Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.720 Ergebnisse für anspruch auskunft tatsächlich

Streit um Berufsbezeichnung im Arbeitszeugnis
vom 10.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich jetzt wiederrum tatsächlich den "Junior" wieder in meine Signaturen und Visitenkarten aufnehme, kann ich mit einer 50% geringeren Auftragslage rechnen, da unsere Kunden mit "Junior Beratern" schlichtweg nicht arbeiten möchten.
Ablöse für Einbauten / Bad
vom 20.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende, akute Frage haben wir: Zum 01.09.2004 haben wir ein Haus bezogen. Mit dem Vormieter wurde ein Ablösevertrag über einige Einbauten (u.a. Küche & Bad) geschlossen.
Unterhalt und Hausverkauf bei Schwerbehinderubg etc
vom 14.9.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebe Anwälte, ich hätte gern gewusst, wie ich vorgehen soll bei einer Scheidung oder erstmal Trennung als Schwerbehinderter (mit Gehbehinderung / MS 80 %) - plus evtl. anstehendem Hausverkauf, den meine Frau sehr wahrsch. verweigern will obwohl vorher anders vereinbart mündlich. Sie verdient überd. gut, ich bekomme eine kleine EWM-Rente von ca.875 Euro plus Pflegegeld 2. Sie möchte mir 300 Euro Miet-Unterhalt bezahlen wenn ich ausziehe und sie vorerst im gemeinsamen Haus wohnen bleiben kann.
WEG-Verwaltungsunterlagen einsehen lassen
vom 11.8.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Um (verweigerte) WEG-Verwaltungsunterlagen einsehen zu dürfen, muss ich gegen die Verwaltungs-GmbH klagen? Mit dem Antrag, hierzu - da die juristische Person "Verwaltungs-GmbH" keine natürliche Person ist und dazu wohl unfähig - den verantwortlichen menschlichen Vertreter der Verwaltungs-GmbH , den Geschäftsführer, mit der Durchführung der Einsichtsgewährung zu verpflichten?
Kfz-Werkstatt: Verletzte Beratungs- und Aufklärungspflicht
vom 23.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Diese weißen jegliche Verantwortung von sich: Ihre Auskünfte und Beratungen wären nicht verbindlich und sie würden keine Garantie für Ihre Aussagen übernehmen. ... Wir sind beide Laien, was Autos angeht und haben uns auf die Einschätzung des Werkstattleiters verlassen, dass man das Auto tatsächlich fahren kann. ... Ich habe bereits recherchiert und einen Fall vom OLG Oldenburg gefunden (1U 132/13, 26.6.14), bei dem entschieden wurde, dass Kfz-Werkstätten für die Richtigkeit über ihre Auskünfte zur Diagnose eines Fahrzeugschadens haften.
Arbeitslosengeld nach Aussteuerung durch die Krankenkasse
vom 23.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese weißen jegliche Verantwortung von sich: Ihre Auskünfte und Beratungen wären nicht verbindlich und sie würden keine Garantie für Ihre Aussagen übernehmen. ... Wir sind beide Laien, was Autos angeht und haben uns auf die Einschätzung des Werkstattleiters verlassen, dass man das Auto tatsächlich fahren kann. ... Ich habe bereits recherchiert und einen Fall vom OLG Oldenburg gefunden (1U 132/13, 26.6.14), bei dem entschieden wurde, dass Kfz-Werkstätten für die Richtigkeit über ihre Auskünfte zur Diagnose eines Fahrzeugschadens haften.
Frage zum Thema : ERBSCHEIN
vom 8.2.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wurde abgelehnt, da das Finanzamt meinen Anspruch auf Abfindung erst mit der Schließung der Firma/meiner Kündigung zum 31.12.2006 gegeben sah. Die Argumentation dass die Schließung des Werkes schon vor dem 1.1.2006 beschlossen war und die davon betroffenen Arbeitnehmer schon damals feststanden, und somit auch der Anspruch auf Abfindung, wollte das Finanzamt nicht wahrhaben, weshalb ich letzten Endes meinen Einspruch zurück nahm. ... Jetzt meine Frage: Gibt es tatsächlich keine Möglichkeit, den Bescheid von 2008 nachträglich zu ändern (Festsetzungsfrist 4 Jahre?)
Krankenhaustagegeld bei Reha
vom 28.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort informierte man mich dann darüber, daß ich aufgrund des Bildungsgutscheines keinen Anspruch auf ALG 1 habe. Dieser Bildungsgutschein hat den Anspruch auf ALG 1 „aufgefressen“ womit ich nur noch ALG 2 beantragen kann. ... Wie lange habe ich eigentlich keinen Anspruch auf ALG 1 aufgrund der Inanspruchnahme des Bildungsgutscheines?
Erbe und Insolvenz
vom 8.1.2010 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich möchte folgende Auskunft erhalten: Am 3.10.2007 wurde ich am Rücken operiert und war deswegen 10 Tage im Krankenhaus.Meine Krankenhaustagegeldversicherung hat deswegen auch die Versicherungsleistung an mich überwiesen. ... Text=1%20U%207/02" target="_blank" class="djo_link" title="1 U 7/02 (4 zugeordnete Entscheidungen)">1 U 7/02</a>) entschieden, dass ein Patient, der sich einer medizinisch indizierten stationären Behandlung in einer Rehabilitations-Klinik unterzieht, Anspruch auf Krankenhaustagegeld hat. ... Meine Frage: Habe ich Anspruch auf eine Leistung oder nicht?
Unterhaltsabänderung?
vom 11.3.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, diese Frage ist eine Erbrechtsfrage und benötige dringend eine kompetente Antwort da Fristen laufen könnten bis Jahresende. Da im Internet dazu unterschiedliche Antworten stehen, bin ich sehr verwirrt. Ich möchte den Pflichtteil nun einklagen gegen das Stiefelternteil, verheiratet mit verstorbenem Elternteil.
Geschmacksmuster verletzen im Einzelhandel
vom 19.3.2012 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Betreff: Unterhaltsänderungsantrag m.d.B. um Verständnis, leider etwas ausführlich, aber es muß sein: Ich (m) habe drei Kinder aus erster Ehe. Die Ehe wurde 1995 geschieden. Damals wurde mir das Sorgerecht zugesprochen, da die Kinder bei mir, dem Vater, blieben.
Volljährigenunterhalt und Mitteilungspflicht
vom 8.12.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich verkaufe modische Accessoires, keine Markenprodukte und und auch keine Fakes. Ich moechte in Zukunft gerne auch online tätig werden. Ich habe kein Intresse die Rechte anderer zu verletzen, aber bei einem ständig wechselnden Angebot und ueber 1000 verschiedenen Artikeln im Jahr kann ich nicht jedesmal kontrollieren ob ein Artikel die Rechte Dritter verletzen koennte.