zu bezahlen.
Alleinvertriebsvertrag mit Exklusivität
vom 7.12.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Vertrag Präambel Die Firma A und die Firma B begründen eine langfristige Zusammenarbeit im Bereich Waren. Die Firma A wird im Rahmen dieser Zusammenarbeit Lohnpackdienstleistungen für die Firma B erbringen. ... Diese hat die Firma B von Ansprüchen Dritter im Zusammenhang mit Fehlern ihrer Produkte freizustellen.
Abbuchung von 39,90€ von meinem Bankkonto,von webbillig.com
vom 26.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,mir wurde am 09.07.2013 ohne mein wissen 39,90€ von meinem Bankkonto abgebucht und zwar von einm Unternehmen namens: WEBBILLING.COM .und ich kann nicht nachvollziehen voher diese Abbuchung kommt,da ich nichts von denen in der Hand habe,keine Rechnung,kein Vertrag,keine Mitgliedschaft,kein Schreiben,keine Email, Ich weiss nicht einmal ob es ein Abo ist, ich weiss nur das ich meine Kontonummer niemanden mitgeteilt habe,um eine Abbuchung in dieser Höhe vorzunehmen.Habe Webbilling heute über Email meinen Fall geschildert,die Antwort war auf englisch,und lautet:One of our agents will get back to you as soon as possible. WIE soll ich nun vorgehen?kann ich die Bankabuchung ohne konseguenzen stornieren,und abwarten was passiert?
$ 1365 BGB: Hier Firmenverkauf während der Zugewinngemeinschaft
vom 30.12.2012 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 01.09.2012 bin ich also Eigentümerin der Firma und zahle meinem Vater eine monatliche Leibrente. ... Das würde heissen: Ich bin jetzt Inhaberin der Firma, die Firma läuft hoffentlich gut, mein Vater verstirbt z.B. in 5 Jahren… Muss ich dann ab Firmenübertragung auch diese 5 weitere Jahre den Zugewinnausgleich zahlen? ... Aber auch wenn sie die Erbschaft auschlägt: Den Anspruch auf Zugewinnausleich hat sie dennoch, oder?
unerlaubte Werbung / Abmahnung
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotz dessen hat sich kürzlich eine Firma registriert und wahllos eine Vielzahl von Usern über die PM (private messages) Funktion des Forums mit einem Serien-Werbetext bedacht.... Ich möchte nun diese Firma abmahnen und eine Unterlassungserklärung fordern, zukünftig mein Forum nicht mehr für ihre gewerblichen Interessen zu missbrauchen. ... Diese Firma ist aber kein Forenbetreiber und somit auch kein direkter Mitbewerber.