Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.005 Ergebnisse für abmahnung internet

Mahnung über Urheberrechtsverletzung
vom 8.8.2021 für 43 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Schreiben vom Firma Frommer Legal erhalten, auf dem steht, dass mir eine Abmahnung wegen einer illegalen Filesharing-Tat zusteht. ... Darauf steht, dass meine Abwesenheit bietet keinen Nachweis, um abzuschließen, ob ich wirklich der Täter bin, weil die Funktionsweise des File-Sharing Softwares erfordert keine Anwesenheit vom Benutzer, sondern genügt eine Verbindung des Endgeräts mit dem Internet.
Gewerbebetreibender erwirkt privaten Eindruck - welche Konsequenzen?
vom 29.1.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Um das einjährige Gewährleistungsrecht (vorsätzlich) zu umgehen, erwirkt er beim Inserieren seiner Handelsprodukte im Internet willentlich den Eindruck, als Privatperson den betreffenden Kaufgegenstand zu vertreiben. ... Weiter wichtig zu wissen: Der Elektronikhändler inseriert die Produkte zwar im Internet, akzeptiert jedoch nur Selbstabholung und versendet seine Gebrauchtwaren nicht.
E-Mail und Briefwerbung nach BDSG und UWG
vom 11.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich der "Kaltakquise" von Unternehmen. Für ein demnächst auf dem Markt zu platzierendes Online Portal, möchte ich mich nun bezüglich der Marketingmöglichkeiten im Voraus absichern. Wenn ich die Gesetzestexte als Laie richtig interpretiert habe, ist es mir als Unternehmer gestattet personalisierte Briefwerbung an andere Unternehmen zu versenden, um meine Dienstleistung / mein Produkt zu bewerben, wenn die Daten aus einem öffentlichen Verzeichnis stammen und dieser Brief neben einem vollständigen Impressum auch einen Hinweis auf die Datenquelle, wie zB gelebeseiten.de oder Google MyBusiness enthält.
Aussetzung der Überlassung
vom 6.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine Markentasche auf Ebay erstanden, die mir aus Amerika zugeschickt wurde (der Artikel war auf Ebay Deutschland eingestellt). Der Zoll hat nun festgestellt, dass es sich hierbei um einen Parallelimport handelt, da eine Verletzung des Markenrechts vorliegt. Welche Konsequenzen können mir nun als sehr unwissender Käufer drohen?
Verkauf Markenware die veredelt wurde
vom 28.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Moin moin, ich möchte Markenprodukte vergolden und verkaufen, also veredeln. So ist mein Plan :-) Beispiel: ich kaufe im Handel ein Armband der Firma Pandora in Silber und werde dies mit echtem 24 Karat Gold beschichten, dann werde ich das Armband als gebraucht wegen meiner Vergoldung so anbieten: Original Pandora Arband Silber mit 24 Karat Echtgold vergoldet. Als Vermerk will ich bei Ebay und Co noch schreiben: "Der Name Pandora ist markenrechtlich geschützt und wird nur verwendet,weil er Beststandteil der Artikelbeschreibung ist und die Echtheit des Artikels kennzeichnet." bin ich so rechtlich auf der sicheren Seite ?
Unzulässige Nutzung eines Bildes bei ebay
vom 3.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe vor kurzem bei ebay eine Auktion eines Computerspiels eingestellt und dort unzulässigerweise ein Foto eines anderen ebay-Mitgliedes in meine Auktion kopiert.Das es ein Fehler war weiß ich inzwischen.Nun bekam ich vom Urheber des Bildes einen Brief in dem er von mir 750 Euro fordert (75 Euro pro Tag,die Auktion dauerte 10 Tage)wenn ich den Betrag nicht zahle will er zum Anwalt gehen.Ist die Forderung in dieser Höhe rechtmäßig?Was kann ich jetzt tun?
Verlinkung auf illegale Streams
vom 9.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich möchte eine website erstellen und darin Links sammeln und anbieten, die Streams urheberrechtlich geschützter Werke (aktuelle Kinofilme) verlinkt. Die Videofiles liegen auf Servern von illegalen Hostern (zB streamcloud). Mache ich mich durch die pure Verlinkung als "Linkliste" schon strafbar?
Freiberufliches arbeiten als Physiotherapeutin/Osteopathin, Internetauftritt
vom 9.4.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Folgende Grundlage: Meine Partnerin ist Physiotherapeutin mit Ausbildung zur Osteopathin. Sie ist sowohl angestellt tätig (20 h/Woche), als auch Minijobberin (400 Euro Basis, andere Praxis) als auch freiberuflich Tätig in einer weiteren Praxis (ca. 1-5 Stunden/Woche). Wird in diesem Jahr verheiratet sein.
Facebook Pixel - Unsicherheiten
vom 9.1.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Shop, in welchen ich den Facebook Pixel dringend einfügen möchte. Doch leider gibt es meines Wissens nach, keine rechtskonforme Möglichkeit für die Nutzung des Facebook Pixels zur jetzigen Zeit. Ich würde in meinem Shop den Pixel nur in der Standard Version mittels einem Cookie-Consent-Tool einfügen.
Konkurrenz in Online-Auktionshaus Abmahnen?
vom 8.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo zusammen, ich bin seit Jahren gewerblich bei Ebay tätig und habe bemerkt das es seit einer Weile jemanden gibt der die selben Produkte wie ich verkauft. Allerdings ist dieser als privater Verkäufer angemeldet, obwohl er definitiv gewerblich verkauft. Dieser Verkäufer sitzt in Österreich.
Dienstleistung, AGB´s, Maklerauftrag
vom 19.5.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage 1: Ist es erlaubt AGB´s, Datenschutz, Nutzungsbedingungen von einer fremden Website zu kopieren und auf seine eigene Website zu übertragen, gleiche oder ähnliche Dienstleistung, Firmenname etc. werden entsprechend angepasst! Frage 2: Ein Kunde (privatperson) nimmt über ein Onlineformular eine Dienstleistung in Anspruch, bucht sozusagen eine Dienstleistung für 6 Monate zu einem Festhonorar, fällig innerhalb von 14 Tagen nach Auftragsabschluss, er beauftragt die Firma sozusagen; diese Dienstleistung bzw. das Honorar ist aber nicht erfolgsorientiert (der Auftragnehmer verkauft im Auftrag des Kunden für diesen etwas und kümmert sich um die Abwicklung, der Erfolg ist aber nicht Garantiert), hat der Kunde ein widerrufsrecht von 14 Tagen bei Online Buchung oder Rücksendung des Auftrages per Post? Frage 3: verfällt das widerrufsrecht wenn der Auftraggeber (Kunde) teile der Dienstleistung innerhalb der ersten 14 Tage in Anspruch nimmt ?
Noch keine USt-ID im Impressum
vom 10.4.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Unternehmensgründer und habe bereits eine Homepage. Die USt-ID wird nächste Woche beantragt. Daher fehlt mir jetzt im Impressum dieses wichtige Detail.
Ticket/Freikarten Verkauf aus Gewinnspielen
vom 29.11.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich mache täglich kostenlose und kostenpflichtige Gewinnspiele. Ich mache meist bei Ticket Gewinnspielen mit. Die meisten Tickets lösen wir selber ein (meist Sportveranstaltungen,Bundesliga) es kommt aber doch hin und wieder vor das ich mehrfach den selben Preis bei verschiedenen Anbietern Gewinne oder mehrfach Gewinne habe die an einem und dem selbem Tag einzulösen sind.
Nicht urheberrechtlich geschützte Musik verbreiten
vom 16.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Online-Shop (Gewerbeschein ist bereits vorhanden) möchte ich Abgabefreie (Royalty free) Musik verkaufen. Die Musik wird von mir selbst unter Verwendung einer bestimmten Software (Band in a Box) erstellt, worauf ich auch ganz klar hinweisen würde. Die Software komponiert die Musik komplett und erstellt bei Bedarf auch die druckbaren Noten dazu.
Kündigung eines Handyvertrags
vom 16.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen DSL-Vertrag bei Vodafone, der zum Oktober 2012 abgelaufen, bereits gekündigt war und mir die Kündigungsbestätigung auch vorliegt. Durch einen Wohnungswechsel bemühte ich den Umzugsservice, der Mithilfe eines Vodafone-Shop durchgeführt werden sollte. Nach dem Ausfüllen und das Absenden des Formulars an Vodafone, wurde nach meiner noch maligen Rückfrage dem Vodafone Mitarbeiter erst bewusst, dass mein Anliegen so nicht funktioniert.
Anzeige wegen Filesharing
vom 12.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, am Samstag bekam ich einen Brief von einer Anwaltskanzlei aus Hamburg. Ich werde hierbei einer „unerlaubten Verwertung geschützter Tonaufnahmen" beschuldigt. Die Universal Music GmbH als Mandant der Anwaltskanzlei unterstellt mir hier am 29.06.2011 das Album einer bekannten Künstlergruppe über ein Filesharing-Netzwerk heruntergeladen und somit auch gleichzeitig verbreitet zu haben.