Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Grundsicherung - Sozialamt verweigert Zustimmung zum Umzug
vom 7.1.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ihre bisherige Wohnung war zu groß und zu teuer, so dass das zuständige Amt (Schleswig-Holstein) einen Umzug angeordnet hat. ... Nun hat meine Mutter nach über 250 Wohnungsbewerbungen (unterschiedliche Landkreise in Schleswig-Holstein und Niedersachsen) zum allerersten Mal einen Mietvertrag für eine Wohnung in Niedersachsen angeboten bekommen, den sie entsprechend unbedingt unterzeichnen möchte. ... Die Wohnung liegt in direkter räumlicher Nähe zu mir und meiner Familie.
Anspruch auf Abfindung wegen Abris eines Mietshauses
vom 14.5.2020 für 65 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einige Fragen zum folgenden Sachverhalt: Ich und meine Mutter sind seit 2016 Mieter bei dem Vermieter in einem 70- er Jahre-Plattenbauhaus (separate Wohnungen). Ich miete eine 2,5-Zimmer Wohnung mit einer monatlichen Miete von 360,00 €, meine Mutter mietet eine 2-Zimmer Wohnung mit einer monatlichen Miete von 308,00 €. ... Frage 3: Ich und meine Mutter sind aus den bisherigen Wohnungen noch nicht ausgezogen.
Änderung HarzIV bei Umzug des Kindes zur bisher unterhaltspfl. Mutter
vom 25.5.2021 für 25 €
Weiter stellt sich die Frage, wie ich einen Wechsel in eine kleinere Wohnung bewerkstelligen soll, wenn ich nicht weiß für wie viele Personen ich eine Wohnung benötige. Dies hängt davon ab, ob ich für die zur Mutter umgezogenen sechzehnjährigen Tochter im Sorgerechtsverfahren mein alleiniges Sorgerecht an die Mutter verliere und die Tochter bei der Mutter verbleibt. ... Bei dem Amt für Stadtentwicklung muss ich angeben für wie viele Personen ich eine Wohnung brauche.
Änderung HarzIV bei Umzug der Tochter zur bisher unterhaltspfl. Mutter
vom 25.5.2021 für 50 €
Weiter stellt sich die Frage, wie ich einen Wechsel in eine kleinere Wohnung bewerkstelligen soll, wenn ich nicht weiß für wie viele Personen ich eine Wohnung benötige. Dies hängt davon ab, ob ich für die zur Mutter umgezogenen sechzehnjährigen Tochter im Sorgerechtsverfahren mein alleiniges Sorgerecht an die Mutter verliere und die Tochter bei der Mutter verbleibt. ... Bei dem Amt für Stadtentwicklung muss ich angeben für wie viele Personen ich eine Wohnung brauche.
Berliner Testament: Vornahme von Schenkungen?
vom 29.1.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gemeinschaftliches Testament nach dem Berliner Modell, meine Mutter wurde 1989 befreite Vorerbin , die drei Kinder (ich und zwei Schwestern) sind als gleichberechtigte Nacherben benannt, als Erben des überlebenden Ehegatten sind nach § 4 wiederum die drei Kinder zu gleichen Teilen benannt. Ist es richtig, dass meine Mutter (finanziell abgesichert im Pflegeheim) nach Verkauf des elterlichen Hauses keine unentgeltlichen Schenkungen vornehmen darf, und dass sie bzgl. des Zugewinns (Eigentumswohnung) nach dem Tod des Erstverstorbenen zu ihren Lebzeiten ebenfalls keine Schenkungen vornehmen kann bzw.
Frage in Mietsachen
vom 14.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist seit 26 Jahren Mieterin einer Wohnung. ... Meienr Mutter wurde jetzt die Mietwohnung mit Begründung " Eigenbedarf " gekündigt. ... Meine Mutter hat sich für eine Wohnung im betreuten Wohnen im selben Ort eintragen lassen und steht dort auf platz 1 der Warteliste, d.h. sie erhält auf alle Fäkke eien Wohnung.
gewerblicher Grundstückshandel bei geschenkten oder geerbten Immobilien
vom 12.1.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung Nr.1) wurde mir im Jahre 1995 übertragen und war bis zum Tod meiner Mutter im Jahre 2016 mit Nießbrauch belegt. Wohnung Nr.2) ebenso wie Wohnung Nr.1 Wohnung Nr.3) wurde mir im Jahre 2014 übertragen und war bis zum Tod meiner Mutter im Jahre 2016 mit Nießbrauch belegt. Wohnung Nr.4) ebenso wie Wohnung Nr. 3 Wohnung Nr.5) habe ich im Jahre 2016 von meiner Mutter geerbt.
Unterhalt für Sohn im Studium
vom 27.3.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin von der Mutter meines Sohnes geschieden. ... Wenn er sich jetzt eine eigene Wohnung nimmt, so zusagen einen eigenen Hausstand hat, muss er von mir Finanziell unterstütz werden!... Seine Mutter ist zu keiner Unterstützung in der Lage.
Baukindergeld brauche fachliche Begründung für Kfw-Zuschuss
vom 15.5.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich habe gekauft eine Gewerbeimmobilie die durch einen Bauantrag umgenutzt wird zu einer Wohnung, und dann Renoviert und der Einzug erfolgt. 1. ... Meine Mutter wohnt in gleichen Mehrfamilienhaus. Da finanziell überlastet durch die lange genehmigungszeit, Bereitstellungszinsen der Bank Miete für Altwohnung, entscheiden wir uns die Altwohnung so schnell wie möglich zu Kündigen um dann während wir renovieren bei der Mutter in der Wohnung zu leben. wir machen eine ummeldung beim Einwohnermeldeamt im 1.05.2019 Mai. auf die neue Adresse, wohnen während der Renovierung bei Mutter. 4. im Ende Dez. 2019 möchte ich den Antrag bei Kfz stellen, da wir zu Weihnachten endlich in die wohnung eingezogen sind.
Anrechnung von Zuwendungen vor Eintritt des Erbfalles
vom 7.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist 88 Jahre alt. ... Seit seiner Scheidung im Jahre 1992 lebt mein Bruder kostenfrei im Hause meiner Mutter in einer separaten Wohnung in einem drei-Familien-Haus.Sein Einfamilienhaus hat er seit 1992 vermietet. ... Er ist also keinesfalls auf die kostenfreie Wohnung angewiesen.
Erbauseinandersetzung
vom 1.2.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter und ich (einzige Tochter) waren Alleinerben. ... Anfangs wurden der hälftige Wert der Wohnung (Anteil meiner Mutter), der gesamte Inventarwert (oder nur die Hälfte?) ... „Meinen“ hälftigen Anteil der Wohnung (gem.
Mutter zerstört systematisch die Psyche des Jungen
vom 22.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein mann hat aus einer beziehung vor unserer ehe einen fast 5 jährigen sohn. er verließ die frau als der junge 3 monate war. sie waren nicht verheiratet, mein mann hat jedoch sorgerecht. von beginn an zahlt mein mann unterhalt für den jungen, anfangs auch für die km. jegliches umgangsrecht mußte er sich hart und teuer erkämpfen, wir mußten jedes jahr für eine ausweitung vors gericht da übers jugendamt keie vereinbarungen getroffen werden konnten. die mutter sträubte sich von anfang an, wenn es nach ihr ginge, würde mein mann den jungen gar nicht sehen. die richter gaben ihm gott sei dank jedes mal eine erweiterung. je älter der junge wurde desto merkwürdiger wurde sein verhalten, anfangs wurde mein mann von der km im beisein des kindes verbal beschimpft, tätlich angegriffen etc, hinterher blieb es "nur" bei hasserfüllten aussagen und ansagen. der junge traute sich im beisein der mutter weder seinen vater anzuschauen noch mit ihm zu sprechen, sobald der junge bei uns war "taute" er auf. dieser zustand der zurückhaltung wurde allerdings immer schlimmer. bis der junge letztes jahr in unserer wohnung weinend zusammenbrach und nicht zu beruhigen war. nachdem mein mann sich allein mit ihm in ein zimmmer zurückgezogen hatte, erzählte der junge sachen, die uns die tränen in die augen jagten. Er wolle nicht mehr zu uns und seinen brüdern (1 stiefbruder-sie hangen total aneinander und 2 halbbrüder) weil er uns nicht lieb haben darf weil seine mutter dann traurig ist und ihn nicht mehr lieb hat. wir hätten ihn sowieso nicht lieb und wollen ihn auch nicht haben wir holen ihn nur um die km zu ärgern, und wenn er mit uns spielt oder spricht (in 9 stunden umgang wohl unumgänglich) dann schimpft die mama. wir haben damals (genau vor einem jahr) etwas überstürzt sofort anwaltlich mitteilen lassen, das wir das umgangsrecht vorläufig unterbrechen, da wir dachten, wir ersparen dem jungen so weitere psychische folter, da die mutter ja dann hat was sie wollte. mittlerweile sind wir der überzeugung das das absolut falsch war, schon allein aus dem grunde, wenn mein mann seinen sohn auf der strasse trifft, und ihn anspricht, freut er sich erst riesig und wenn er dann seine mutter kommen sieht, verschließt ersich, starrt auf den boden und ist total apatisch. die mutter reisst das kind dann von meinem mann weg und beschimpft ihn lauthals er habe die finger von dem jungen zu lassen. so langsam platz mir der kragen. wie stehen die chancen bei 1. strafanzeige wegen kindesmisshandlung (psychische gewalt gegenüber schutzbefohlenen 2. aufenthaltsbestimmungsrecht für den vater bitte nur realistische ántworten von hemandem der wirklich ahnung hat
Wohnrecht auf Lebenszeit/ Pflegeheim
vom 13.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um das Zweitfamilienhaus meiner Mutter (gehörte früher dem Vater, jetzt ihr). Nach dem Tode meines Vaters lebt sie in der einen Wohnung, ihre Schwiegermutter in der anderen. ... Fragen: Was geschieht mit dem Wohnrecht, wenn sie keine Zahlungen an meine Mutter leisten kann?
Miet oder Nutzungsentschädigung
vom 20.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um uns um sie zu kümmern - es ist ihr Wunsch, sind wir, meine 5 köpfige Familie in die Wohnung im ersten Stock gezogen. ... Nun behauptet die Betreuerin meine Mutter würde nur ein Zimmer mit Dusche im EG benutzen und dafür würde sie max. 300€ Miete zahlen wollen, da meine Frau und ich auch in der Wohnung wohnen würden. ... Ich denke an eine Klage, die feststellt, das meine Mutter die gesamte Wohnung im Erdgeschoss nutzt - auch oder weil sie von uns darin gepflegt wird.
Hausverweis
vom 5.7.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Mutter meiner Freundin hat seit ca einem Jahr einen Lebensgefährten mit dem sie mitlerweile keine harmonische Beziehung mehr pflegt und diesen auch aus ihrem Haus werfen möchte.(Die Mutter meiner Freundin ist alleinige Eigentümerin des Hauses und der Lebensgefährte hat keinerlei Anspruch auf ihre Besitztümer und ist auch nicht wohnrechtlich gemeldet bei ihr.)
Frage wegen eines Investors
vom 22.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Mein Name ist Berger, Mir gehört zu 50 % eine Wohnung in der wir wohnen. Die anderen 50 % gehören dem Partner meiner Mutter.. Der Partner meiner Mutter möchte seine Anteil an einen Investoren verkaufen, mir würde gesagt wenn ich denn Investor seinen Teil NICHT abkaufen kann, kann der Investor uns auf die Straße setzen stimmt das ?