Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Spekulationssteuer / Mietkauf
vom 27.3.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die beiden Eigentumswohnungen möchte ich vermieten und wegen der Spekulationsfrist erst nach 10 Jahren veräußern. Um die Unsicherheit der Vermietung zu vermeiden, würde ich gerne die Wohnungen über einen Mietkauf veräußern.
Schönheitsreparaturklausel - Schönheitsreparaturen Fristen zum Auszug
vom 15.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Endigt das Mietverhältnis vor Ablauf dieser Fristen und hat der Mieter im letzten Jahr vor der Beendigung die Schönheitsreparaturen nicht ausgeführt, trägt er einen prozentualen Anteil an den Renovierungskosten. Dieser bemißt sich nach dem Verhältnis des Zeitraumes seit Durchführung der letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit zum vollen Renovierungsturnus und wird aufgrund des Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes ermittelt." und noch einen Zusatz "Nur soweit es das Tünchen betrifft wird §9 dahingehend korrigiert, daß die Wohnung wie beim Einzug aus Hygienegründen frisch getüncht zu übergeben ist. ... Meine Frage lautet: Welche Schönheitsreparaturen muss ich zum Auszug durchführen?
Satelittenempfang & Fensterläden & Wartungskosten Gasbeuler
vom 13.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun stellen sich mir einige Fragen bei der mir meine Hausverwaltung nicht wirklich helfen kann oder auch will... 1. ... Von einem Mieter ( Wohnung DG) weis ich das er seine eigene Schüssel auf dem Dach angebracht hat. ... Vermieter könnte ich sie ja nur anlehnen, dann hät ich ja wenigstens etwas Sichtschutz?!
vermietetes Zweifamilienhaus
vom 20.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir wohnen in der oberen Wohnung eines Zweifamilienhauses. Auch die untere Wohnung ist vermietet. ... Auf meine Frage, was sie hier wollen, sagten sie mir, die Vermieterin hätte sie geschickt, um nach "dem Rechten" zu schauen.
Nachmieter: Übernehmen von Möbeln und Wohnungszustand
vom 8.12.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dafür haben wir unter anderem seine Stadt-Wohnung gekündigt. ... Lange Rede kurzer Sinn, der junge Mann ist nun eingezogen, aber durfte mangels Bonität nicht selbst mieten, das macht nun seine Mutter für ihn. ... Hier meine Fragen: Hätte im Streitfall der Nachmieter das Recht, eine nachträgliche Wohnungsrenovierung von uns zu verlangen?
Eigentumswohnung/Mietwohnung
vom 21.12.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir wohnen in einer Eigentumswohnung zur Miete. Die Eigentümer möchten auf Grund ihrer derzeitigen finanziellen Lage, unsere und noch 1 Wohnung, denen diese gehören in einem Mietshaus verkaufen, um eine Insolvenz abzuwenden. Da wir vor 1 Jahr erst eingezogen sind und viel dort investiert haben, möchten wir gerne wissen, wie die rechtliche Lage ist, wenn die Wohnung verkauft wird und der neue Eigentümer Eigenbedarf anmelden sollte, oder uns aus einem anderen Grund kündigt.
Einmonatige Kündigungsfrist?
vom 30.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dezember 2005 meine jetzige Wohnung kündigen. Die vom Vermieter beauftragte Maklerin teilte mir aber mit, ich könnte frühestens zum 15.12. ausziehen, d.h. ich müsste noch die halbe Dezember-Miete zahlen. ... Der Vermieter selbst spricht nicht mit Mietern, verweist auf Verwalter und Maklerin.
Beurteilung einer Elternbürgschaft für Mietvertrag des studierenden Kindes
vom 16.11.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist, ob ich mit dem nachfolgenden Mustertext für die "Bürgschaftserklärung" meine Haftung auch tatsächlich auf die 3 Nettokaltmieten begrenzen werde, oder ob ich trotz Betragsnennung evtl. unbegrenzt hafte. Ich xxx übernehme hiermit die Bürgschaft für alle Forderungen, die der Wohnungseigentümer xxx gegen Frau / Herrn xxx geb. xxx als Mieter der Wohnung xxx stellt. ... Aus dieser Bürgschaft werde ich auf erstes schriftliches Anfordern umgehend Zahlung leisten, sofern mir vom Vermieter mitgeteilt wird, dass der Mieter seinen Vertraglichen Verpflichtungen nicht in vollem Umfang nachgekommen ist.
Reparaturen trotz mangelfreiem Übergabeprotokoll
vom 15.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgendes Problem: Wir haben unsere Wohnung fristgerecht gekündigt und zusammen mit der Hausverwaltung einen Nachmieter gefunden. ... An dem Tag waren wir allerdings noch am ausräumen der Wohnung. ... Nun meine Frage: Ist das überhaupt rechtens?
Nebenkostenabrechnung ´06
vom 25.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um folgenden Sachverhalt: Ich bin Mieter einer 2-Zimmerwohnung mit knapp 45 qm². ... Der Besitzer des Stellplatzes ist zugleich der Vermieter meiner Wohnung. ... Auf dieser Rechnung werden vom Parkhausbetreiber folgende Kosten meinem Vermieter in Rechnung gestellt: Betriebskosten für den Zeitraum 01.01.2005 - 31.12.2005 1) Stromkosten 2) Kosten für die Lüftungs- und CO-Warnanlage 2. a) Stromkosten für dito. 3) Kosten für die Brandmeldeanlage 4) Kosten für die Brandschutztore 5) Kosten für die Feuerlöschanlage 6) Kosten für die automatisch schliessenden Roll- und Kipptore 7) Kosten für die Reinigung Und jetzt die Frage: Sind diese Kosten auf mich als Mieter der Wohnung u des Stellplatzes umwälzbar????
Nebenkostenabrechnung und Kautionauszahlung
vom 5.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag,hier meine Frage: wir sind zum 01.10.2006 in eine neue Wohnung umgezogen. Unsere Mietkaution von der alten Wohnung haben wir bis heute nicht ausbezahlt bekommen.Ich habe den Vermieter am 25.08.2007 schriftlich darum gebeten, außerdem habe ich noch Nebenkostenabrechnungen, sowie Belege für noch eventuell anfallende Renovierungsarbeiten gefordert. ... Das mit Belegen wäre in Ordnung nur, ich weiss, dass er die Renovierungsarbeiten immer selbst durchgeführt hat, in jeder Wohnung.
Kündigung wegen Eigenbedarf des neuen Eigentümers
vom 21.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter lebt in Gambia als Entwicklungshelfer. ... Seither hatte unser Vermieter überlegt, das Haus zu verkaufen und sich eine Eigentumswohnung zu kaufen. ... Meine Frage ist nun folgende: besteht eine Chance, eine Eigenbedarfskündigung abzuwehren?
Guthaben aus Wohngeld wird von der Hausverwaltung verweigert
vom 15.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zum 1.04.2016 meine Eigentumswohnung verkauft, die ich durchgehend von 1996 bis 2016 in Besitz hatte und ich Vermieter war. ... Aber 2015 war der der Käufer nicht Eigentümer der Wohnung und hat auch nichts bezahlt. Das kann ja wohl nicht sein, dass ich 2015 als Eigentümer fast 4.000 Wohngeld gezahlt habe, den ehemaligen Mieter abgerechnet und dem auch schon dessen Guthaben ausbezahlt habe und nun mein eigenes Geld nicht zurück bekommen soll.