Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

956 Ergebnisse für arbeitsvertrag elternzeit

Änderungsklausel / Versetzung
vom 27.6.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bevor ich meinen Fall kurz schildere möchte ich vorausschicken, dass ich seit 20 Jahren im Unternehmen (davon 9 Jahre als Personalreferent) tätig bin und mich unmittelbar vor Rückkehr aus meiner Elternzeit befinde. ... Meine Geschäftsleitung teilte mir 3 Wochen vor Ablauf meiner Elternzeit in einem gemeinsamen Gespräch mit,dass ich besser kündigen solle, meine Arbeitsplatz wäre weg und sie legen keinen Wert mehr auf meine Mitarbeit. ... Frage: Müßte nicht dann auch mein Arbeitsvertrag geändert werden?
Jahressonderzahlung
vom 28.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bin beschäftigt in einem befristeten Arbeitsverhältnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 Abs. 2 TzBfG</a> , Arbeitsvertrag für wissenschaftliche Angestellte. Ich werde nach TV-BT-K (besonderer Tarif Krankenhaus) bezahlt Im Arbeitsvertrag steht neben Regelungen zur Wochenarbeitszeit und Sicherheit eigentlich nur folgendes: Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Bundes-Angestellten-Tarif (BAT) und dessen ergänzenden, ändernden oder ersetzenden Tarifverträgen in der für den Bereich des Bundes jeweiligen geltenden Fassung, soweit sich aus nachstehenden Vereinbarungen nichts abweichendes ergibt.
AG lehnt Teilzeit-Antrag ab stellt aber neues Personal ein
vom 19.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr im November habe ich Nachwuchs bekommen und befinde mich seit Anfang des Jahres in Elternzeit. Die Elternzeit habe ich für insgesamt 24 Monate beantragt, jedoch will/muss ich spätestens diesen Winter wieder eine Teilzeitstelle antreten, was ja laut § 15 BErzGG mir auch gesetzlich zusteht. ... Seitdem die Chefetage gewechselt hat, ist es nämlich üblich, befristete statt unbefristete Arbeitsverträge auszustellen.
DRINGEND: Zurückziehen einer mündl. Zusage bzgl. eines befristeten AV
vom 1.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin mir bewusst darüber, dass Arbeitsverträge auch mündlich wirksam sind. Jedoch handelt es sich bei Unternehmen A ja um einen befristeten Arbeitsvertrag - dieser bedarf meines Wissens nach der Schriftform. Demnach liegt zur Zeit doch noch gar kein Arbeitsvertrag vor bzw. wenn dann nur ein unbefristeter Arbeitsvertrag, den der Arbeitgeber mir ja aber gar nicht anbieten will/kann.
Arbeitsrecht / Mutterschutz als Geschäftsführerin
vom 17.11.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In wie weit genieße ich als GmbH Geschäftsführerin (Die Firma ist eine 100% Beteiligung eines großen deutschen Konzerns; Der Arbeitsvertrag ist zwischen mir und dem Mutterkonzern geschlossen) Mutterschutz? Habe ich Kündigungsschutz während der Schwangerschaft und Elternzeit?
Adoption Mutterschutz
vom 17.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir werden ein Kind adoptieren. Meine Frau hat ein festes Arbeitsverhältnis mit Vertrag. Wie sieht es in diesem Fall für meine Frau mit Mutterschutz, Kündigungsschutz und frei halten ihres Arbeitsplatzes aus?
Zeitarbeit - Übernahme durch Kunden
vom 6.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischenzeitlich war ich bis zum 01.11.07 in Elternzeit. Nach der Elternzeit wurde ich an eine Firma vermittelt, die mich gerne übernehmen würde. ... In meinem Arbeitsvertrag (Manteltarifvertrag BZA) kann ich darüber nichts finden.
Rechtsgültigkeit einer Klausel einer Dienstwagenvereinbarung
vom 18.7.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gerade dabei einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben, zuzüglich einer Dienstwagenvereinbarung. Diese enthält folgenden Text: Der Arbeitgeber behält sich vor, aus betrieblichen Gründen die Rückgabe des Fahrzeugs nebst Zubehör von dem Arbeitnehmer zu verlangen, insbesondere bei einem Verlust der Fahrerlaubnis, bei Erkrankung des Arbeitnehmers mit dem Ende des Entgeltfortzahlungszeitraums, in der Elternzeit, mit Freistellung des Arbeitnehmers sowie für den Fall einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses.
Nach Frimenübernahme vor die Tür gesetzt.
vom 20.3.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hieraus ergab sich ein neuer Arbeitsvertrag bestehend aus wöch. Stundenzahl (18) und Stundensatz (€20,00) 4.2010 - 2011 Geburt des zweiten Kindes – Elternzeit 5.Feb. 2011 Wiederaufnahme der Tätigkeit auf € 400 Basis (20 Std. mon.). ... Einigung auf € 16,00 Std. 18.26.01. 2012 Vorlage des neuen, bereits ausgefüllten, Arbeitsvertrages.
Freistellung nach Kündigung unter Anrechnung Urlaubsabgeltung
vom 17.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangssituation: Kündigung durch den Arbeitgeber am 08.12.08 zum 15.01.09 erhalten, "von der weiteren Arbeitsleistung stellen wir Sie mit dem heutigen Tage unter Anrechnung ihres Urlaubs gemäß geschlossenen Arbeitsvertrag frei. ... Zu erwähnen ist nun, das ich vom 23.01.09 bis 31.03.2009 in Elternzeit bin.
Kündigungsfrist bei Kündigung durch den Arbeitnehmer
vom 25.4.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte ab dem 17.06.2018 für zwei Monate in Elternzeit gehen und habe diese geplante Elternzeit auch schon beim Arbeitgeber gemeldet und ich will ab spätestens 01.10.2018 eine neue Stelle bei einem neuen Arbeitgeber anfangen. (1) Meine erste frage ist jetzt, da ich nach meinem Vertändnis eine Kündigungsfrist von 4 Monaten habe, wann ich beim Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis schriftlich kündigen muss, damit ich am 01.10.2018 meine neue Stelle antreten kann? Ich bin jetzt verunsichert, ob die zwei Monate Elternzeit zur "Kündigungsfrist" dazu zählen, oder ob das nicht mit zählt. (2) Wenn ich vor dem 15.05.2018 die Kündigung bei meinem Arbeitgeber schriftlich abgebe, zu welchem Datum bin ich aus dem Arbeitsverhältnis raus, unter Berücksichtigung, dass ich vom 17.06.2018 bis 17.08.2018 in Elternzeit bin? Hier der Text aus meinem Arbeitsvertrag zur Kündigung: (Die Kündigung bedarf der Schriftform.
Elterngeld provisionsabhängiger Mitarbeiter
vom 19.3.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - 15.03.2015 in Elternzeit. Meine Tochter ist am 15.03.2014 geboren, die Elterngeldstelle teilte mir mit, dass der Zeitraum der Elternzeit in den Lebensmonaten gewählt werden muss (also nicht vom 1. des Monats).
Anrecht auf einen neuen Vertrag?
vom 20.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich befinde mich bis zum 30.6.05 in Elternzeit, werde aber leider nicht wieder in meine alte Stellung bei meinem Arbeitgeber zurückgehen. ... Nun haben die anderen Mitarbeiter, auch Mitarbeiter die sich in Elternzeit befinden (allerdings nun schon wieder Teilzeit dort arbeiten) den neuen Vertrag erhalten.
ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit einem Jahr befinde ich mich in Elternzeit. ... 2/3 des Nettogehaltes vor der Elternzeit? ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?