Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Wasser-/Kalkschäden, Kaution und Endrenovierung
vom 8.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Vermeiter bereits angeschrieben und ihm eine vier Wochen Frist gesetzt (03.07.2009), mit der Bitte um Ausbesserung. ... Und seine Gebäudeversicherung, die er nicht zu haben scheint würde das nicht tragen, da müsse er ja jede Wohnung seines Hauses versichern und das wäre ja nicht tragbar (O-Ton). ... Fragen: - Ist der Vermieter berechtigt die Miete 12 Monate einzubehalten?
Renovieren oder nicht
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Standartmietvertrag des "Kölnischer Verbund von Haus- und Grundbesitzervereinen e.V.... Sonst gilt eine im allgemeinen siebenjährige Frist. ... Dem Mieter bleibt vorbehalten, geringere Kosten nachzuweisen, als sie der vom Vermieter eingeholte Kostenvoranschlag ausweist.
Keine Erlaubnis zur Zwischenmiete bei Kündigungsverzicht - Kündigung?
vom 26.6.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies lehnte der Vermieter allerdings ab. ... Vorerst kam keine Antwort und daher habe ich am 21.06.17 einen Brief per Einwurf-Einschreiben an meinen Vermieter geschickt und ihm eine Frist bis 30.06.17 für eine Stellungnahme gesetzt. ... " Kann ich meinen Mietvertrag nun außerordentlich mit gesetzlicher Frist gem.
Schadensersatz nach Schwelbrand
vom 14.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, vor 1 Monat gab es einen Schwelbrand im Keller des Mietshauses, es gab keine schriftlichen Informationen (erst nach Beschwerden eine allgemeine nach 1 Woche), Türen von Feuerwehr eingetreten, alle notdürftig repariet (Zustand noch immer nach 1 Monat), meine wurde nicht repariert, obwohl Spalt zum Flur, Schloss halb drin, klapperte im Sturm tagelang, Lärm aus Hausflur unerträglich, Beschwerden halfen nichts, 3 Wochen krank geschrieben, trotz Arztattest keine Reparatur (erst nach 1 Monat auf weitere Beschwerden), wussten immer, dass darauf wartete und Angst hatte, Tranquilizer machen fast süchtig, 4 Nächte aufAnraten des Arztes bei Freunden wegen Angst, Treppenhaus 3 Wochen voller Russ, nichts gemacht, Giftmüll lag 1 Woche ungesichert für Kinder zugänglich, Was sind Rechte und Pflichten Mieter/Vermieter nach Schadensfall? ... Muss Vermieter nichts mitteilen?
Eilt - Ankauf einer vermieteten ETW: Mieter ist Mietpoolgesellschaft
vom 13.9.2020 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter mietet vom Vermieter die diesem gehörige Wohnung mit der xyz und einer Größe von 35 qm sowie eines Tiefgaragenstellplatz xyz an. ... Minderungs- oder Zurückhaltungsrechte an der Miete kann der Mieter nur dann geltend machen, wenn er dies mind. einen Monat vorher schriftlich angedroht hat. § 6 Bauliche Veränderungen durch den Mieter Der Mieter darf Ausbesserungen und bauliche Veränderungen, die zur Erhaltung des Hauses oder der Mieträume oder zur Abwendung drohender Gefahren oder zur Beseitigung von Schäden notwendig werden, ohne Zustimmung des Vermieters vornehmen. ... Unter Mieter und Vermieter werden die Mietparteien auch dann verstanden, wenn sie aus mehreren Personen bestehen. 4.
Schönheitsreparaturen an Fensterrahmen im rahmen eines Wohnungsauszuges
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In gleicher Weise hat der Mieter auch die Renovierung der Fußleisten durchzuführen. ... Diese Fristen werden berechnet vom Zeitpunkt des Beginns des Mietverhältnisses bzw. soweit Schönheitsreparaturen nach diesem Zeitpunkt von dem Mieter fachgerecht durchgeführt worden sind, von diesen Zeitpunkt an." 1. ... Letzte Woche hat die Vermieterin meiner Schwester in einem Brief aufgefordert, auch die Fensterrahmen sowie Türen aufgrund ihres Rauchens (sie ist normale Raucherin, ausserdem ist sie berufstätig und den ganzen Tag nicht zu Hause), zu streichen.
Muss im vorliegenden Fall bei Auszug renoviert werden?
vom 28.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Haus gemietet und kündigen den Mietvertrag nach 7 1/2 Jahren weil wir gebaut haben. ... Nun würden wir gerne wissen, ob wir vor dem Hintergrund der diversen Urteile zu Renovierungsklauseln zum Auszug renovieren oder ob wir das Haus lediglich besenrein übergeben müssen. ... Lackierarbeiten) während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/7 der Kosten aufgrund dieses Kostenvoranschlages an der Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück 2/7, länger als 3 Jahre 3/7. länger als 4 Jahre 4/7, länger als 5 Jahre 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der ausgewiesenen Kosten. c) Der Mieter ist berechtigt dies Zahlungen der Abnutzungsentschädigung durch fachgerechte Vornahme der Arbeiten abzuwenden. 3 Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziffer 1 b) und Ziffer 2 b) vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet im anderern Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes bezüglich der Durchführung einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen. .... § 22 Sonstige Vereinbarungen ...
(Nächtliche) Lärmbelästigung durch Nachbarskinder
vom 10.5.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den letzten Wochen haben wir häufiger die Beobachtung gemacht, dass jedoch zumindest die Nachtruhe ab 22h dann eingehalten wird, wenn der Vater der betreffenden Familie am nächsten Tag gegen 6h-7h das Haus verlässst. ... Zu unserem Haus gehört ein privater Kinderspielplatz, der von den Kindern der Familie jedoch nicht (mehr) genutzt wird. Die Kinder sind den Geräuschen nach zu urteilen auch bei schönem Wetter die meiste Zeit im Haus.
Kündigungsfrist und Kautionsrückzahlung
vom 24.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2009 wurde das Haus erneut an einen großen Immobilienkonzern verkauft, dessen Geschäftsführer auch mittlerweile im Grundbuch eingetragen ist. ... Für mich ergeben sich somit folgende Fragen: Kann ich als Mieter von einer dreimonatigen Kündigungsfrist ausgehen, obwohl mein Mietverhältnis lt. Mietvertrag am 15.03.2000 begann und demzufolge eine Kündigungsfrist von 9 Monaten für Mieter und Vermieter vorschreibt?
Gebäudeschaden durch Nachbarhaus
vom 2.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies voraus: Vor ein paar Tagen informierte mich(Vermieter) ein Mieter über Schimmelbefall in seiner Mietwohnung. ... Ich überlege dem Nachbarn eine Frist von 14 Tagen zur Abänderung zu setzen-und dann? ... D.h. mein Putz am Haus ist eingerissen, der Nachbar müsste an genau dieser Stelle, bei ordnungsgemäßer handwerklicher Ausführung, eine Verblechung anbringen lassen.
Farbneutrale Endrenovierung?
vom 19.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies habe ich in der vorgegebenen Frist angemeldet. ... Zu meiner in dieser Frist gestellten Forderung zum Zugang und zur Räumung des Hauses wurde keine Stellung genommen. ... 3.: Ist es zulässig dass der Vermieter trotz seiner Ansicht nach vorhandener Beschädigungen einen Nachmieter unmittelbar nach Abnahme in das Haus einziehen läßt, und uns dann noch zur Beseitigung dieser Mängel heranziehen will?
Einspruch Nebenkostenabrechnung
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und wenn er Gas in größerer Menge abnimmt als ein einzelner Haushalt und dadurch einen günstigeren Preis erzielt, muss er diesen an die Mieter weitergeben, oder darf er daran verdienen? ... Er hat sich über (angeblich) diese Arbeiten mehrere Angebote zukommen lassen und stellt seinen Mietern davon nun einen Mittelwert. ... Welche Fristen und Formen muss ich bei einem Einspruch gegen die Nebenkostenabrechnung wahren?
Wasser-Abrechnung rückwirkend erzwingen & Ansprüche daraus geltend machen
vom 13.5.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit nunmehr fast 5 Jahren in dieser Wohnung, und obwohl im Mietvertrag unter „Weitere Vereinbarungen" folgender Wortlaut handschriftlich enthalten ist: „Wasser/Abwasser, Strom sowie Heizkosten (gemäß Ista-Abrechnung) werden mit dem Mieter separat abgerechnet", wurden bis dato keine separaten Wasser-Abrechnungen erstellt. ... In diesem Zusammenhang habe ich nun festgestellt, dass diese Abrechnung, die bis dato immer unsere Mutter bezahlt hat, eigentlich die Abrechnung der Gemeinde für eine Wasseruhr an ihre Vermieterin ist, über die auch der Wasserverbrauch einer Massagepraxis im EG dies Hauses läuft und über diese Abrechnung wird auch das gesamte Niederschlagswasser des Hauses abgerechnet. Das Haus ist ein altes Bauernhaus mit 3 Mietparteien.
Schönheitsreperaturen Ende Mietverhältnis Einheitsmietvertrag 2873 Stand 11/09
vom 31.1.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wände sind meines erachtens nach unverändert (Vor mir haben nur kurz meine Vermieter hier gewohnt, als deren Haus Renoviert wurde - alles also soweit neu). ... Der zu zahlende Kostenanteil errechnet sich im allgemeinen nach dem Verhältnis zwischen der im Fristenplan vorgesehenen vollen Frist und dem Zeitraum, der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten vom Mieter ausgeführten Schönheitsreperaturen bis zur Räumung abgelaufen ist. ... Die Selbstdurchführung der erforderlichen Schönheitsreperaturen bleibt dem Mieter unbenommen.
Firstlose Kündigung
vom 13.1.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus wird von einem Rechtsanwalt zwangsverwaltet. ... Der Vermieter stellte sich meinem Freund vor. ... Januar wieder kein Warmwasser zum duschen hatte, schrieb ich nochmals einen Brief an den Vermieter, daß ich die Miete erst dann bezahle, wenn etwas gegen die Mängel unternommen wird.