Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.521 Ergebnisse für kosten forderung

Mietbeendigungsvereinbarung - Verzicht auf Kaution und Nebenkostenabrechnung
vom 13.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieterin hat die Wohnung auf eigene Kosten renoviert (Waschbecken und das gesamte WC erneuern lassen; gestrichen, Einbauküche aufgestellt etc.) und somit zu einer Verbesserung der Wohnungssituation beigetragen. ... Besteht somit zwischen dem Rückzahlungsanspruch der Mietkaution und dem Verzicht auf Ansprüche/ Forderungen aus dem Mietverhältnis überhaupt noch eine unmittelbare Verknüpfung?
Schadensersatzforderung wg. unterlassener Schönheitsreparaturen / Nachmietervertrag
vom 21.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, im Mietvertrag zwischen meinem ehemaligen Vermieter und mir vom Mai 2010 gab es hinsichtlich Schönheitsreparaturen folgende Klauseln: __________________________ - Kaution 900,- € - Schönheitsreparaturen während der Mietdauer in den Innenräumen des Hauses übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Nutzungsdauer hierfür ein Bedürfnis besteht. - Bei Auszug aus der Wohnung besteht diese Verpflichtung (zur Ausführung von Schönheitsreparaturen) nur dann nicht, wenn der neue Mieter die Schönheitsreparaturen auf seine Kosten ohne Berücksichtigung im Mietpreis übernimmt oder wenn der Mieter dem Vermieter Kosten für die Renovierung, unter Berücksichtigung des Zustandes der Wohnung und dem Zeitpunkt der letzten durchgeführten Renovierung, erstattet __________________________ Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht zum 31.05.2014 gekündigt. ... Kostenvoranschlag einer Malerfirma vom 27.06.2014 - 1.300,67 € ergibt die folgende Forderung gegen den Mieter (mich): 203,67 € Sie (also ich, der Mieter) haben am 26.05.2014 die Durchführung jeglicher Schönheitsreparaturen und Instandsetzungsarbeiten verweigert (ja klar, das hab ich ja mit den Nachmietern geregelt).
Rückbaupflicht
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich persönlich würde die Forderung nach Entfernung der Platten und Betonpflanzringe und Herstellung der Hangschräge für überzogen und unberechtigt halten.
gestundeter unterhalt aus 2005-2007/jugendamtsurkunde aus 2008
vom 1.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, meine tochter, 18 jahre alt seit oktober 2011, hat ab august 2011 ein studium begonnen und bezieht einkommen. der einkommenshoehe nach steht ihr kein unterhalt mehr zu. der kindsvater hat von 2005-2007 3 jahre lang kein unterhalt gezahlt. ab 2008 gibt es eine jugendamtsurkunde ueber 325€ monatlich. die stundung des unterhalts bis zur volljaehrigkeit unserer tochter in hoehe von monatlich 325 € fuer die jahre 2005-2007 haben wir in einem kurzen schreiben beide unterzeichnet. auch gegenueber der grossmutter hatte der vater in 2009 noch telefonisch (auf eigene initiative hin) erklaert, dass er den unterhalt dann spaeter nachzahlt, wenn unsere tochter dann schule beendet hat und zb eine ausbildung macht. noch im oktober 2011 hat der vater mir gegenueber telefonisch erklaert er werde bis zum ende des studiums ( dauer 3 jahre) den nachzuzahlenden unterhalt zahlen. aufgrund der volljaehrigkeit nun seit november 2011 direkt auf das konto der tochter. bis februar hat er das auch getan. jetzt fordert sein anwalt seit februar allerdings die rueckgabe der jugendamtsurkunde, da diese nur fuer den unterhalt ab 2008 gueltig sei. zudem behauptet der vater, er hatte nichts von dem studium und einkommen seiner tochter gewusst. laut anwalt meint dieser, wegen des hohen einkommes besteht keine unterhaltspflicht mehr. zu den gestundeten unterhaltszahlungen nimmt er derzeit keine stellung. muessen wir die jugendamtsurkunde tatsaechlich zurueckgeben? koennen wir die gestundeten unterhaltszahlungen geltend machen, wenn ja, dann wie? denn der druck, keinen unterhalt mehr zahlen zu wollen geht nun scheinbar von der neuen ehefrau aus. er spielt da scheibar und leider mit. in 2008 hatten wir nur deshalb den unterhalt gestundet, da ein einklagen sinnlos war auf grund eines arbeitsunfalls vom vater, der in der zeit weniger einkommen hatte. antwort eilt, da herausgabe des unterhaltstitels auf 5.4.12 datiert wurde seitens des anwalts. wir wuerden uns ueber eine schnelle antwort freuen mfg
Entgeltpflicht Architektenleistung
vom 23.3.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit einem freien Architekt, der auch mit einem Hausanbieter kooperiert (Kontakt wurde über den Hausanbieter hergestellt) war mündlich vereinbart, dass dieser gegen einen ausgemachten Geldbetrag bei Vorabklärungen des Bauvorhabens mit Behörden unterstützen würde. Dabei war auch die Möglichkeit einer Planung erwähnt worden, ohne dass ein Preis ausgemacht wurde. Falls ich dann mit dem Hausanbieter bauen würde, würden die Leistungen verrechnet.
Versagen Krankengeld wg. zeitweise fehlender AU- und Behandlungs-"Dokumentation"
vom 13.11.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ordentliches Mandat soll vergeben werden - anständige RS vorhanden. Bitte nur beantworten, wenn ein aussichtsreicher Vorschlag unterbereite werden kann !!! ...nach letztem Auszahlschein, in dem als weiterer Krankheitszeitraum "bis auf weiteres" angegeben wurde, übersandte die Krankenkasse einen neuen Auszahlschein mit dem Hinweis, diesen "nicht früher als in einem Monat ausfüllen zu lassen".
Bassverstärker aus Proberaum entwendet. Grund: "Pfand" für noch ausstehende Kaution
vom 15.3.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat mittlerweile auch das Geld für B parat, verweigert jedoch nun eine Zahlung in voller Höhe, weil ihm jetzt weitere Kosten entstanden sind,- nämlich die des Schließzylinderwechsels. ... B beharrt auf seiner 140€-Forderung. ... 5. und wichtigstens: Wie bekomme ich meinen Verstärker wieder (außer durch die Zahlung der nicht mehr gerechtfertigten Forderung)?
Rückforderung von Haushaltshilfekosten während einer Reha
vom 19.5.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ca. 6 Wochen nach der Reha bekam ich die Kosten für die Haushaltshilfe auf mein Konto überwiesen. ... Niemand kann mir glaubhaft machen, dass die Rehaklinik knapp drei Jahre untätig war und ihre Forderung an den Leistungsträger erst drei Jahre nach meinem station. ... Meiner Ansicht nach, hätte der Leistungsträger spätestens nach einem halben Jahr nach der Reha auf mich zukommen müssen, da mit hoher Wahrscheinlichkeit die Rehaklinik ihre Forderung angemahnt hatte.
Mehrfacher Betrug - Prozesskostenhilfe mehrmals vor diversen Gerichten abgelehnt
vom 22.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Antragsteller versuchte daraufhin eine Einigung mit dem Finanzamt zu treffen, welche allerdings abgelehnt wurde, da dieser als einziger eingetragener Verantwortlicher für Steurer-Forderung haftbar war und ist. ... Dem Antragssteller ist es durch die gepfändeten Konten nicht möglich, eine Gebühr von 667,50€ für das Verfahren aufzubringen, da dieser Krankengeld empfängt und Unterhalt an seine getrennt Lebende Frau und Kinder zahlt und die erwähnte Forderung des Finanzamtes vorliegt. ... Der Gedanke dahinter ist, dass sich der Antragssteller keinen Anwalt und die Kosten des Prozesses wegen der Pfändung leisten kann.
Verkauf Eigentumswohnung: Schadenersatz für Reparaturarbeiten
vom 13.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
wie haben unsere seit jahren vermietete eigentumswohnung anfang des jahres verkauft. der neue eigentümer hat am 15.03.2011 den zweitschlüssel von mir bekommen, eine richtige wohnungsübergabe fand nicht statt. Jetzt am 01.05.2011 nach dem auszug des mieters stellte der käufer den folgenden schaden fest: im badezimmer fallen die fliesen von der wand (hohle fliesen). Dazu der Sachverhalt: im februar 2009 meldete der mieter lose fliesen im bad. daraufhin wurden zwei fliesen über einer heizung und sechs fliesen über der badewanne neu verklebt. die arbeiten wurden von einem fliesenleger durchgeführt, eine rechnung habe ich dafür aber nicht. damit war für mich das badezimmer wieder instandgesetzt und es kam vom mieter in den letzten beiden jahren keine weitere schadensmeldung. der rechtsanwalt des käufers macht nun einen schadenersatz von über 3.000 euro geltend. der schlechte zustand der verfliesung im badezimmer war mir nicht bekannt, da ich die wohnung ja auch nicht selbst bewohnt habe. dem käufer gegenüber habe ich diesen sachverhalt genauso dargestellt.
Rückabwicklung Versicherung wg. Beratungsfehler?
vom 19.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
I. Vermittlung einer kombinierten Kapitallebensversicherung auf Aktienfondsbasis Mein heute bester Freund hatte Mitte 2001 bei der A-Versicherung auf Drängen eines Generalvertreters dieser Versicherung eine kombinierte Kapitallebensversicherung auf Aktienfondsbasis mit Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen (Monatsbeitrag so ca. 50 Euro, Steigerung wg. Dynamisierung).
Provisionsrückforderung vom Versicherungsvermittler
vom 13.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich war ein selbständiger Vermittler bei einen Finanzdienstleister. Da dies in einem Struckturvertrieb stattgefunden hat, gab es einen "vorgesetzten, oder auch Führungskraft" über mir. ICh habe direkt Verträger vermittelt und diese ganz normal bei meinem Auftraggeber ( Finanzdienstleister) angegeben und bekam normal meine Provision nach derzeitiger Position, für die Stornoeinbehalt etc angelegt wurde.
Wohnungsrauswurf unverschuldet
vom 29.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt, Sachverhalt: von 1999-2009 war ich mit meinem Lebensgefährten, der erfolgreicher Anwalt in der Industrie (gebe seinen Namen nicht an, denn google wirft seine Bücher, Vorträge, Mitgliedschaften, AG aus), zusammen. Während meines Studium am Anfang der Bez. haben wir nicht zusammen gewohnt, fast tägl. aber jede freie Minute zus. verbracht. Ende 2003 ist er nach Frankfurt wg.
Parkplatz und Einfahrt
vom 5.9.2010 95 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: Meine Frau und ich wohnen außerhalb einer geschlossenen Ortschaft, direkt an einer stark befahrenen Bundesstraße. Die Ausfahrt, verbunden mit einem größeren Parkplatz befindet sich auf unserem und auf dem Nachbargrundstück. Seit 20 Jahren wird das von beiden Grundstückseigentümern und seit 5 Jahren, nach dem Grundstücksverkauf, von dem jetzigen Nachbarn, problemlos genutzt.