Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.096 Ergebnisse für bgb unternehmen frage

Nach Testamentseröffnung
vom 25.10.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute erhielt ich vom Nachlassgericht eine Kopie über das Testament und Eröffnungsprotoll aus dem sich für mich einige Frage ergeben. ... Zitat Ende----------------------------------------------------------------------- Meine Fragen: 1) Wie ich das Testament verstehe haben sich meine Mutter und mein Stiefvater gegenseitig als Erben eingesetzt. ... Geldvermögen ist keines , nur ein kleineres älteres Haus ist vorhanden. 2) Muss ich jetzt nach Erhalt dieses Testament u Eröffnungsprotokolls, bei deren Eröffnung gemäß §348II keine Beteiligten geladen wurden, irgendetwas unternehmen?
Geschäftskonto abtreten und pfändungssicher machen
vom 3.5.2019 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch wäre die Frage, ob ein evtl. ... So können Sie im Grunde Ihr Unternehmen vollständig so beibehalten und weiterführen lassen wie es jetzt schon ist. ... Die Abtretung hat im Ergebnis dann natürlich auch zur Folge, dass Ihnen offiziell keinerlei Ansprüche mehr aus Ihrem Unternehmen zustehen, Sie demzufolge auch über keinerlei Einkommen verfügen und fortlaufend Elterngeld und –zeit für sich in Anspruch nehmen können.
Gewerblicher Rechtsschutz/Mietvertrag
vom 25.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nur § 535 BGB i.V.m. § 320 BGB wurde nicht beantragt. ... Schlussurteil des Landgerichts folgte wo dem Vermieter das Recht aus § 535 BGB zugesprochen wurde, aber keine Sätze über das Mieterrecht aus § 535 BGB, welches der BGH an erster Stelle ausspricht!
Berechnung des Zugewinnausgleichs bei ehebedingter Zuwendung
vom 13.3.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit meiner Frau einen Ehevertrag geschlossen, der mein damaliges Vermögen (in erster Linie Immobilienbesitz und Beteiligungen an Unternehmen) aus der Zugewinngemeinschaft ausnimmt. ... Es stellt sich nun die Frage, ob diese Wohnung dem Endvermögen meiner Frau zuzurechnen ist und ob sie bei der Berechnung des Zugewinnausgleichs berücksichtigt werden muss. ... Die nachstehende Vereinbarung gilt auch für einen vorzeitigen Zugewinnausgleich gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1385.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1385 BGB: Vorzeitiger Zugewinnausgleich des ausgleichsberechtigten Ehegatten bei vorzeitiger Aufhebung der Zugewinngemeinschaft">§§ 1385</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1386.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1386 BGB: Vorzeitige Aufhebung der Zugewinngemeinschaft">1386 BGB</a>.
offene rechnung barclaycard 2
vom 10.6.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/195.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 195 BGB: Regelmäßige Verjährungsfrist">§ 195 BGB</a> zu laufen, so dass diese nunmehr abgelaufen sein dürfte, es sei denn die Barclays Bank PLC hat verjährungshemmende Maßnahmen im Sinne von <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/204.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 204 BGB: Hemmung der Verjährung durch Rechtsverfolgung">§ 204 BGB</a> ergriffen, wobei insbesondere die Zustellung eines Mahnbescheids in Betracht kommt, oder die Verjährung begann nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/212.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 212 BGB: Neubeginn der Verjährung">§ 212 BGB</a> – etwa aufgrund von Abschlagszahlungen – neu zu laufen. ... <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/212.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 212 BGB: Neubeginn der Verjährung">§ 212 BGB</a> neu zu laufen beginnt. ... Meine frage jetzt an Ihnen: Was soll ich jetzt machen ?
Kündigung seitens Arbeitnehmer wg. unzumutbarer Zustände - Frage der Kündigungsfrist
vom 2.8.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe der letzten ~ 19 Jahre, die ich für das Unternehmen arbeite hat sich mein Gehalt sowie mein Aufgabenfeld viele male geändert, es wurde jedoch nie schriftlich vereinbart oder im Arbeitsvertrag festgehalten. ... Zudem sind die ständigen Frauenfeindlichen Übergriffe innerhalb des Unternehmens für mich nicht mehr hinnehmbar, diese erfolgen auch und vor allem durch die Geschäftsführung.
AGB und Internetvertrag (?) erstellen
vom 17.7.2020 für 80 €
Mein Unternehmen erstellt kostenlos Websites für unsere Klient, vor allem Restaurants. 1. ... Folgende Daten sollen für unser Agentur zur Verfügung gestellt werden: * Name und Vorname des Verantwortlichen * Adresse: Bei Firma die HBR Nummer sowie Firmabezeichnung * Einverständnis zur Bestellung eines Domains für das Unternehmen unter Berücksichtigung des optimale Suchergebnisses (zB. ist Nihao.de sinnlos während Nihao-china-restaurant-frankfurt.de ein für Google-Suche optimale Name ist) * Vollmacht zur Eintragung des Geschäfts in kostenlose Webverzeichnissen (Zwecks Gewinnung von externe Links müss die neue Websites überall im Branchenbücher eingetragen werden) * Vollmacht zur Verwaltung des Google My Business / Bing Place und weiteren Einträge in große Suchmaschinen (Die Grundlage überhaupt von Google wahrgenommen zu werden) * Einverständnis zur Erstellung eines Unternehmenswebsite mit Online Bestell- und Online Reservierungsfunktionen. * Der Klient stellt zu dem für das Bestellsystem ein extra dafür vorgesehene Android-Handy oder IPhone zur Verfügung. (Das Handy dient zur Bestellungsannahme) * Erwähnung der Verantwortlichen im Impressum des Unternehmenswebsites (wir zeigen dem Klient zuerst bevor wir es veröffentlichen.) * Speisekarte in elektronische Form Bilder von Unternehmen und Speisen * Der Betreiber räumt dem Agentur Gestaltungsfreiheit für den Website.
selbst fristlos innerhalb der Probezeit gekündigt, nun Vertragsstrafe
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die von Ihnen angegeben Begründun, eine andere Stelle zu haben, stellt keinen wichtigen Grund im Sinne des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/626.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 626 BGB: Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund">§626 BGB</a> dar, da es Ihnen zumutbar gewesen wäre, die Kündigungsfrist von zwei Wochen einzuhalten. Der Grund der oben von dem Unternehmen angegeben wird habe ich nie geschrieben oder ausgesprochen. ... Nun meine Frage: Wie kann ich gegen die Zahlung der Vertragsstrafe vorgehen?
Elektroinstallation
vom 16.12.2021 für 70 €
Frage - ist der ehemalige Elektriker haftbar? Noch zu erwähnen ist, dass die Geschäftsführung des Unternehmens seit 2021 einem neuen GF untersteht.
Rücktritt von einem Seminar
vom 8.7.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf Rückfrage teilte man mit, der Platz hat nicht an eine andere Person vergeben werden können und man verweise auf die AGB lt denen in den 4 Wochen vor Beginn die vollen Gebühren fällig wären und in Bezug auf das Widerrufsrecht: Das Widerrufsrecht bezüglich Fernabsatzverträge findet laut BGB § 312 Absatz b Nr. 6 keine Anwendung. ... Mir wurde mitgeteilt, dass man mir zwar auf meine Frage nach den anfallenden Stornogebühren nicht geantwortet hätte, aber da diese in den AGB stünden wäre das nicht notwendig.
Mitarbeiterunterweisung
vom 24.9.2021 für 50 €
Wir haben durchaus sinnvolle Unterweisungen im Unternehmen, aber eine Unterweisung die einer Kindererziehung gleicht ist überzogen.
Minderjähriger GmbH
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Sehr geehrte Anwälte, da ich minderjährig bin und somit kein Geschäftführer einer GmbH werden kann suche ich nun eine Lösung. Meine Idee war, dass ein Elternteil die Position des Geschäftsführers der GmbH übernimmt. Kann ich als Gesellschafter im Gesellschaftsvertrag festlegen, dass der Geschäftführer nicht ohne meine Zustimmung und meine Unterschrift handeln darf?
Pflasterarbeiten mit Folgeschäden
vom 24.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Haus liegt an einem Hang, zu dem seitlich ein 4,5 m langer Weg horizontal führt, der gepflastert ist. Aufgrund der Hanglage sind die Pflastersteine entlang dieses Weges bis zum Haus mit der Zeit nach rechts unten abgerutscht. Wir haben deshalb einen Gartenbauer gebeten, das Pflaster zu entfernen, rechts L-Steine entlang der 4,5 m zu setzen und dann das Pflaster wieder zurückzulegen.