Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Ärger mit Architekten
vom 5.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Also die Decke nicht so massiv ist, wie zuerst angenommen und wir sehr viele Stahlträger benötigt hätten, was nicht in der Kalkulation der Kosten enthalten wäre. ... Förderungen.
Muss ich für Schulden des Schwiegervaters bezahlen
vom 14.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, sehr geehrte Damen und Herren, es geht um folgendes, Der Vater meiner Lebensgefährtin (fast Ehefrau) ist geschieden und hat sich sehr verschuldet, es sind auch schon mehrere Klagen vom Amtsgericht eingetroffen (Räumungsklage und Mietforderung) Er ist arbeitslos und auch nicht mehr zu vermitteln. Jetzt stellt sich für mich die Frage ob meine Freundin bzw. wir da wir demnächst heiraten wollen für die Schulden Ihres Vaters belangt werden können da er diese nicht bezahlen kann. Ich wollte mir über die Rechtslage Sicherheit verschaffen bevor ich mich durch eine Heirat hier zu Zahlung von Schulden verpflichte.
Mobilfunkanbieter-Kündigung nach fehlerhafter Portierung
vom 14.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach Rücksprache mit o2 wurde mir gesagt, dass die Portierungsdaten seitens o2 vollständig an otelo übermittelt wurden (entsprechende Kosten wurden auch von o2 bezüglich der Portierung erhoben) und otelo offenbar nicht in der Lage ist, meine Rufnummer richtig zu portieren.
Haftung nach Eröffnung d. Insolvenzverfahren
vom 21.1.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Sachverhalt: Ich betreibe ein Gastgewerbe mit der Rechtsform einer Ein-Mann-GmbH. Die Gesellschaft existiert seit ung. einem Jahr, wobei ich diese vor 4 Monaten als gleichzeitigen Gesellschafter und GF übernommen habe. Die einzige vertragliche Verpflichtung besteht aus einem Mietvertrag für ein Gewerbeobjekt, welcher im Mai letzten Jahres abgeschlossen wurde.
Grundstück mit Wohneigentum an Sohn überschreiben
vom 3.7.2009 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. In unserem Falle ist der Sachverhalt so: 1 Vater mit 3 leiblichen Kindern (2 Kinder aus vorheriger Ehe) 1 Mutter, wobei nur das jüngste Kind das leibliche ist. Mutter und Vater sind verheiratet, das gemeinsame leibliche Kind wohnt noch bei den Eltern.
Kaufvetrag Grundstück prüfen
vom 4.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer übernimmt hierfür Kosten nur insoweit als dies in diesem Vertrag ausdrücklich vereinbart ist. ... Finanzierung des Kaufpreises Der Verkäufer verpflichtet sich, die von den Darlehnsgebern des Käufers verlangten dinglichen Sicherheiten für dessen Rechnung zu bestellen, wenn 1. es sich bei den Darlehnsgebern um eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit dem Sitz in der Bundesrepublik Deutschland oder ein Kreditinstitut, das im Inland zum Geschäftsbetrieb befugt ist oder aber um ein Versicherungsunternehmen, das zum Betrieb einer Bürgschaftsversicherung im Inland befugt ist, handelt und 2. die Darlehnsgeber sich dem Verkäufer gegenüber zu Händen des Notars schriftlich verpflichtet haben, dass sie a) die Darlehnsbeträge bis zur Höhe des Kaufpreises ausschließlich an den Verkäufer oder nach dessen Weisungen oder auf das Anderkonto des Notars auszahlen und - 7 - b) die für sie einzutragenden Grundpfandrechte bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises nur als Sicherheit für Forderungen gegen den Käufer aus derartigen Zahlungen in Anspruch nehmen.
berechtigte Einigungsgebühr?
vom 31.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Ablauf würde das Mandat niedergelegt und die Forderung gerichtlich geltend gemacht. ... Auch die Kosten vom Gutachter wurden vom Kunden getragen. ... Bis zur Klärung Ihrer Forderung, werde ich keine weitere Zahlung leisten.
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungsrücklagenkonto der Hausverwaltung Kontoinhaber: …………………… Kontonummer: ……………………… Bank: …………………… Bankleitzahl: …………………… und im übrigen an die Verkäufer zuzüglich Zinsen und abzüglich Bankspesen auszuzahlen, nachdem der amtierende Notar den Vertragschließenden schriftlich mitgeteilt hat, dass die folgenden Voraussetzungen gemäß Ziffer (5) a) bis d) sicher gestellt sind: a)Es ist sicher gestellt, dass dieser Vertrag rechtswirksam und ein vertragliches Rücktrittsrecht sowie ein Vorkaufsrecht ausgeschlossen sind, b)Es ist sicher gestellt, dass die Eigentumsübertragungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch eingetragen wird, c)Es ist sicher gestellt, dass die Lastenfreiheit des Kaufgegenstandes auch im Rang vor einer etwa vom Käufer zu bestellenden Kaufpreisfinanzierungsgrundschuld vertragsgemäß hergestellt ist oder werden kann, d)Es ist sicher gestellt, dass dem Notar sämtliche für eine vertragsgerechte Eigentumsumschreibung erforderlichen behördlichen Genehmigungen einschließlich der Verwaltergenehmigung mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorliegen. (6) Der Notar wird von den Vertragschließenden ferner angewiesen, mit dem hinterlegten Kostenvorschuss die Notarkosten, die Grundbuchkosten, die Grunderwerbsteuer, die Maklercourtage sowie alle sonstigen Kosten der Vertragsabwicklung zu zahlen und den auf dem Notaranderkonto nicht verbrauchten Betrag nebst anteiliger Zinsen an den Käufer zurück zu zahlen. (7) Soweit zur Ablösung von Belastungen des Kaufgegenstandes oder zur Bezahlung fälliger Wohngelder Auflagen der Gläubiger erteilt werden, kann der Kaufpreis nur durch Erfüllung dieser Auflagen und nicht durch sonstige Leistungen an den Verkäufer oder an Dritte bezahlt werden.
Schönheitsreparaturen bei Auszug - widersprüchl. Aufforderungen - was zählt ?
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung ist bei Übernahme de facto in folgendem Zustand: - Unrenoviert und teils ungereinigt (z.B. verschmutzte, verklebte Fensterrahmen, verkrustete Toilette) >> Randbemerkung: Vermieter lässt im Anschluss auf eigene Kosten Toilettenschüssel ersetzen da nicht zumutbar. - Teils tapeziert mit Rauhfasertapete. ... Soweit Schönheitsreparaturen noch nicht fällig sind, ist der Mieter verpflichtet, an die Vermieterin die anteiligen Kosten zu zahlen, zur Berechnung werden die Kostenanteile einer fachgerechten Schönheitsreparatur im Sinne von Punkt (...) im Zeitpunkt der Beendigung des Mietverhältnisses ermittelt. ... Daniel Hechter (1x zart-lavendel, 1x braun-gold mit dezentem Muster. - Fachmännische Verlegung von Laminatfußboden auf abgenutzes PVC in zwei Zimmern (wegen Sauberkeit für''''s Krabbelbaby) - Reinigung von Fenstern und Fensterrahmen (diese waren teils stark klebrig verunreinigt) - Reinigung von Fußböden und Fliesen - Entfernung aufgeklebte Folie auf Fliesen D) Die Vermieterin fordert nun den Mieter auf, bei Auszug: - Alle Tapeten zu entfernen - Die Wände zum Streichen zu richten - Den verlegten Laminatboden zu entfernen (Anmerkung des Fragestellers: Die Forderung nach Entfernung des Laminats könnte gerechtfertigt sein) - Die Türen und Zürzargen zu streichen.
grober Undank: privates Darlehen trotz Schenkungserklärung rückforderbar? §530 BGB
vom 15.4.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht nun darum, zu bewerten, ob Aussicht auf erfolgreiche Rückforderung und Aufrechterhaltung des Vollstreckungsbescheids wegen groben Undanks besteht (die Wahrscheinlichkeit eines Erfolgs müsste dann deutlich über 50% liegen), oder ob ich die Klage zurückziehe, um die Kosten zu minimieren. ... Begleichen offener Forderungen durch mich (als Darlehen), um ausgehandelte Vergleiche zu retten bzw. strafrechtlich relevante (s.o.) ... Ich habe sie daher mehrfach aufgefordert, zur Vermeidung weiterer, sinnloser Kosten, den Kurs zu kündigen und ihr hierzu fertig formulierte Kündigungsschreiben zur Unterschrift vorgelegt.
Arbeitsministerium widersetzt sich Urteil des BverGE zu Hartz 4 ?
vom 20.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: "Sehr geehrte Frau von der Leyen, ich möchte sei bitte bei der "Hartz4" Reform die Forderungen der Richter im Urteil des Bundverfassungsgerichts vom 9. ... Offenbar haben sie dies in ihrem Gesetzesentwurf nicht berücksichtig und die Regelungen da sogar verschärft, so dass vermehrt Klagen drohen, die die Behörde immenese Kosten, kosten würden.
Ebay-Kauf per Vorkasse - eilige Anfrage -
vom 22.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In diesen Fällen gelten die Kosten für Versand und Verpackung, wie diesen Artikeln zugeordnet! ... Die Antwort im weiteren: alle anfallenden Kosten und Preise sind bei unseren Angeboten angegeben, die Kalkulation legen wir nicht offen. ... Meine Fragen: Ist es richtig, daß die Forderung nicht an ein Inkassobüro weitergegeben werden darf, wenn die Ware noch nicht übergeben wurde, trotz Vorkasse-Vereinbarung?
Kündigung durch Vermieter: Rechtfertigen Pflichtverletzungen des Mieters Kündigung?
vom 23.1.2023 für 30 €
Laut Mietvertrag haben Sie als Mieter die Kosten für die Gartenpflege zu übernehmen. ... Pflichtverletzungen im letzten halben Jahr – die mindestens zusammengefasst ein nicht unerhebliches Ausmaß einnehmen – durch mehrere Vertragsverletzungen bereits getrübt war, seien zur Kontextualisierung der o.g. kündigungsrelevanten Pflichtverletzungen aufgeführt: Im Dez 2016 wurde mir der vom Autocenter XXX beim Amtsgericht XXX gegen den Schuldner Mieter YYY erwirkte Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom Gerichtsvollzieher zugestellt mit der weiteren Aufforderung, die Drittschuldnerauskunft nach § 840 Abs. 1 ZPO abzugeben, und es wurde zu meinem Nachteil die Forderung Ihrer Kaution gepfändet. ... Ich behalte mir die Geltendmachung der aus den Pflichtverletzungen entstandenen Kosten im Wege des Schadenersatzes sowie gerichtliche Schritte vor.
Untgerlassungsklage
vom 19.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mir nun überlegt, wie ich auf diese Klage reagieren soll und sehe momentan folgende Varianten : Variante 1 Ich reagiere überhaupt nicht, nehme ein Säumnisurteil in Kauf und übernehme die Kosten: Streitwert sind 4000,--€. ... .Variante 2 Ich anerkenne die Forderung der Klägerin und nehme ein Anerkenntnisurteil in Kauf. Kosten ???
Bootsliegeplatz nach Verkauf des Bootes nicht kündbar ?
vom 18.6.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gezahlt: 1308 € Kosten Liegeplatz Sommer: 654 € ergibt eine Monatsmiete von 109 € Ergibt einen Gesamtprei von 436 € 1308 € abzüglich der Ihnen zustehenden Miete von 436 € ergibt eine Forderungssumme von 872 €. Die zu erstattende Miete in Höhe von 872 € überweisen Sie bitte bis zum 15.06.2018 auf das unten genannte Kosten. ... Damit bestehen Ihrerseits keine offenen Forderungen an uns.
Unternehmer ändert Online-Bestellung ohne beidseitiger Willensübereinkunft
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch ersparen Sie weitere Kosten. ... Forderung 25,01 Euro Zinsen 0,87 Euro Nebenkosten 15,00 Euro Adressermittlung ,0 Euro Rücklastschrift 3,00 Euro Kosten des Verf. 39,00 Euro gesamt 82,88 Euro Mit freundlichen Grüßen … Rechtsanwalt Also habe ich heute die Online-Druckerei angerufen um nachzufragen, wie die Sachlage aussieht.