Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.067 Ergebnisse für vertrag arbeit

Auswirkungen auf Käufer bei Grunddienstbarkeit und Leitungsrecht für Verkäufer
vom 28.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Verdeutlichung noch die Grundstücksaufteilung aus dem Vertrag: Hinterliegergrundstücke: Die verkaufte Teilfläche von [???... Unser Baupartner wird den Vertrag wohl akzeptieren, wir sind sehr unsicher ob der unklaren Intention. ... Dieses Recht steht ihnen jedoch nur unter der Bedingung zu, dass sie sich dem Eigentümer des dienenden Grundstücks gegenüber verpflichten, die Maßnahmen zügig unter weitgehender Berücksichtigung der Interessen des Eigentümers des dienenden Grundstücks durchzuführen und unverzüglich nach Abschluss der Arbeiten den ursprünglichen Zustand des dienenden Grundstücks auf ihre Kosten wiederherzustellen.
Handwerker-Laminatboden fehlerhaft verlegt plus Produktionsfehler- Wertminderung
vom 14.9.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verlegung plus 270 Euro für die Unterlage gekostet für 25qm (es wurden im Rahmen der Renovierung noch andere Arbeiten (ohne Beanstandung) durchgeführt, die Gesamtrechnung belief sich auf 3400 Euro) b)Wenn die Wertminderung angenommen wird, erlischt dann auch die Gewährleistungspflicht? ... d)Der Verleger verweißt stets auf den Hersteller des Bodens, m.E. haftet aus unserer Sicht nur der Verleger, da der Vertrag ja mit ihm geschlossen wurde und er augenscheinlich laut Gutachten einen großen Teil der Schuld trägt durch seine unfachmännische Verlegung - Verlegung selbst sowie nicht erkennen des fehlerhaften Paneels (die Arbeiten wurden übrigens von nicht in diesem Bereich qualifizierten Mitarbeitern (Taxifahrer, Dachdecker) ausgeführt).
Kombination aus Schönheitsreparaturen & Endrenovierung?
vom 17.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der erforderlichen Kosten verlangen. 5. Zu den Schönheitsrep. gehören folgende Arbeiten: a) Das Anstreichen oder Tapezieren der Wände und Decken, Innenanstrich der Fenster (falls nicht aus Kunststoff) b) Das Streichen der Türen mit Futter und Zargen, der Heizkörper, der Versorgungsleitungen sowie sämtliche anderen Anstriche innerhalb der Mieträume einschließlich etwaiger Einbaumöbel. ... Die Mieträume sind bei Beendigung der Mietzeit gereinigt und im Zustand entsprechend § 10 dieses Vertrages mit sämtlichen Schlüsseln zurückzugeben. 2.
Erlöschen der Niederlassungserlaubnis nach §51 AufenthG
vom 22.1.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Bachelorstudium hat sie in Asien eine Arbeit gefunden und ist im Januar 2015 mit 25 Jahren nach Asien umgezogen. ... Nun hat meine Tochter kurz vor dem Ende der ersten Beschäftigung die einmalige Verlängerung des Vertrages bekommen und die Ausländerbehörde um die Verlängerung des Auslandsaufenthalts gebeten. ... Die Eltern können ja für die Tochter bürgen und die Ersparnisse aus der Arbeit meiner Tochter reichen aus, was sie mit dem Kontostand nachweisen kann. mit freundlichen Grüßen,
Aufenthaltsbestimmung und Umgangsrecht
vom 14.4.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jan2006 wurde er in Deutschland zur Schule angemeldet. 4.2006 bekam meine Frau ein Angebot für weitere 2 Jahre in Japan zu arbeiten. ... Egal ob meine Frau ihren Vertrag in Japan verlängert oder irgendwo anders einen Job annimmt. ... Da es der größte Wunsch meiner Frau war mal für eine gewisse Zeit in Japan zu arbeiten und wohnen, stimmte ich dem Vorhaben zu.
Frage hinsichtlich eines Pferdestall-Untervermietung
vom 8.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir schlossen einen mündlichen Vertrag und es wurde ein recht ausführliche Stallordnung gefertigt die von beiden Parteien unterschrieben wurde. ... Aufgrund nicht von mir zu vertretender Umstände mußte ich dann leider für ungefähr 2 Monate z.T. ganztägig arbeiten (zu Beginn im Durchschnitt 11 Stunden täglich). ... Bereits nach knapp 1 Monat war es mir dann möglich, wieder nahezu täglich nachmittags zum Stall zu fahren und bei der anfallenden Arbeit zu helfen so gut es ging.
Ist diese ordentliche Kündigung rechtmäßig?
vom 2.3.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite beim AG seit Juli 2012 in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit. 2. ... Der AG sucht laut seiner (von den AN gepflegten) Internet-Präsenz neue Mitarbeiter in Bereichen, in denen ich bereits während meiner Beschäftigung gearbeitet habe und in Zukunft auch arbeiten kann. ... Meine Arbeitszeiten sind im Vertrag eindeutig geregelt, ich habe sie in der Vergangenheit durch Verspätungen aber nicht immer eingehalten.
Mietrecht - Renovierung (Streichen) bei Auszug?
vom 19.12.2019 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sind zwecks Durchführung von Anstrich- und Tapezierungsmaßnahmen vorbereitende Arbeiten (etwa spachteln, glätten, schleifen) notwendig, so fallen auch diese Arbeiten unter die Verpflichtungen im Rahmen der Schönheitsreparaturen. 3. ... Der Lauf der Renovierungsfristen gemäß Ziff. 3 dieses Vertrages beginnt mit dem Anfang des Mietverhältnisses.
Chef mobbt Mitarbeiter
vom 6.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit Anfang Sommer arbeite nun in einem Wohnheim. ... Nachdem er in den kommenden Tagen mehrmals Laut mir gegenüber wurde und mir vorschlug ich solle doch umsonst arbeiten, weil ich dagegen war einen Klienten rauszuwerfen, weil der seine Miete in einer schwierigen Phase nicht zahlen konnte (er wohnt übrigens noch in der Einrichtung). ... Kündigen möchte ich nicht da mein Vertrag sowieso in wenigen Monaten ausläuft.
Auszug aus Mietwohnung - Was muss lt. neuem Gesetz nun alles gerichtet werden?
vom 11.7.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mietvertrag dürfte ein Standard-Mietvertrag sein, mit dem § 7 Schönheitsreparaturen während des Mietverhältnisses: Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan der Schöheitsreparaturen (Tapezieren und Anstreichen der Wände und Decken, Streichen der Heizkörper einschließlich Heizungsrohre, der Innentüren samt Rahmen, der Einbauschränke, Fenster und Außentüren von innen, Lassieren von Naturholztüren und -fenster) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehmen zu lassen oder vorzunehmen unter Berücksichtigung von §11 Abs. 1 dieses Vertrages. 2. ... Lassieren von Naturholztüren und -fenster 10 Jahre Für Arbeiten in der Küche, Wohnküchen, Waschräumen, WC, Bädern und dgl. ... Da wir nun unsere neue Wohnung ebenfalls richten müssen, wollen wir nach Möglichkeit so wenig wie möglich Arbeit mit der alten Wohnung haben.
Versetzung auf eine geringwertige Stelle
vom 16.7.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann, wenn überhaupt, behauptet werden, dass meine Arbeitsergebnisse "nicht glänzend" waren, wobei wichtige Entscheidungen gemeinsam getroffen wurden und in dem Projekt auch meine direkten Kollegen arbeiten, für die ich kein Weisungsrecht habe. ... - In meinem Vertrag steht: „Auf Wunsch des Unternehmens können neben oder anstelle der jeweiligen Aufgabe auch andere, der Stellung und den individuellen Erfahrungen, Kenntnissen und Fähigkeiten entsprechende Aufgaben im Unternehmen übertragen werden.“ Bedeutet das, dass man mir (im Besonderen wegen meines gehobenen Vertragsstandes) eine möglichst gleichwertige Stelle anbieten muss? ... Da es auf Dauer unschön ist in so einer Atmosphäre zu arbeiten, sollte ich mich früher oder später verändern.
Schönheitsreparaturen vor Auszug
vom 6.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Arbeiten obliegen grundsätzlich dem Mieter: -Die Dübellöcher sind zu entfernen, die Löcher zu verschließen und malermäßig wiederherzurichten. ... Folgende Arbeiten/Ausführungen gehören zu den Schönheitsreparaturen: -Das Tapezieren, Anstreichen/Weißen oder Kalken der Wände und Decken (jeweils uni weiß), das Streichen und Lackieren der Fußböden (neutrale Fußbodenfarbe; bei Parkett, Laminat und abgezogenen Dielen entfällt das Streichen und Lackieren der Fußböden), [...]" ... Hat der Mieter laut Vertrag die Schönheitsreparaturen innerhalb der Mieträume übernommen ==(wie ist diese Formulierung auszulegen??)
ausserordentliche kündigung eines betriebsratmitgliedes(stellvertreter)
vom 10.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
folgender Sachverhalt,ein Betriebsratmitglied seti 2 jahren im betrieb beschäftigt, plaudert nicht offiziell in seiner funktion als betriebsrat sondern kollegial mit mitarbeitern und sagt dann solche sachen wie: 1.ein geschäftsführer wäre schon längst nicht mehr dabei wenn eine abfindung nicht so teuer wäre und nennt dann mal z.b. eine fiktive summe die nicht der wahrheit entspricht. 2.eine geplante kündigung ist 3 monate verschoben worden und kostet eine summe x die auch keinesfalls stimmt, sondern rein spekulativ ist. 3.geplante kündigungen werden in den nächsten tagen zu gestellt (das gekündigt wird bzw. worden ist ist allgemein bekannt und somit keiner geheimhaltung mehr bedarf, da man ihn darauf angesprochen hat).es betrifft auch herrn x und herrn y.wobei diese namen bekannt waren, da diese herren im aussendienst arbeiten und im feb. schon gekündigt werden sollten, ist dies allgemein bekannt. 4.er seine allgemeine meinung kund tut und solche dinge sagt wie: das verhalten des arbeitgebers erscheint mir wie eine tombolla mal sehen was wir heute machen....ahja, entlassung, oder: warum werden festangestellte entlassen und befristete verträge in unbefristete umgewandelt? ... also zu 4 denke ich das das unter die allgemeine meinungsfreiheit zählt. aber wie seht ihr das mit punkt 1-3 Ich sehe da nur eine eventuelle verunglimpfung der geschäftsleitung, keinesfalls aber eine pflichtverletzung aus dem arbeitsvertrag(verschwiegenheitsklausel) oder aber eine amtspflichtverletzung des betriebsrates, da es alles fiktive zahlen sind die nicht mal im ansatz stimmen. und über einen allgemeinen gedankenaustausch mit fiktiven vorstellungen gibt es bis dato noch keine verschwiegenheitspflicht. was noch anzumerken wäre, ist das dieses mitglied des betriebsrates der unternehmensleitung ein dorn im auge ist, da das mitglied sich stark macht und einsetzt für die mitarbeiter. die frage ob eine weiterbeschäftigung zumutbar wäre, wäre auch interessant. man wirft ihm vor, er habe den betriebsfrieden enorm gestört und seine amtspflichten ebenso wie seine vertraglichen pflichten zur geheimhaltung verletzt, eine weitere zusammenarbeit wäre unzumutbar. der Betriebsrat hat nun die zustimmung abgelehnt und man hat erklärt, das man das zustimmungsersetzungsverfahren einleiten werde. das BR-Mitglied ist bis auf weiteres von der Arbeit frei gestellt worden. des weiteren ist noch anzumerken, das diese vorwürfe von 3 Mitarbeitern aus einer anderen Niederlassung ca 150 km entfernt gemacht protokolliert und unterschrieben wurden. ein gespräch hat dort zwar statt gefunden war aber schon ca. 14 Tage her und der genaue wortlaut ist nicht richtig. man hat auch gesagt, das diese herren ihre aussage beeiden würden.
Verzugsschaden durch entgangenen Gewinn
vom 20.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine konkrete Terminvereinbarung oder einen schriftlichen Vertrag, in dem genaueres geregelt war gab es nicht, weil dies bisher nie erforderlich gewesen war und die Projekte zeitnah bearbeitet wurden. Ich bin daher aufgrund des Stundenansatzes davon ausgegangen, dass die Arbeit innerhalb max. 1-2 Wochen erledigt wäre und ich meinen Kunden endlich eine uneingeschränkte Nutzung der Software ermöglichen könnte. Zunächst geschah jedoch in diesem Projekt nichts, daher habe ich, einen Monat nach Beauftragung den Programmierer gebeten, die Arbeit baldmöglichst anzugehen, da sich die Beschwerden der Kunden häuften.
Kauf eines Vorführwagens
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Laut diesem Vertrag sollte uns das Auto innerhalb 8-10 Tage geliefert werden. ... Donnerstagnachmittag rief der Chef persönlich an und erkundigte sich, ob ich im Moment wieder arbeiten würde, bzw. wie lange ich noch krank sei. ... Gehe aber auf jeden Fall dieses Jahr wieder arbeiten.
Betreuungsunterhalt, Berechnung
vom 20.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der befristete Vertrag lief aus als ich im 3. ... 2) Spielt es eine Rolle, dass ich als Einstiegsgehalt normalerweise mind. 3500 Euro verdient hätte, wenn ich nun angefangen hätte zu arbeiten (Was definitiv der Fall gewesen wäre, wenn ich nicht schwanger geworden wäre)? 3) Angenommen ich arbeite nach dem Mutterschutz einen Monat und verdiene 3500 Euro, würde sich der Anspruch auf Betreuungsunterhalt dadurch evtl. erhöhen/verändern?
Schönheitsreperaturen bei Auszug: Ist diese Klausel gültig?
vom 17.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Arbeiten sind fachgerecht durchzuführen. ... Diese Arbeiten sind im Allgemeinen bei a) Küchen, Bädern und Duschen in einem Abstand von 3 Jahren, b) Wohn- und Schlafräumen, Flure, Dielen und Toiletten in einem Abstand von 5 Jahren und c) bei allen anderen Nebenräumen im Abstand von 7 Jahren fachgerecht zu tätigen. ... Die Vorlage des Vertrages stammt von der Haus + Grundeigentümer Bochum GmbH von 2010.
Arbeitgeber blockiert Arbeitswiederaufnahme nach langer Krankheit
vom 18.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Frau hat das mehrere Monate ertragen, erlitt dann allerdings einen massiven psychischen Zusammenbruch (die Situation in der Arbeit war der konkrete Auslöser, es gab allerdings eine krankheitsspezifische Vorgeschichte). ... Vor Ihrer Erkrankung hatte meine Frau einen 16 Stunden/Woche Vertrag. ... Unter anderem hat Sie darauf verwiesen, das Sie im Grunde gerne wieder Arbeiten möchte, aber dies max. 3-4 Stunden am Tag könne und auch das nicht mehr täglich.