Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.174 Ergebnisse für kosten verkäufer

Unterhalt (bei leerem früheren Haus)
vom 29.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Kann ich vor Gericht mit Erfolg 3/7 der Einkommensdifferenz (also ca. 1.000 EUR) als Unterhalt einfordern, da mein Mann ja nicht mehr in dem gemeinsamen Haus wohnt (er wohnt bei seiner neuen Freundin, ich selbst musste mir eine kleine 2-Zimmer-Wohnung mieten) und wir daher die Kosten dieses Hauses bis zum Verkauf, den ich so schnell wie möglich anstrebe, gemeinsam zur Hälfte aus unserem jeweiligen Einkommen (inkl.
Schenkung Immobilie mit Grundschuld
vom 13.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es soll ein Übergabevertrag gefertigt werden, aus dem hervorgeht, dass ich als Beschenkter keine Verpflichtungen (insbes. finanzieller Art) eingeht, d.h. sämtliche Mieteinnahmen, laufende Kosten sowie Zins und Tilgung sollen bei der Schenkenden verbleiben. ... Die Gläubiger werden natürlich weiterhin auf einen kontinuierlichen Schuldenabbau bestehen, den ich aber womöglich nur durch (Zwangs-)Verkauf der Immobilie leisten kann.
Fragen aus einem Forum abgeschrieben
vom 7.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es einige Probleme mit der Anwendung gab, hab ich den Verkauf wieder eingestellt. ... Sollte ich die 3000 EUR nicht zahlen (abgesehen davon, dass ich diese nicht habe) werden sie einen Prozeß führen und es werden noch mehr kosten auf mich zu kommen.
4 Haustüren werden nicht geliefert und eingebaut
vom 28.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ab Juni riefen wir immer mal bei dem Verkäufer an, der uns immer vertröstete und sagte, dass die Türen ja in Griechenland bestellt worden seien und die Griechen ja bekannt für langsames Arbeiten sein. ... Außerdem werden wir gegen Sie gerichtliche Schritte einleiten lassen, dadurch würden Ihnen weitere, erhebliche Kosten entstehen.
Differenzbesteuerung: Rechnungsstellung, Ermittlung BMG, Umsatzsteuer-Voranmeldung
vom 21.1.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir verkaufen bei ebay Gebrauchtgegenstände, die wir fast ausschließlich von Privatpersonen/Kleinunternehmern beziehen. ... Die dort angezeigten zwei Positionen "Verkaufspreis des Artikels" und "Kosten für Verpackung und Versand" können von uns in der ebay-Anwendung nicht geändert werden.
Autokauf wiederrufen?
vom 9.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am selben Tag das Auto beim Verkäufer (BMW Vertragshändler) zum reparieren abgegeben und ein Leihwagen erhalten. ... Nun zu meiner Frage: Darf ich, rein rechtlich, den Kaufvertrag Wiederrufen und muss ich für irgendwelche Kosten aufkommen?
Pachtvertragsänderung
vom 20.6.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der jetzig Pächter möchte den Pachtvertrag vor Ablauf des Pachtlaufzeit kündigen und den Bungalow verkaufen. ... Übernehmen die Verpächter diese Baulichkeiten nicht, sind diese bis zur Beendigung der Pachtzeit vom Pächter auf seine Kosten zu entfernen."
Ich bin Haendler und Kunde will Ware zurueckgeben - was tun?
vom 5.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Haendler in einem Auktionshaus im Internet und verkaufe dort gebrauchte jedoch neuwertige Ersatzteile (Bsp.: Motor). ... Der Kunde haette sich meiner Meinung nach vor dem Kauf informieren muessen was fuer seinen Umbau notwendig ist und welche Kosten auf Ihn zukommen.
Frage zu Rückgabe
vom 6.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schadensersatzansprüche können vom Käufer nur in Fällen grob fahrlässiger oder vorsätzlicher Pflichtverletzung durch den Verkäufer .... geltend gemacht werden". "Kosten und Gefahr gehen auf den Käufer über, sobald das Pferd dem Käufer oder einem von ihm beauftragten übergeben wird."
Spekulationssteuer bei Selbstnutzung und teilweiser Vermietung
vom 4.8.2022 für 63 €
beantwortet von Notarin und Rechtsanwältin
Ab Dezember 2017 haben wir uns entschlossen, nicht mehr zu vermieten und evtl. baldigst zu verkaufen. ... Ich verstehe, dass wir die Steuerpflicht wohl nicht umgehen können, finde es aber vom Finanzamt unfair, hier nicht die tatsächlich vermieteten 35 qm anzurechnen, sondern die komplette Wohnung, was natürlich immense Steuernachzahlung bedeuten würde, die uns die Existenz kosten.
Wohnungsrecht als Vermögen bei Hilfe zur Pflege
vom 27.2.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Gleichzeitig fehlt der Rentnerin, da sie nur eine kleine Rente von weniger als EUR 1500/Monat bezieht, ein Teil des Geldes zum Bestreiten ihres Lebensunterhaltes und der Kosten in der Senioren-Pflegeeinrichtung und beantragt daher beim Sozialamt Hilfe zur Pflege für diese Differenz. ... Verstehen würde ich das nicht, denn ich sehe keine Möglichkeit, wie die Rentnerin das Wohnungsrecht sozusagen in Einkommen umwandeln könnte: Sie kann dort nicht mehr wohnen, und verkaufen oder vermieten kann sie auch nicht.
Abtretung von Kaufvertrag zwischen den Kaufleuten
vom 17.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verlangt von mir, dass ich die Kosten für die Instandsetzung (ca. 1300 €) übernehme, in anderem Fall will er es zurüchbringen bei der vollen Erstattung des Kaufpreises. ... Doch bei dem Verkauf befand sich das Fahrzeug in einem sehr gutem sowohl technischen als auch optischen Zustand, deswegen sind für mich die hohen Reparaturkosten nich nachvollziehbar.
Mietrückforderung nach Eigentümerwechsel
vom 23.5.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Zwangsverwaltung und -versteigerung hat das Objekt, in dem sich die von mir angemietete Wohnung befindet, den Eigentümer gewechselt. Dieser hat zugleich die Wohnungen vermessen lassen. Dabei stellte sich eine erhebliche Abweichung der Wohnfläche gegenüber der Angabe im Mietvertrag heraus (ca. 46 qm statt angegebenen 58 qm).