Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

ALG 1 nach Auslandstätigkeit
vom 29.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ein neuer Arbeitsvertrag wird nach slowakischem Recht geschlossen. ... Voraussetzung ist eine ordentliche Kündigung meines jetzigen Arbeitgebers und ein neuer Arbeitsvertrag nach der "Arbeitslosigkeit" in Deutschland.
Kündigung Mitarbeiter
vom 19.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein uns ursprünglich vom Arbeitsamt vermittelter Mitarbeiter hat seinen Arbeitsvertrag nach einem 3/4 Jahr ordentlich gekündigt.
Abmahnung wg. Kassenminus
vom 16.9.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin mit einem Festvertrag - 20 Std - bei einer Leihfirma angestellt, über welche ich bei einer Tochterfirma der Metrogruppe arbeite. Nun wurden ich und einige meiner Kolleginnen von unserer Firma im August für den Juli abgemahnt, weil wir ein Kassenminus hatten. Wir sind jedoch weder beim Zählen der Kassen anwesend noch bedienen wir die Kassen als Einzige.
Kündigung bei Schwerbehinderung und derzeitigem Krankenschein
vom 10.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite in Teilzeit als Bürokauffrau seit fast 8 Jahren in einer Baufirma. Seit dem 01.04.08 bin ich aufgrund Tinnitus krank geschrieben und beziehe seit dem 16.05.08 Krankengeld. Da mein jetziger Arbeitsplatz sehr anstrengend und laut ist, habe ich mit meinem Arzt entschieden, diesen Arbeitsplatz zu kündigen, da der Stress dort mir gesundheitlich sehr schadet.
Minusstunden zulässig?
vom 26.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite seit September 06 in der mobilen Krankenpflege. Ich bin auf 100% eingestellt mit einer wöchentliche Stundenzahl von 38,5h und einem Bruttogehalt von knapp über 1500€. Zum 15.8 habe ich gekündigt.
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, als Mitarbeiter eines Kleinunternehmens (<10 MA, kein Betriebsrat) habe ich einige Fragen an Sie. 1. Wenn Überstunden durch Freizeit abgegolten werden sollen, kann man dann trotzdem für Samstags-/Sonntags-/Nachtarbeit entsprechende Zuschläge aufrechnen? Wenn ja, welche wären für welchen Zeitraum angemessen?
Fristlose Kündigung - Wann ist etwas unzumutbar?
vom 8.1.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, Ich möchte schnellstmöglich meinen bisherigen AG verlassen, aber durch den bestehenden Tarifvertrag besteht ein beidseitiges Kündiungsrecht von 4 Monaten. Der AG besteht auf Einhaltung der Frist. Nun die Überlegung einer möglichen fristlosen oder außerordentlichen Kündigung meinerseits.
Arbeitsrecht - AVR-Caritas - Betriebsvereinbarung zur Anrechnug von Fortbildungszeit
vom 4.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ein Träger, der unter das Regelwerk des AVR-Caritas fällt, hat mit der Mitarbeitervertretung eine Regelung getroffen, dass die Teilnahme an angeordneten Fortbildungen dem Beschäftigten nicht mit der real aufgewandten Zeit, sondern entsprechend des Stellenumfanges angerechnet wird. D.h., nimmt eine Vollzeitkraft an einer ganztägigen Fortbildung teil, zählt der volle Fortbilungstag als Ist-Stunden (bei einer 40 Stundenwoche also 8 Stunden für eine ganztägige Fortbildung). Nimmt eine Teilzeitkraft mit einem Stellenanteil von 50% an der gleichen Fortbildung teil, werden für die gleiche Zeit der Anwesenheit bei der Fortbildung lediglich 4 Ist-Stunden angerechnet.
Wie viele Wochenstunden stehen mir nach meiner Elternzeit zu?
vom 31.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aber noch keinen geeigneten Kindergartenplatz für meinen kleinsten hatte , habe ich im August 2006 schriftlich bei meinem Arbeitgeber eingereicht, das ich meine 100 % Stelle nicht ab August 2006 wieder aufnehmen kann , sondern gerne für ein Jahr befristet 50 % weiterarbeiten möchte und ab August 2007 dann auf 70 - 75 % aufstocken möchte! ... Mir kommt es nämlich so vor das es meinem Arbeitgeber wegen Personaleinsparung ganz gut passt das ich nur 50 % arbeite und er mir die 75 % Stelle nicht geben wird!
zwangsgeld haft androgung
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. + wie kann ich beweis antreten, dass ich mich nicht im voraus auf bestimmte ferienzeiten festlegen kann (z.bsp. weihnachten 2008) und zwar ohne meine arbeitgeber um eine bescheinigung bitte zu müssen (so was kommt nie gut an)