Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Haus verkaufen für den Kindesunterhalt.

13. Februar 2023 20:16 |
Preis: 40,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Ich bin mit zwei kleinen Kindern aus dem gemeinsam angeschafften Haus ausgezogen.
Mein Exfreund bewohnt das Haus (100qm, 4 Zimmer) zur Zeit allein und trägt auch alle Kosten und unseren gemeinsamen monatlichen Abtrag für das Darlehen. Wir stehen beide gemeinsam im Grundbuch. Er zahlt mir freiwillig für die beiden Kinder im Alter von 1 und 2 Jahren 400 € im Monat und verdient 2650 € netto. Er möchte das Haus nicht verkaufen, sondern es übernehmen. Allerdings soll ich mich noch etwas gedulden. Er hofft darauf, dass wir wieder zusammenkommen, was für mich momentan kein Thema ist. Momentan wäre es auch so, dass wir durch einen Verkauf vielleicht noch zuzahlen müssten. Ich war bei dem Jugendamt, weil ich 400 € für zu wenig halte. Kann das Jugendamt verlangen, dass wir das Haus verkaufen, damit mein Ex mehr für seine Kinder zahlt. Er hat auch noch 2 minderjährige Kinder aus einer früheren Beziehung für die er zahlen muss.

13. Februar 2023 | 21:32

Antwort

von


(2022)
Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:

Sehr geehrter Fragensteller,

den Hausverkauf kann man als Miteigentümer verlangen bzw. mit einer Androhung der Teilungsversteigerung dazu motivieren. Entweder man verlangt für das Bewohnen eine Art Miete in Form einer Nutzungentschädigung oder das Jugendamt kann dies in der Tat auch als Wohnvorteil einkommenserhöhend bei der Unterhaltsberechnung berücksichtigen.

Vertiefend:

https://www.finanztip.de/wohnwert-unterhaltsrecht/

Grob geschätzt dürfte der Kindsvater in der Tat 100 bis 200 Euro zu wenig zahlen derzeit.

Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwalt Saeger


Ergänzung vom Anwalt 13. Februar 2023 | 21:33

Also 100 bis 200 Euro pro Kind = mal 2 genommen.

MfG RA Saeger

ANTWORT VON

(2022)

Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Erbrecht, Baurecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Internationales Recht, Nachbarschaftsrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER