Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Landwirtschaftl. Alterskasse, Versicherungspflicht Ehegatte, rückwirkende Beiträge
vom 21.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau ist an einem anderen Wohnsitz gemeldet und hat keine Berührpunkte zu meiner Landwirtschaft. ... Frage: Kann die Alterskasse im Folgenden auf mich zukommen und Ansprüche an mich stellen, da ich meiner Meldepflicht nicht nachkam? ... 4.Versicherungspflicht meiner Frau: Um dauerhaft Ruhe zu haben würden wir gerne der grundlegenden Versicherungspflicht meiner Frau gemäß § 1 Abs. 3 des Gesetzes über die Alterssicherung der Landwirte widersprechen.
Eingeschränkte Steuerpflicht bei freiberuflicher Tätigkeit in DE oder USA?
vom 10.6.2020 für 63 €
Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Frage bzgl. der Besteuerung meines Einkommens aus freiberuflicher Tätigkeit benötige ich Ihre Einschätzung. ... Des weiteren bin ich aber weiterhin als Freiberufler tätig: Die freiberufliche Tätigkeit ist bei einem deutschen Finanzamt als solche angemeldet, Kunde ist eine GmbH mit Sitz in Deutschland (deren Kunde ist wieder eine Firma mit Sitz in Deutschland, falls das für die Verwertung meiner Arbeit relevant sein sollte). ... Meine Frage ist jetzt, ob für mein Einkommen aus selbständiger Tätigkeit eine beschränkte Steuerpflicht in Deutschland besteht.
insolvenz - verjährung - lebensgefährtin
vom 20.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
vor einiger zeit hatte ich ein insolvenzverfahren, welches in 05/2005 eingestellt wurde. nun stehe ich erneut davor, insolvenz anzumelden, um endgültige bereinigung offener angelegenheiten zu schaffen. jetzt ergeben sich mir folgende fragen: 1. verjähren schulden, die im ersten (eingestellten) insolvenzverfahren in der gläubigerliste standen, in der normalen frist ab dem zeitpunkt der letzten zahlungsaufforderung (3 jahre, wenn es keinen anderweitigen titel darauf gibt, der diese frist verlängert) oder ab dem zeitpunkt der einstellung der ersten insolvenz oder beträgt die verjährung der schulden aus dem ersten insolvenzverfahren nun 30 jahre, weil das (eingestellte) insolvenzverfahren als solches schon einen fristverlängernden titel darstellt? ... a - ausstehende versicherungsbeiträge (versicherungsgesellschaften) b - offene forderungen von banken/sparkassen (kredite, kontoüberziehungen) c - offene forderungen von kommunalen betrieben (wasserwerke oder wohnungsgesellschaften/vermieter) d - offene steuerrückstände, gebühren, zuschläge (finanzamt) ich hoffe, nichts wichtiges vergessen zu haben und bedanke mich im voraus ganz herzlich für die hilfe!
DBA - Deutschland Schweiz
vom 10.9.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Angebot aus der Schweiz und möchte die steuerliche Situation vor der Zusage abklären: Meine Familie (verheiratete Frau + 1 Kind, Frau noch in Elternzeit) bleibt in Deutschland. ... Meine Fragen dazu: 1) Kann ich mein Schweizer Einkommen nur in der Schweiz versteuern? 2) Muß ich in DE eine Steuererklärung abgeben bzw. muß ich dem deutschen Finanzamt mitteilen, dass ich nun in der Schweiz arbeite?
Einkommensteuer Rückerstattung von 4.355,56 Euro in der Privat-Insolvenz
vom 7.11.2015 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Finanzamt verrechnet 4.281,12 Euro mit der Einkommenssteuer 2007 und 74,44 Euro mit der Einkommenssteuer 2008. ... Für meine Frau wurde die Restschuldbefreiung am 24.11.2011 rechtskräftig. ... Vielen Dank bereits im Voraus für die Beantwortung meiner Frage.
Nebengewerbe - Kleingewerbe
vom 27.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau (Hausfrau, keine Tätigkeiten) und meine beiden Kinder sind über mich pflichtversichert (BKK). ... Natürlich hat mich das Finanzamt prompt zu einer fetten Steuerzahlung verdonnert. ... Frage: Kann ich meine Frau "einstellen"?
Krankengeld Berechnungsgrundlage
vom 28.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich vorher selbständig war und ich diese angestellten Stelle sehr kurzfristig bekam, haben meine Frau und ich beim Finanzamt die Änderung der Steuerklassen beantragt und auch bewilligt bekommen ( vorher Steuerklasse 3 Ehefrau und 5 ich, nun 4 und 4.) ... Nun ist die Frage, ob die Berechnung der Krankenkasse richtig ist, denn durch die Bezugsgröße der Berechnug der Krankenkasse fehlen mir monatlich ca. 300,- Euro.
Kreditaufnahme Käufer vor 10 Jahresfrist Verkäufer
vom 20.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich wollen voraussichtlich das Haus meiner Schwiegereltern im Jahr 2023 kaufen. ... Könnte das Finanzamt dies bereits als einen Vorvertrag sehen? ... Die Hälfte des Hauses hat meine Frau bereits als Schenkung im Jahr 2021 von ihrem Schwiegereltern erhalten.
Verheiratet aber getrennte Wohnsitze in München
vom 2.5.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Zusammen, Meine Frau und ich sind zusammen seit 2015(wir haben immer getrennt gewohnt),aber seit 31.12.2019 verheiratet aber wir wohnen immer getrennt beide in München. ... Meine Frage ist tu wissen ob wir trotz unserer Situation die Steuerklasse 3/5 bekommen dürfen.
Steuerklasse bei Auslandswohnsitz im Ruhestand?
vom 30.5.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Name ist U.H. und ich bin verbeamteter Lehrer im Ruhestand und habe in diesem Jahr mit meiner Familie(Frau und 6-jährige Tochter) meinen Wohnsitz nach Costa Rica verlegt. Ich habe hier, wie meine Frau(Hausfrau), keine Einkünfte und beziehe meine Pension vom LBV Düsseldorf. ... Trotzdem werde ich vom Finanzamt Düsseldorf in die Steuerklasse 1 eingestuft.
Insolvenzverwalter fordert Wechsel der Steuerklassen
vom 14.1.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich verheiratet bin und meine Frau wesentlich mehr verdient als ich, haben wie die Steuerklassen, 3 für meine Frau und 5 für mich, gewählt. Der Insolvenzverwalter bekam von Anfang an, jährlich unsere Steuererklärung und den dazu gehörigen Steuerbescheid des Finanzamtes. ... Meine Frage ist die, ob so etwas auch für die Vergangenheit gilt, obwohl der IV alle Steuererklärungen/ Steuerbescheide vorliegen hat, und ob die Forderung rechtlich ist?
Zusammenzug nach Heirat / Werbungskosten
vom 25.5.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im letzten Jahr im Mai haben meine Frau und ich geheiratet. Zu diesem Zeitpunkt hat meine Frau in Stadt A gewohnt und ich in Stadt B. ... Zu diesem Fall habe ich jetzt folgende Fragen für die Steuererklärung 1.
Unterschiedliche Behandlung Umsatzsteuerpflicht bei GbR und Einzelunternehmen
vom 13.2.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag folgende Situation: Meine Frau und ich betreiben zusammen eine Photovoltaikanlage im Rahmen einer Ehegatten GbR. Wir haben gegenüber dem Finanzamt erklärt, dass wir die Kleinunternehmerregelung nicht in Anspruch nehmen sondern umsatzsteuerpflichtig agieren. ... Meine Frage: Ist es möglich, die Garagenvermietung umsatzsteuerbefreit zu betreiben und die Rechnungen (insbesondere Mieteinannahmen ) ohne MwSt-Ausweisung zu schreiben und keine Umsatzsteuer abzuführen, wenn ich gleichzeitig Mitinhaber der Ehegatten GbR bin, die umsatzsteuerpflichtig ist ?
Arbeitsvertrag-Kündigung
vom 14.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mai 2006 haben meiner Frau u. ich über die SZ eine HausmeisterehepaarStelle kontaktiert.Nach verschiedene Email haben wir versucht unsere Arbeitszeiten u.die Monatslöhne zu vereinbaren.Meine Frau als Haushälterin mo-fr 35std Vollzeit für 1500€brutto was 1200€ netto ausmacht(sagte der chef),ich 10 std pro Woche für 400€.Und weil der Lohn niedrig ist bekommen wir eine 2-Z.Wohnung kostenlos.Im Juni kam den Arbeitsvertrag Unterzeichnung. ... Also wir sollten der vertrag ändern.Da ist das Finanzamt auch,es gibt für den Wohnung eine mindeste Wert zu zahlen(geldwertvorteil)u.setzt 200€ an,die von lohn abgezogen wurde.Dann sagte er die kosten seien für Ihm zu hoch so dass wir eine neu Vertrag ansetzen sollten,statt 1500+kostenlose Wohnung-??... Dazu meine Frau sollte dann 40 std in der Woche arbeiten.
Hausbau | Finanzierung | Schenkung durch die Eltern
vom 27.7.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich planen den Bau eines selbst zu nutzenden Einfamilienhauses. ... Wir würden natürlich dennoch beim Finanzamt eine Schenkungssteuererklärung abgeben. ... Gelten irgendwelche dieser Zuwendungen als "Vorschenkungen" im Sinne des Finanzamts?
Eigenheimzulage/Scheidung/Objektverbrauch
vom 30.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Frau und ich haben im Jahr 1994 ein Haus gebaut und dafür eine Eigenheimzulage nach § 10e EStG erhalten. ... Beim Finanzamt wurde mir nur gesagt das ein Objektverbrauch eingetreten ist? Meine Frage: Sind die Aussagen des Finanzamtes rechtens?
Zuverdienstgrenze
vom 16.9.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich beziehe Altersrente und habe mit meiner Frau zusammen eine GbR gegründet. ... Ist meine Annahme richtig, dass vom erzielten Umsatz dann auch jeweils 50% für jeden von uns angerechnet werden, sowohl fürs Finanzamt als auch für die Rentenkasse?