Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.068 Ergebnisse für vertrag arbeit

Kündigung Zusatzvereinbarung Telearbeit
vom 17.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist es zulässig meine bisherigen telearbeitsfähigen Arbeiten auf andere Mitarbeiter zu verteilen und mir präsenzpflichtige Aufgaben zuzuweisen, für die ich teilweise auch nicht ausgebildet bin?
Wohnrecht ja oder nein?
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da sie sich in der Vergangnenheit an keinen Kosten beteiligt hat, ist es mir nun unmöglich, das Haus weiterhin durch Mieteinnahmen von monatlich 300,00 Euro zu erhalten, da umfangreiche Arbeiten im Außenbereich notwendig sind.
Mieter kündigen
vom 2.11.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie nimmt keinerlei Rücksicht auf die anderen Mieter, die Apartments sind leider sehr hellhörig und direkte Nachbarn müssen Nachts auch schlafen können, da sie am nächsten Tag in die Arbeit müssen, aber sie ließ schon mehrfach trotzdem den Fernseher die ganze Nacht in einer Lautstärke laufen, sodass ihre Nachbarn jedes einzelne Wort verstehen können, obwohl die Nachbarn sie schon darauf angesprochen hatten.
Androhung Stromspeere
vom 26.9.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin einmal geschieden und aus der Ehe habe ich alt Schulden.War Sozialhilfe empfänger und wußte teilweise nicht wie ich über die Runden kam da ich angefangen hatte die Schulden zu bezahlen (es waren ca.30000 euro).Bin dann mit meinem zweiten Mann mit dem ich in Trennung Lebe in einen anderen Bereich gezogen wo auch ein anderer Stromanbieter zuständig war.Also dachte ich mir kann ich erstmal weiter die "kleinen" Gläubiger abbezahlen (es sind jetzt noch ca.15000).Im Dezember 2009 bin ich mit meinen drei Kindern gegangen.Habe mich dann Telefonisch beim RWE angemeldet habe mehrmals wieder hin angerufen weil ich wissen wollte was ich monatlich für einen Abschlag zahlen soll und unter welcher Kundennummer komischerweise fand man mich nie im Computer.Nun kam der dicke hammer es kamen zwei Rechnungen eine über ca.800 euro und eine über ca.1200 euro seid dem bezahle ich monatlich 100 euro ans RWE (seid drei Monaten).Nun bekam ich eine Rechnung über 2000 euro die ich bis zum 23.09 bezahlen sollte was ich aber nicht kann.Heute war der Typ zum Stromabstellen da allerdings war ich arbeiten da ich einen 400 euro Job habe und war somit nicht da.Habe bei der Wohngeldstelle nachgefragt ob man mir helfen könnte dies wurde mit nein beantwortet.Habe bei der Awo nachgefragt die sagte mir das gleiche es ginge nicht.Habe beim RWE schon 4mal angerufen und wegen einer Ratenzahlung nachgefragt und jedesmal wurde nein gesagt.Was allerdings mir beim vierten mal gesagt wurde das ich nicht angemeldet wurde da noch altschulden da sind.Kann mir jemand BITTE helfen ich weiß mir keinen Rat mehr was ich noch machen soll.
Rückbaupflicht nach Kündigung
vom 26.10.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Nach mündlicher Absprache hat der Mieter bei der Renovierung nach Wunsch eigene Arbeiten durch Fachfirmen durchführen lassen, z.B. sämtliche Innentüren und Designfußbodenbelag.