Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.127 Ergebnisse für frage richter

Mietrecht Kündigung,
vom 29.12.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einem Geschäftsehepaar-Hoteliers, einen Mietvertrag mit gegenseitigem Kündigungsverzicht von 12 Monaten abgeschlossen. Nach 12 Monaten kann der Mietvertrag mit 3 monatiger Frist gekündigt werden. Das Hotelierspaar hat die Wohnung zur Unterbringung/Weitervermietung an Mitarbeiter gemietet.
Hausratversicherung: Probleme, die Versicherungssume herabzusetzen
vom 21.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Vorgeschichte: Ich bin Anfang Februar mit meiner Lebensgefährtin und ihren drei Kindern in mein Haus zusammengezogen. Das Haus habe ich dazu ausgebaut, und die neue Wohnfläche dann meiner Hausratversicherung gemeldet, die daraufhin die Versicherungssumme angepasst hat (aktuell 190m² x 650,- = 123.500 Euro). Die bestehenden Versicherungen meiner Lebensgefährtin haben wir größtenteils bereits gekündigt, bis auf ihre Hausratversicherung, da haben wir Schwierigkeiten.
Mahnbescheid/Vollstreckungsbescheid
vom 14.8.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf einen Mahnbescheid reagierte ich mit Einspruch, den ich unterschrieben per Mail an das Amtsgericht versandte. Irgendwann bekam ich aber einen Vollstreckungsbescheid, der bei mir unterging und dann einige Monate später eine Zahlungsaufforderung. Eine Nachfrage beim Amtsgericht ergab, dass man mir geschrieben hätte, dass man eine Unterschrift auf dem Postwege benötigen würde.
Grundschuldeintrag durch Vermesser
vom 17.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Ratgeber, meine Frage bezieht sich auf die Rechtmäßigkeit/Voraussetzungen des Eintrags einer Zwangssicherungshypothek durch einen Vermesser unter u.g. ... Ergebnis: Rg, ist um fast 50% zu hoch. 8.Da Vermesser anscheinend alles dürfen und auch alles rechtfertigen können, wird das letzte Wort dazu erst der Richter haben und zwar in dem Prozeß gegen den Anwalt, wenn die Rg. des Vermessers dort geprüft wird. 9.Vermesser wird um Einsetzung in den vorherigen Stand gebeten, was er ablehnt. 10.In der Zwischenzeit zahlen wir die Raten an das Amt der Stadt X, zwar erst nachdem der Vermesser die Einsetzung in den vorherigen Stand abgelehnt hat, aber im zeitlichen Rahmen der Vereinbarung mit dem Amt der Stadt X (drei Monate/Summe weitergeleitet).
Widerrufsrecht Internetvertrag Haustürgeschäft
vom 18.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Widerruf ist zu richten an (Adresse wird angegeben) Die Rücksendung einer Sache hat zu erfolgen an (wieder eine andere Adressangabe) Wenn Sie in Verbindung mit einem Dienstleistungsvertrag vergünstigt Endgeräte erworben haben, ist nur der gleichzeitige Widerruf beider Verträge möglich. ... Meine Fragen sind: Wie soll ich verfahren?
Vergütungsanspruch faktischer freier Mitarbeiter
vom 27.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
., ich musste mich nach den Urlaubsplänen der Kollegen richten und mich mit ihnen abstimmen, hatte neben den selbst mitgebrachten Mandaten die Mandate zu bearbeiten, die mir von den Kollegen übertragen worden sind. ... Nun zu meinen Fragen: Muss ich mich auch ohne schriftliche Vertragsunterzeichnung quasi als faktischer freier Mitarbeiter behandeln lassen und meinen Vergütungsanspruch gerichtlich vor den Zivilgerichten weiter verfolgen oder wäre gegebenenfalls auch von einem faktischen sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis auszugehen?
Rückwirkender Arbeitszeitnachweis nach Kündigung - rechtens oder nicht?
vom 19.1.2015 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende befristete Arbeitsverträge habe ich mit der Uni abgeschlossen: Vertrag vom 01.10.2013 - 30.09.2014 (Erstvertrag) Danach Anschlussvertrag vom 01.10.2014 - 30.09.2015 Die Verträge richten sich beide nach dem RdErl. des MWK vom 12.06.2009. ... Es ergeben sich zwingend folgende Fragen: 1.Ob und inwieweit bin ich verpflichtet, der Forderung über die Arbeitszeitnachweise aus dem Gedächtnis rückwirkend nachzukommen - insbesondere wenn ein solcher Nachweis erstmalig nach Ausspruch meiner Kündigung von mir gefordert wurde. 2.Welche rechtlichen Konsequenzen drohen mir, wenn ich den Nachweis (ausgenommen für den Monat Januar 2015) nicht erbringe?
Kindesentzug vom Jugendamt
vom 24.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu meinen Fragen: Meine Eltern sind bereit 3 Kinder in Ihr 6 1/2 ZKB großes Haus aufzunehmen um ihnen die Psychiche belastung zu nehmen die sie momentan im Heim wohl quält, bis das mit unserer Renovierung abgeschlossen ist. ... Richter...um nicht noch 2 Wochen zu warten?
Ebay - Verkauf - Privat
vom 6.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo - ich habe bei Ebay eine Lampe -gebraucht- mit folgender Artikelbeschreibung eingestellt "Lampe zu verkaufen - hing 2 Wochen in meinem Flur - Farbe hat leider doch nicht gepasst - kommt mit Originalkarton - Durchmesser etwa 22 cm; Höhe gesamt etwa 17 cm. keine Gewähr für mm Angaben - wie neu - keine Kratzer - oder ähnliche Beschädigungen - viel Spaß beim bieten - ich versende nur versichert - bei Fragen bitte mailen Ich habe keine Kabellänge angegeben - nun hat mir der Käufer mitgeteilt das er den erworbenen Artikel über seinen Esstisch hängen wollte und festgestellt hat - dass die Kabellänge - wie er sie gerne hätte - zu kurz ist. Ich habe gelesen - Nach dem Gesetz besteht das Recht auf Umtausch und Rückgabe nur, wenn eine Sache bei der Lieferung nachweislich mangelhaft war. - gilt auch für Privat Für mich ist die Lampe nicht mangelhaft - sie ist so wie beschrieben - er hatte 7 Auktionstage Zeit - jede Frage zu stellen - die ich ihn wahrheitesgemäß beantwortet hätte.
Bewirtungsvertrag
vom 5.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist nun: Kann der Wirt bei so früher Stornierung überhaupt etwas verlangen und wenn ja wie errechnet sich die Höhe der Summe.