Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. Der Arbeitgeber ist berechtigt, einen weitergehenden Schaden geltend zu machen." §13 Verfallfristen Alle Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis müssen innerhalb einer Frist von 3 Monaten nach Fälligkeit schriftlich geltend gemacht werden. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."
Steuerrechtliche Bestimmungen nach 6-monatigem Auslandseinsatz
vom 22.2.2015 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen meiner Tätigkeit wurde ich von meinem in Deutschland ansässigen Arbeitgeber für insgesamt sechs Monate nach England entsendet, um dort im Rahmen eines Forschungsprojekts an einer Universität Forschungs- und Entwicklungsarbeit zu leisten, jedoch auch weiterhin bei Bedarf meine üblichen vertraglichen Pflichten wie die Unterstützung von anderen Projektkunden etc. durchzuführen. ... Ich wurde weiterhin von meinem deutschen Arbeitgeber bezahlt und war vertraglich auch weiterhin nach deutscher Rechtsgrundlage angestellt. ... Der Verpflegungsmehraufwand wurde mir vertraglich festgelegt nicht vom Arbeitgeber ausgezahlt, zur Miete habe ich vom AG eine pauschale monatliche Zuzahlung erhalten (ca. 50% der Mietkosten). 5) Gesetzt den Fall ich wollte ab beispielsweise dem 01.06.2015 längerfristig nach England ziehen, hätte dies negative Auswirkungen auf meine zu diesem Zeitpunkt bereits eingereichte Einkommenssteuererklärung für 2014, in der ich den gewöhnlichen Wohnsitz noch in Deutschland hatte?
Arbeitsrechtliche Einschätzung
vom 3.8.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine arbeitsrechtliche Ersteinschätzung meiner Situation. Ich befinde mich derzeit im Krankenstand (seit Mai 2025, aktuell bis mindestens 20.08.2025) und plane für Herbst 2025 eine Rehabilitationsmaßnahme. Ursache meiner Arbeitsunfähigkeit ist eine ärztlich und psychologisch attestierte Überlastungsdepression, ausgelöst durch strukturelle und persönliche Belastungen am Arbeitsplatz. 1.
Abmahnung, Versetzung in eine andere Filiale
vom 18.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Indem ich einer Kundin beim kauf eines Parfüm´s meinen Mitarbeiter- rabatt gewährt habe und diesen über das Kassensystem eintippte ( was nicht gestattet ist und gegen die Kassenrichtlinien verstösst ) wurde ich ins Büro der Bezirksleiterin gebeten. Sie möchte mir auf Grund dessen eine Abmahnung geben und mich in eine andere Filiale versetzen, mit der Begründung das das Vertrauensverhältins zum Filialleiter nicht mehr gegeben ist.Ich denke,dass der Vorfall max. eine Abmahnung rechtfertigt aber doch keine Versetzung. Wie bitte ist Ihre Meinung zum o.g.
Urlaubsabgeltung rückwirkend bis 2010 beim Minijob
vom 9.11.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Laufe der Jahre hat sich der Stundenlohn durch die tarifliche Anpassung erhöft, mein Arbeitgeber ist aber grundsätzlich nicht tarifgebunden. ... Seit dem mein Arbeitgeber aber weiß, dass ich den Urlaubsanspruch geltend machen möchte, werde ich nicht mehr eingeplant so dass ich im Juli 2013 das letzte Mal gearbeitet habe. ... Da mein Arbeitgeber auf meine Schreiben bis jetzt nicht reagiert hat, werde ich Klage erheben müssen.
Weihnachtszuwendung
vom 8.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Arbeitgeber bestätigt schriftlich: "Hiermit bestätigen wir Ihnen, dass wir mit der Änderung Ihrer Arbeitszeit ... auf 16,51% der regelmäßigen Arbeitszeit eines vollbeschäftigten Mitarbeiters ab 01.10.2010 ... einverstanden sind. ... In den Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR) heißt es: IIb Nebenberuflich geringfügig Beschäftigte § 1 Geltungsbereich Für Mitarbeiter, die eine Beschäftigung im Sinne von § 8 SGB IV – ohne Berücksichtigung des § 8 Abs. 2 Satz 1 SGB IV - nebenberuflich (§ 2) ausüben, gilt nachfolgende Regelung. § 2 Nebenberuflich Beschäftigte Nebenberuflich tätig im Sinne dieser Regelung ist, wer eine Tätigkeit bis zu 13 Wochenstunden ausübt und monatlich nicht mehr als 400,00 € verdient.
Unterhalt bei Arbeitslosigkeit /Anrechnung einer Abfindung
vom 7.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Abfindung dafür erhielt ich eine Abfindung, die jedoch für den Imageverlust und nicht für den Verlust des Arbeitsplatzes gelten sollte (das steht auch so im Arbeitsvertrag). ... Der Anwalt, der die Abwicklung für meinen Arbeitgeber betreut hat, ist in der gleichen Kanzlei tätig, in der der Scheidungsanwalt meiner Ex-Ehefrau tätig ist.
Befristete Beschäftigung beim Land BW
vom 6.1.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau ist seit mehreren Jahren befristet beim Land BW beschäftigt, jeweils unter Angabe eines Grunds bzw. unter Angabe einer zu vertretenden Person (KV = Krankheitsvertretung). Die Verträge sind meist befristet bis zum Wiedereintritt der zu vertretenden Person. Alternativ wurde sie auch schon mehrfach zu Beginn der Ferien an einem Stichdatum entlassen, um dann nach den Ferien an einer anderen Schule als KV eingesetzt zu werden.
Eigenkündigung - Überprüfung des Briefes plus 6 einfache Fragen
vom 15.3.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Kündigungsfrist laut Arbeitsvertrag und Tarifvertrag 14 Tage (nicht zum 15 oder zum Ende des Monats, einfach nur 14 Tage), Beschäftigungszeit im Unternehmen ca. 18 Monate. ... XXXXXXXXXXXXXXX Mein Vorname und Name XXXXXXXXXXXXXXX Meine Straße und Hausnummer XXXXXXXXXXXXXXX Meine Postleitzahl + Gemeinde XXXXXXXXXXX 25.03.2016 XXXXXXXXXXXXXXX Komplette Anschrift Firma XXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXX Personalabteilung XXXXXXXXXXXXXXX Personalnummer laut Abrechnung: XXX Objekt: XXXXXXXXX Arbeitsbereich: XXXXXXXX Kündigung meines Arbeitsvertrages Sehr geehrte Damen und Herren, (Den Namen von meinem Chef Nr. ?
Bewerbung Angabe staatsanwaltschaftliche Ermittlung eingestellt nach §153a
vom 7.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Personalboden von einem öffentlicher Arbeitgerber erhalten, wo ich folgende frage beantworten soll: Gegen mich war in den letzten drei Jahren ein gerichtliches Strafverfahren oder ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft anhängig oder ist derzeit noch anhängig (bitte ankreuzen). Bei mir wurde Ende November 2007 ein Verfahren nach §153a wegen Bafögbetrug während der staatsanwaltschaftlichen Ermittlung eingestellt. Daher:. 1) Kein eintrag im BZR 2) Eintrag im staatsanwaltschaftlichem Verfahrensregister sollte ja nach 2 Jahren auch gelöscht wurden sein Jetzt die Frage: Warum wird immer nach den letzten 3 Jahren gefragt und können die das noch irgendwo feststellen?