Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.019 Ergebnisse für recht bezahlt

Sozialhilfe Pflegebeihilfe
vom 30.3.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundsätzlich ist diese Variante nicht passend, da ich als Arbeitgeber mit allen Rechten und Pflichten auftretten würde, dabei müsste ich Arbeitnehmer zur sozialversicherung anmelden, sich um eine Aushilfe im Krankheitsfall kümmern usw. ... Dies kann mir nicht bezahlt werden, da ich keine Pflegestufe habe.
Sondernutzungsrecht von 3 Parkplätzen
vom 13.10.2012 200 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese besagten 3 Stellplätze im Sondernutzungsrecht meines Nachbarn befinden sich rechts hinter meinem Gebäudeteil. ... Er hat seinen Wohnungsanteil und die Gartenfläche - wie ich vermute - nur für solche Abstellzwecke vor ca. 15 Monaten gekauft.Er hatte mir seinerzeit gesagt, dass er Euro 85.0000,00 dafür bezahlt hat.
häusliches Arbeitszimmer bei 2 Mietern sowie Vorsteuer aus den Rechnungen
vom 7.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt (mit "einfachen" Beispielzahlen): - A nutzt als Freiberufler (hauptberuflich) ein häusliches Arbeitszimmer (10qm von 100qm Wohnfläche) in einem zusammen mit seinem Lebenspartner B gemieteten Haus - Mieter im Mietvertrag sind beide (A und B), sie sind aber nicht verheiratet - Das Arbeitszimmer wird ausschließlich von A genutzt, nicht von seinem Lebenspartner; zudem sind alle weiteren Voraussetzungen zur generellen Geltendmachung der betreffenden Ausgaben für das Arbeitszimmer bis zur Grenze von 1.250,-- Euro bei A erfüllt. - Es lagen Gesamtjahreskosten (Miete, Nebenkosten, Heizöl, Strom etc.) für das Haus in Höhe von 13.000,-- Euro vor. Dies beinhaltet auch die mtl. Miete von 900,-- Euro. - Die Hausmiete von 900,-- Euro wird voll vom Konto des A überwiesen.
Hausmeistervertrag, gibt es Vordrucke oder können sie einen erarbeiten ?
vom 31.1.2014 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, ich suche jemanden, der mir einen kurzen Vertrag ( Muster) vorschreibt für ein Hausmeister. Leider wohne ich nicht vor Ort, ich bin der Eigentümer einer Immobilie in Gelsenkirchen. Daher suche ich einen Hausmeister, der vor Ort Arbeiten ausführt.
Darf eine Bank aus einem Hausverkauf auch andere (besicherte!)Kredite fällig stellen
vom 23.10.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
SgRa/in , wir sind eine KG bestehend aus mir (pers. haftend) , meiner Frau und Ihrer Schwester . Die KG wurde 2006 gegründet durch Zusammenschluss zweier Einzelunternehmen jeweils von mir und meiner Frau . Durch Betrug eines Vertragspartners , Wegfall von Aufträgen (Wirtschaftskrise) sowie den durch die folgenden Entlassungen entstandenen gerichtl. bedingten Abfindungen ist das Unternehmen in massive Schieflage geraten und unsere Hausbank hat ein weiteres Kreditengagement abgelehnt mit dem Hinweis , jetzt "...muss erst das Familiensilber" auf den Tisch , sprich wir sollten ein Haus verkaufen .
Mieter will vorzeitig aus dem Vertrag (Gewerbe)
vom 29.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich habe das Gefühl bislang von meinem Anwalt nicht gut vertreten worden zu sein. Ich habe vor geraumer Zeit en Vertrag mir einem Mieter über ein Lager abgeschlossen. Der Mieter will nun vorzeitig kündigen.
Umgangs- und Aufenthaltsbestimmungsrecht
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Derartige Stellen, die zudem besser bezahlt würden, gebe es nach ihrem derzeitigen Kenntnisstand nur in Westdeutschland, und zwar besonders im Raum Aachen, weshalb sie sich dort nach einer neuen Arbeitsstelle umsehen wolle. ... In den nachfolgenden Monaten hat dies zunächst recht gut geklappt.
Versuchter Ladendiebstahl, Fake der Detektivin
vom 22.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Damit war meine Kaufentscheidung gefallen, ich nahm einen Karton aus dem Regal, ging zur Kasse, bezahlte und schickte mich an den Laden zu verlassen. ... Ich zog erneut mitgeführte Sachen aus meinen Jackentaschen, rechts Handschuhe, links eine Strickmütze und legte sie ebenfalls auf die Theke, leerte auch die Innentasche von Papieren.
Überstunden Geschäftsfüher nach BP
vom 22.2.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (mein Bruder und ich) betreiben seit 2014 eine kleine Firma mit 9 Angestellten als Gesellschafter-Geschäftsführer (jeweils 50% Anteile). Wir bekommen hierfür ein mittleres 4-stelliges Gehalt und eine am Gewinn festgelegte jährliche Tantieme. Die Überstunden, die wir außerhalb leisten, haben wir versteuert und als Arbeitslohn abgerechnet.
Geschäftsführer Anstellungsvertrag
vom 7.12.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich verkaufe zum 1.1.2014 einen mehrheitlichen Anteil meiner Gesellschaftsanteile meiner GmbH und werde von der Käuferin dann als Geschäftsführer mit einem entsprechenden Geschäftsführer Anstellungsvertrag (5 Jahre) angestellt. Ich möchte den nachfolgenden Vertrag, bestehend aus einem Anstellungsvertrag sowie einer Geschäftsordnung hier durch einen Experten auf Probleme oder Risiken für meine Person bzw. sonstige Unstimmigkeiten untersuchen lassen und freue mich auf Vorschläge, die der Verbesserung eines solchen Vertrags dienen. ________________________________________ Geschäftsführer Vertrag Dienstvertrag des Geschäftsführers zwischen GmbH (iF: Gesellschaft) und Herr XXX (iF: Geschäftsführer) Vorbemerkung Herr xxxx wurde durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom mit Wirkung zum 01.01.2014 zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Dazu wird Folgendes vereinbart: § 1 Vertretung (1) Der Geschäftsführer vertritt die Gesellschaft allein. (2) Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/181.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 181 BGB: Insichgeschäft">§ 181 BGB</a> befreit. (3) Die Gesellschaft kann die Vertretungsbefugnis jederzeit ändern. § 2 Geschäftsführung (1) Der Geschäftsführer führt die Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, dieses Vertrages, des Gesellschaftsvertrages, einer etwaigen Geschäftsordnung für die Geschäftsführung in ihrer jeweils gültigen Fassung sowie den Bestimmungen der Gesellschafter. (2) Der Geschäftsführer bedarf für alle Geschäfte und Maßnahmen, die über den gewöhnlichen Geschäftsbetrieb der Gesellschaft hinausgehen, der ausdrücklichen vorherigen Zustimmung der Gesellschafter.
Dauerhafter Wechsel von der PKV in die GKV (Anlaß: Arbeitslosigkeit)
vom 29.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, mein Fall ist etwas länglich, aber offenbar wurden ähnliche Fragen schon häufiger beantwortet. Seit 2001 bin ich in der PKV, vorher war ich durchgehend in der GKV. Die letzten 12 Monat vor dem Wechsel von der GKV in die PKV lag mein Einkommen über der damaligen Versicherungspflichtgrenze.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von dem Verzicht bleibt das Recht der Parteien zur Kündigung aus wichtigem Grund und zur au- ßerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. * Ein Kündigungsverzicht ist nur beidseitig und für höchstens 45 Monate zulässig. 1.4 Das Mietverhältnis verlängert sich nicht auf unbestimmte Zeit, wenn der Mieter das Mietobjekt nicht zurückgibt und den Gebrauch fortsetzt.
Nießbrauchrecht, Übertragung, Vom Notar falsch beraten. Gegen Forderung angehen?
vom 20.7.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Großonkel (79 Jahre) hat sein Testament geändert und mich (32 Jahre) darin als Alleinerben eingesetzt. Die Erbmasse besteht aus einem 2.-Familien Reihenhaus in Bremen (ca 115 qm Grundstücksfläche) und etwas Bargeld/Aktien Da ich als Urenkel im Erbfall in eine sehr ungünstige Steuerklasse rutsche, haben mein Großonkel und ich uns entschlossen, einen Beratungstermin in der Kanzlei meines Großonkels zu nehmen, um uns über die verschiedenen Möglichkeiten Erbschaftssteuer zu sparen, beraten zu lassen.