Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: BGH-Urteil vom 17. ... Der ehemalige vorsitzende Richter am 11. ... Sie stellen keine neuen Fragen.
Ich bekam Zuspruch vom Richter, dass der Ehemann beweispflichtig sei, und somit ein Gutachter vom Gericht erst überprüfen muss, ob das Testament von Ihr geschrieben und unterschrieben worden ist, oder nicht.
Ich entgegnete, dass wir flexible sind und uns nach der Auftragslage der Firma richten, da wir uns nach knapp 2,5 Monaten endlich eine vollständige und komplette Küche wünschen. ... Unsere Fragen: 1.
Die hier gestellten Fragen sollen mir helfen, eine Entscheidung in Sachen Streitverkündung / Prozessstrategie zu treffen, also auch darüber, welchen Anwalt ich wähle. ... Richter entscheiden ja im Zweifelsfall zumeist zugunsten des Mieters. ... Des weiteren hätte ich folgende Fragen.
. :( Meine Fragen: 1) Worauf habe ich in Bezug auf meinen Widerruf zu achten bzw. wie muss ich vorgehen, wenn lt. der Viersener BAföG-Stelle damals doch BAföG hätte bewilligt werden können?
So hallo ich hab da mal ne frage ich habe am montag eine verhandlung weil ich einem bekannten seine kreditkarte gestohlen habe und anschließend in 5 fällen insgesamt 680 abgehoben habe. dsa problem ist allerdings das ich vorbestraft bin und zwar einmal 2006 wegen unterschlagung dafür habe ich eine geldstrafe in höhe von 400 euro bekommen und einmal im mai 2009 wegen ladendiebstahl eine geldstrafe in höhe von 700 euro. jetzt ist die frage ob ich auch noch während der verhandlung einen verteidiger hinzuziehen kann und was mich da erwartet. als strafmildern könnte mir ausgelegt weren das ich eine ausbildung mache einen 4 monate alten sohn habe und eine therapie wegen kleptomanie mache oder ????
Der Widerruf ist zu richten an: Am 03.07.14 schrieb ich folgendes an widerruf@parship.de Sehr geehrte Damen und Herren, mir war leider nicht klar, dass sich die Parship-Mitgliedschaft automatisch am 02.07.14 verlängert. ... Bei Fragen wenden Sie sich gern an mich. ... Meine Fragen hierzu: Sehen Sie noch irgendwelche Möglichkeiten, dass ich die knapp 600€ noch zurück bekomme?
Hier wurde auf mein Alleinerbe und Ihren Pflichtteilsanspruch aufmerksam gemacht sowie Fragen zur Höhe etc. gestellt - weiterhin wurde auch nach dem Haus gefragt: wann ich es erhielt und ob ich es überlassen oder geerbte (als Nachlass meiner Großmutter beim Tod vor ca. genau einem Jahr) bekommen habe. ... Meine Befürchtungen richten sich nun dahingehend, dass meine Mutter das ALG2 nicht bekommt und mir gegenüber Ihre Pflichtteilsansprüche geltend machen muss bzw. die ARGE die Pflichtteilsansprüche in Ihren Namen direkt gegenüber mir geltend machen kann, was zu Folge hätte, dass das Haus verkauft werden müsste und Sie auf der Straße stünde. ... Zu diesem Sachenverhalt habe ich nun ein paar wichtige Fragen: a) Wie ist hier die Rechtslage generell?