Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.234 Ergebnisse für erbe testament erbe anwalt

nachträgliche Unterhaltsforderungen
vom 22.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Einige Wochen nach Verlesung des Testamentes, erhielt ich ein Schreiben von dem Anwalt meiner Tochter, dass aufgrund des bestehenden Unterhalttitels von 2003 bei Gericht ein "Auszahlungsverbot" meines Erbes erwirkt wurde. In diesem Schreiben des Anwaltes meiner Tochter stand weiterhin, dass ich eine Unterhaltschuld von 29.684,74€ bei meiner Tochter hätte.
Haftung des Ehemanns für Schulden der verstorbenen Frau
vom 19.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Frau "M" ca 10000,-Euro geliehen.Das Geld sollte für den Verkauf des Hauses sein,das Sie von Ihrer Mutter geerbt hat (3 Geschwister).Es sollten die kosten für Behörden,Anwalt,Notar sein.Frau "M" verstarb überraschend.Als ich das erfuhr suchte ich den Ehemann auf der wußte nichts von einem Kredit seiner Ehefrau.
Eingetragene Lebenspartnerschaft, Testament und Zugewinnausgleich
vom 29.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Situation: Ich hatte das Glück zusammen mit meinem Bruder in einer Erbengemeinschaft Immobilien zu erben, von deren Mieteinkünfte wir beide erfolgreich wenn auch sparsam den Lebensunterhalt bestreiten können. ... Doch die damit verbundenen Notarkosten, die sich meines Wissens prozentual vom gegenwärtigen Vermögen berechnen lassen müssen, übersteigen bei Weitem eine dafür erforderliche notarielle Beurkundung zu rechtlichen Absicherung. - Nach meinem Tod sollte mein Immobilienbesitz zurück an meinen Bruder gehen, da dieser sonst nicht in der Lage wäre, das für meinen Lebenspartner zu erwartende Erbe in der bestehenden Erbengemeinschaft auszuzahlen. - Es sind noch Erbschaften zu erwarten, und zwar von zwei Onkeln.
Uberlassungsvertrag Schenkung Erbe Pflichtanteil Haus Verkauf
vom 18.6.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hat 1998 meinem Bruder das elterliche Haus per Ueberlassungsvertrag ''''geschenkt'''', mit den Worten: "Du musst dich dann mit deiner Schwester auseinandersetzten" (muendlich, nicht schriftlich). Die haelfte des Haus hat mein Bruder gleich seiner Frau ''''geschenkt''''. Mein Bruder wohnte zu dem Zeitpunkt in dem Haus. 2009 starb mein Vater.
Erbfall Ehefrau mit 2 Töchtern
vom 3.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt kein Testament. ... Oder gehören ihr aufgrund des Zugewinns persönlich 50% und das Erbe sind nur die anderen 50% des Anteils am Vermögen, der dem Schwiegervater gehörte?
Erbanspruch - Testamenteinsicht - Pflichtteilanspruch
vom 20.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun erhalte ich von meiner Mutter einen Anruf mit der Frage: Was ich mir als Erbe vorstelle? ... Aber dann auch wieder, dass angeblich in einem Testament von 1989 mein Halbbruder und Mutter je zur Hälfte erben sollen, anscheindend erzählt sie immer wieder was anderes. ... Was mich allerdings sehr verwundert, warum braucht Sie einen Anwalt, wenn doch angeblich alles so klar auf der Hand liegt?
Aufhebung eines Erbvertrages
vom 7.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, ich schicke vorweg, dass ich juristisch vorgebildet bin, daher können Sie gerne juristische Termini verwenden. ... Reicht es, wenn sie einfach ein späteres gemeinschaftliches Testament machen und dort neben einer neuen Verfügung von Todes wegen über ihr Vermögen im Ganzen die Aufhebung des Erbvertrages festlegen?
Übervorteilung durch Geschwister
vom 25.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgender Sachverhalt: ein Elternteil ist gestorben und eines der Kinder scheint mit dem verbleibenden Elternteil gemeinsam die anderen Kinder zu übervorteilen. Bisher haben diese Beiden (ein Kind und Elternteil) die Erbmasse und die Vorgehensweise gegenüber den anderen Kindern erfolgreich vor den anderen Kindern verheimlicht und diese anderen Kinden wurden bisher hinsichtlich einer möglichen Erbregelung auch von keiner offiziellen Seite (Nachlassgericht oder ähnliches) kontaktiert. Jetzt kam heraus, dass dieses eine Kind und der Ehepartner des Verstorbenen das Haus veräußern wollen.
Vermögen in Spanien
vom 23.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als einziges Kind laut gemeinschaftlichem Testament meiner Eltern Alleinerbe (Schlusserbe) mit rechtsgültigem Erbschein. ... Gibt es Anwälte, die auf Erfolgsbasis arbeiten ? Ich wäre bereit, bei Erfolg bis zu 30 Prozent des aquirierten Erbes in Spanien zu zahlen.
Umschreibung Haus
vom 16.5.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Diese Vereinbarung wurde vom Anwalt meines Partners aufgesetzt und von beiden unterzeichnet, Im Sommer soll dann ein Notar-Termin gemacht werden. dabei wollen die Kinder das Haus gar nicht. Könnte man jetzt nicht sagen, dass die Kinder zum Anwalt meines Partner gehen und man etwas aufsetzt in dem Sie schreiben, dass sie das Haus nicht haben wollen und es ihrem Vater zurückgeben wollen, da sie weder die Unterhaltungskosten noch die anfallenden Sanierungskosten (DACH,HEIZUNG,evtl. Elektrik) bezahlen können und von Ihrer Mutter die Vollmacht einfordern, sie aus dem Grundbuch löschen zu lassen, da sie ja im Todesfall, das Haus sowieso erben würden.Hätte Sie dann trotzdem noch Anspruch auf das Haus bzw. auf Auszahlung?
Pflichtteil/Prlcihtteilergänzung/Schenkung
vom 6.11.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu dem Nachlass wird das geschenkte Haus mit dem Wert zurm Zeitpunkt der Schenkung hinzugerechnet.Pflichtteilansprüche können nicht in Frage kommen, da es kein Testament gebe und folglich ich mit meinen Brüdern eine Miterbengemeinschaft hinsichtlich des Nachlaßes bilde.... Die Anwältin beharrt auf Ihrer Meinung, dass jedem Erben ¼ zusteht, ich also ¾ an meine Brüder zurückzahlen muss, die Summe habe ich bereits oben erwähnt. ... Gemäß der Auskünfte von den Anwälten (beide unabhängig voneinander) sind in meinem Fall zwar Ansprüche nach §2305 BGB nicht gegeben, da die Erbquote die Pfichtteilquote erreicht.
Unsicherheiten beim Hauskauf
vom 14.3.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Testament, dass die beiden beim Notar aufgesetzt haben wurde festgehalten, dass der verbliebene Ehepartner das Haus erbt. ... Anschließend sollte es laut diesem Schreiben eigentlich mal sein Sohn erben. #1: Darf meine Oma es denn dennoch verkaufen oder verschenken?
Rückforderung von Schenkung aus einer Erbschaft.
vom 16.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alleinerbe ist meine Mutter (Berliner Testament). ... 2.)Kann mein Onkel auf das Erbe meiner Mutter, welches sie, von meinem Vater erhalten hat Ansprüche geltend machen und die Schenkung der Großmutter an meinen Vater, von meiner Mutter zurückfordern?