Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.173 Ergebnisse für kosten verkäufer

Arglistige Täuschung beim Verkauf einer Wohnung?
vom 2.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorgeschichte: Verkäufer hat vor 2 Jahren eine Wohnung verkauft. Im Kaufvertrag wurden Mängel ausgeschlossen, soweit sie nicht vor Verkauf dem Verkäufer bekannt gewesen sein müssen. Verkäufer wurde von dem letzten Mieter auf einen Schaden aufmerksam gemacht.
Kündigung der Wohnung wegen evtl. Verkauf
vom 9.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun möchte sie das Haus verkaufen (um sich zu vergrößern und/oder ein bessere Wohngegend zu finden ggf. auch mit ihrem Partner zusammen zu wohnen). ... Nun argumentiert meine Schwester so, dass sie diese letzte Miete nur alle 3 Jahre um 20 % erhöhen darf, und sie mit diesen Mieteinnahmen nicht zufrieden wäre, und deswegen das Haus verkaufen müßte. ... Noch eine Frage: Kann ich die Kosten für diese Beratung von der Steuer absetzen?
Grundstückskauf - Gebäudeeinmessung nicht erfolgt - wer trägt Kosten
vom 10.5.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Erwerber hat nun festgestellt, dass für das EFH keine Gebäudeeinmessung erfolgt ist, und möchte, dass die Kosten hierfür vom Veräußerer getragen werden, da nach §6 Abs. 3 SächsVermG die Einmessung spätestens 2 Monate nach Fertigstellung des Gebäudes erfolgt sein muss. Bisher hat jedoch das Vermessungsamt nicht gemahnt, daher empfindet der Verkäufer dies nicht als Pflicht.
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag es geht um den Verkauf einer Denkmalgeschützten Immobilien in Frankfurt Zum Sachverhalt: Ich habe mir im Mai vergangenen Jahres ein denkmalgeschütztes Haus das von einer Immobiliengesellschaft zum Verkauf angeboten wurde (das Haus steht immer noch bis zum heutigen Tag im Internet zum Verkauf) in der Nähe von Frankfurt angeschaut. ... Ich verbrachte also sehr viel Zeit und Energie (welche auch klar mit erheblichen Kosten verbunden waren und sind) da es nach wie vor keinen wirklichen Zweifel an den Verkaufsabsichten von Seitens der Immobiliengesellschaft gab. ... Ist es realstisch alle bisherigen Planungs / Reisekosten falls der Verkauf nicht zustande kommt zurück zu bekommen 7.
Gebrauchtwagenkauf eines LKW und Sachmängelhaftung
vom 23.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer versicherte uns, dass die Zulassung des Fahrzeuges in Deutschland ganz normal und unkompliziert ist. ... Das KFZ wurde abgeschleppt und ein neuer Anlasser eingebaut, die Kosten hierfür betrugen 412 €. ... 3.In wieweit habe ich Möglichkeiten den Verkäufer in die Haftung zu nehmen?
GmbH-Auflösung: Sind die Liquidatoren zum Verkauf des Vermögens verpflichtet?
vom 13.8.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
C und A konnten sich auf einen Kaufpreis einigen, zu dem C bereit wäre, seine GmbH-Anteile an A zu verkaufen. ... Oder kann B den Verkauf irgendwie verhindern? ... Falls die Liquidatoren zum Verkauf verpflichtet wären: Gilt dies auch für einen Verkauf der GmbH als Ganzes (nach bereits erfolgtem Auflösungsbeschluss), sofern hierfür ein Angebot vorliegt?
Überfahren einer privaten Garagenanlage
vom 5.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch an diesem Zuweg besitze ich einen halben Anteil, den ich ebenfalls verkaufen möchte. ... Ich bin bereit die Grundstücksanteile zum ortsüblichen Preis plus Kosten geleisteter Grundstückshaftpflichtversicherung zu verkaufen. Die Kosten der Grundbucheintragung sind zusätzlich vom Käufer zu übernehmen.
Mangel bei Wohnungskauf
vom 8.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkäufer hat darauf hingewiesen, dass eine Balkonsanierung des Balkons zusammen mit 2 anderen ansteht und die Reparaturkosten von den Rücklagen der Gemeinschaft bezahlt wird. Nachdem vor 2 Monaten der Sachverständige Schäden an allen 22 Balkonen festgestellt hat, reichen die Rücklagen nicht aus, die gesamten Kosten zu decken. ... Meine Frage: muss ich oder der Verkäufer zahlen?
Schenkung Haus - Ausgleichszahlung Geschwister, Steuern, Verkauf
vom 11.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Müssten wir beim Verkauf dann Spekulationssteuer zahlen? ... Wäre es möglich im Notarvertrag festzuhalten, dass der Bruder, sollte es in der Übergangsphase zum Verkauf kommen, nicht die Ausgleichszahlung erhält, sondern die Hälfte der Verkaufssumme abzgl. der anfallenden Kosten (Makler, Steuer, Investitionen etc.)? ... Energieberater, Handwerker, Förderungen, Baustoffe etc. sind rar und kosten relativ viel.
Schimmelbefall einer ETW - entdeckt nach Kaufvetragsabschluss! Was tun?
vom 25.8.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegen, die Wohnung nicht zu kaufen, wissen aber nicht welche Kosten auf uns zukommen wenn wir das machen. Wir versuchen einen Bausachverständigen hinzuzuziehen, um die Kosten und Erfolg einer Beseitigung zu erfahren, weil wir die Wohnung gerne haben möchten.
Spekulationssteuer bei Verkauf einer ETW
vom 8.3.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich bei einem Verkauf Spekulationssteuer auf den von meiner EX-Frau erworbenen Anteil zahlen muss, da ich diesen ja erst gekauft habe. ... Und falls ja, welche Kosten kämen auf mich in etwas zu, denn diese würde ich dann gerne auch noch dem potenziellen Erwerber in Rechnung stellen.
Mobilhome gekauft - nach 3 Wochen Schimmel
vom 22.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor drei Wochen habe ich in Holland von einem deutschen Verkäufer ein gebrauchtes Mobilhome plus Zubehör (Vorzelt, Gartenhaus, Möbel) gekauft. ... Ich fühle mich arglistisch getäuscht, da diese Schäden bei Kauf nicht erkennbar waren, diese dem Verkäufer aber eigentlich bekannt sein mussten. Habe ich eine Chance, den Verkäufer an den Kosten zu beteiligen oder vom Vertrag zurückzutreten?
Haus verkaufen für den Kindesunterhalt.
vom 13.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Exfreund bewohnt das Haus (100qm, 4 Zimmer) zur Zeit allein und trägt auch alle Kosten und unseren gemeinsamen monatlichen Abtrag für das Darlehen. ... Er möchte das Haus nicht verkaufen, sondern es übernehmen. ... Momentan wäre es auch so, dass wir durch einen Verkauf vielleicht noch zuzahlen müssten.
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie verbindlich sind dann Fahrzeugbeschreibungen, da könnte der Verkäufer dann ja reinschreiben, was er will ? ... Als er mir daraufhin den Kaufvertrag vorlegte, stand handschriftlich geschrieben: "Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung". ... Ich solle doch einstweilen diesen Vertrag (mit der Klausel Gewerbetreibender) unterschreiben, er mache sich in der zwischenzeit schlau, was denn die Versicherung kosten würde und er würde mir in den nächsten 2 Tagen die Kosten für diese Versicherung nennen und mir selbstverständlich einen Privatvertrag zuschicken, was er -raten Sie mal- bis jetzt nicht gemacht hat.
§ 439 BGB Rücksendekostenübernahme auch bei Ladenkauf
vom 3.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zuhause oder im Büro stellt der Käufer dann einen Mangel an der Sache fest und rügt diesen beim Verkäufer und fordert Nachbesserung. Der Verkäufer bittet den Käufer die Sache ausreichend verpackt, versichert und frankiert an den Geschäftssitz (Ladengeschäft) zurückzusenden. ... Oder ist - weil das Geschäft und Übergabe in Hamburger Ladengeschäft stattgefunden hat - der Käufer aus Berlin verpflichtet die Sache (auf seine Kosten) in das Ladengeschäft nach Hamburg zu bringen.