Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Trennung einer eheähnliche Lebensgemeinschaft - Ausgleichszahlung?
vom 18.6.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2005 habe ich mit zusammen meinem damaligen Lebensgefährten ein Haus gekauft und wir haben es gemeinsam bezogen. Das Haus ist zu 100 % finanziert, die Kaufnebenkosten wurden zu gleichen Teilen jeweils privat bezahlt. Wir sind beide als Kreditnehmer im Darlehensvertrag eingetragen und jeder mit 50 % Anteil im Grundbuch eingetragen.
Grundbuch
vom 14.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, hiermit bitte ich Sie um Stellungnahme zu einem eheähnlichen Verhältnis nach Trennung. Wir haben im März 2004 neu gebaut und meine Ex-Partnerin hat sich danach von mir getrennt. Sie steht zu gleichen Teilen im Grundbuch.
Grundstücksüberlassung
vom 13.8.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich möchte mein Zweifamilienhaus auf mein einziges Kind überschreiben lassen. Dies geschieht ja nach den gesetzlichen Bestimmungen notariell. Diese Überlassung dient lediglich der Vorsorge und möchte auf meine bisherigen Rechte, und auch Pflichten, als Grundstückseigentümer vollumfänglich nicht verzichten.
Kann ich diese Finanzierungskosten in vollem Umfang den Mieteinnahmen gegenüberstellen und somit das
vom 13.3.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich zahle Unterhalt für zwei Kinder. Das verfügbare Nettoeinkommen, welches für die Unterhaltsberechnung zugrunde gelegt wird, umfaßt ja auch Mieteinnahmen. Meinen Mieteinnahmen stehen aber erheblich höhere monatliche Finanzierungskosten (Zinsen für zwei Finanzierungskredite und Sparrate zur Ansparung eines Bausparvertrages zwecks späterer Tilgung der Kredite) für die vermietete Wohnung gegenüber.
Grunderwerbssteuer für ein noch zu bebauendes Grundstück
vom 10.5.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir beabsichtigen ein Baugrundstück von einer Kommune zu kaufen. Im Rahmen eines Förderprogramms für junge Familien würden wir uns verpflichten innerhalb von zwei Jahren das Grundstück zu bebauen. Kommen wir dieser Verpflichtung nicht nach, ist die Stadt berechtigt eine Aufhebung des Grundstückskaufvertrages zu verlangen.
Marken- bzw. Urheberrecht
vom 26.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir machen uns mit einer Ferrari-Autovermietung selbständig, bei der Kunden stundenweise mit unserem Coach Ferrari fahren können. Bei der Gestaltung von unseren kompletten Unterlagen möchten wir jegliche markenrechtliche Probleme mit Ferrari ausschließen. Zur Gestaltung der Webseite, ebay-Anzeige, Werbeflyer, Visitenkarten ergeben sich nun folgende Fragen: 1.
Gepfändeter Erbteil
vom 25.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun meine Frage: wenn der Miterbe, nachdem ich an die Bank gezahlt habe, in Insolvenz ginge (die Möglichkeit besteht akut), wo bliebe da mein Anspruch, ist es daher sinnvoll sofort nach dem Pfändungsverzicht den Anteil im Wege der Verrechnung zu erwerben oder die Zwangsversteigerung zu betreiben (was beides Kosten verursachen würde), oder kann ich in Ruhe die Verwertung abwarten?
Forderung
vom 15.11.2008 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mail vom Verkäufer beigefügt, wo er mir schreibt, dass er öfter Porzellan kauft und meine Ware war für so ein empfindliches Teil recht gut verpackt. Ich wies das Gericht daraufhin, dass ich im Rahmen eines Versendungsverkaufs meine obliegende Pflichten als Verkäufer erfüllt habe und beantragt die Klage abzuweisen.
Bankvorgang
vom 11.11.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige eine Rechtsauskunft im Fachbereich Kreditrecht/Bankrecht. Der Sachverhalt ist folgender: Vor der „Wende“ wurde uns ein sogenannter „Ehekredit“ gewährt und in unsere Immobilie als Grundschuld eingetragen.Nach der „Wende“ kam ein KfE –Kredit für Modernisierung in Höhe von 20 000,00 DM am Objekt hinzu. Jahrelang wurde gegenüber der Bank eine diesbezügliche Abgeltung in Raten gezahlt.
Ausübung des Vermieterpfandrechts
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (meine Lebenspartnerin und ich) mieteten mit 2 Kindern im Januar 2008 ein Haus über einen Makler. Die Heizkosten (150 qm 4500 Ltr inkl. Solaranlagen, und Kaminofenbetrieb!)
Kann ich gegenüber meinem Mann einen Mietvorteil geltend machen?
vom 29.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin im April 2008 aus der gemeinsamen Ehewohnung ausgezogen, da mein Mann unsere Probleme einfach ignoriert hat und von selber nicht gehen wollte. Ich habe mir eine Wohnung genommen Miete rd. 400,00 €uro. Mein Mann ist in der gemeinsamen Ehewohnung geblieben, bis heute.
Mangelbeseitigung der Einbauküche gegen vorherige Absprache. Ist das möglich?
vom 25.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Bei uns wurde am 26. und 27.06.2024 unsere neue Einbauküche eingebaut. Die Arbeitsplatte hatte insbesondere eine ca. 1,5 cm große notdürftig mit Silikon ausgebesserte Macke hinter der Pultplatte (Tresen). Der Geschäftsführer hat sich die Macke am 19.07.2024 vor Ort angeschaut und wir haben gemeinsam mit ihm und seiner Mitarbeiterin beschlossen, dass die Pultplatte gegen eine 10 cm tiefere Platte ausgetauscht wird, so dass die Macke dadurch abgedeckt wird.
Wie formuliert man einen Überlassungsvertrag?
vom 26.11.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte mit einem Eigentümer unsers Hauses ein Überlassungsvertrag abschließen. Es handelt sich um eine Tiefgarage über der ich eine Holzterrasse bauen möchte. Mein Problem wie formuliert man so ein Vertag und was müsste alles drinnen stehen?