Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.080 Ergebnisse für mangel küche

Ab wann und von wem steht mir Schadensersatz zu?
vom 25.10.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
KW 41 (10.09.16) - Meldung der Mängel an Firma S. mit der Bitte das diese bis zum 14.10.16 zu beheben sind. ... KW 42 – Erneute Mängel vom 15.10.2016 werden telefonisch gemeldet, diese werden nicht anerkannt. Es soll sich nur um die Mängel der Mängelaufnahme vom 13.10.2016 gekümmert werden.
Vermietung bei Wohnrecht
vom 26.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter leben jetzt z.b. in der kompletten Küche meines Vaters, benutzen das komplett eingerichtete Bad, die Sitzgarnitur und das alles ohne Wissen und Einverständis meines Vaters.
Verunreinigte Wohnung & keine Vereinbarung der Schönheitsreparaturen
vom 11.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sie haben mir schon öfters herfolgreich geholfen. jetzt habe ich eine erneute frage. ein mieter von mir wohnt seit 14 jahren in der wohnung und hat seitdem noch nicht einmal renoviert. im mietvertrag sind keine angaben z. b. küche alle 3 jahre usw. festgehalten. allerdings ist diese wohnung total verwohnt und müsste dringend renoviert werden.nur um einige Beispiele zu nennen: die tapeten lösen sich von den decken,durch die fenster kann man nicht mehr durchsehen, die weißen fensterrahmen sind gelb vom rauchen,tapetennähte aufgeplatzt und die farbe völlig vergilbt. das badezimmer seit jahren nicht mehr gereinigt worden, dies gilt für amaturen als auch fliesen, boden usw. ich habe ihn auch schon des öfteres darum gebeten. welche möglichkeiten habe ich, dies durch zu setzen. und was fällt unter diese renovierungsarbeiten.
Chaos in der WG
vom 23.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie war enttäuscht, dass wir anderen in einer Wohnung mit 6 qm schlauch- Bad und -Küche nicht bereit dazu waren, mit ihr das Kind in den ersten Monaten zu versorgen.
Schimmel in der Wohnung nach ordentlicher Kündigung entdeckt
vom 6.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, zum 28.02.15 habe ich meine Mietwohnung gekündigt,in der ich erst seit Februar 2014 wohne.Direkt nach der Kündigung entdeckte ich starken Schimmelbefall in der Küche an zwei Aussenwänden hinter der Einbauküche und an einer Wand im Abstellraum.Die Küchenzeile war schon bei meinem Einzug in der Küche,ich habe sie dem Vermieter abgekauft.
Vermieter: Aufrechnung und Verjährung von Ersatzansprüchen aus Mietverhältnis
vom 7.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
•Wohnzimmer – Wände, Decken: Decke OK, Wände neu streichen •Wohnzimmer – Fensterrahmen, Fensterglas, Fensterbank, Beschläge: Silikon neu, streichen •Küche – Einbaukühlschrank: Schimmel, reinigen •Küche – Spülbecken, Armatur: Exzenter schließt nicht mehr •Keller – Verbleibende Gegenstände entsorgen aus Keller wird durch Vermieter erledigt (ca. 100 EUR) Unter „Sonstiges" ist im Abnahmeprotokoll folgendes vermerkt: "Die vermerkten Arbeiten werden durch den Vermieter erledigt. ... Die Beseitigung der Mängel aus dem Abnahmeprotokoll wurde von Juni bis August 2023 in Eigenleistung vorgenommen. ... Daraufhin schickten wir den Mietern am 14.04.2023 die Abrechnung über die Mietkaution (Kautionszahlung + Zinsen) und machten verbleibende Ansprüche aus dem Mietverhältnis geltend für 1.Kosten zur Beseitigung der im Abnahmeprotokoll vermerkten Mängel 2.Kosten für nicht behobene Bagatellschäden (gemäß Mietvertrag) 3.Kosten für nicht durchgeführte Schönheitsreparaturen (gemäß Mietvertrag) Das Schreiben enthielt eine recht detaillierte Auflistung der Eigenleistungen mit angesetztem Stundenlohn vergleichbarer Handwerker sowie Materialkosten.
Eigenheimzulage 2006, Tochter Ausbau WE im Haus der Mutter
vom 12.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausbau des Dachgeschosses ohne Küche beantragt. Tatsächlich wurden Zeichnungen mit Küche bei der Baubehörde nachgereicht. ... Gegen die Ablehnung des Antrags auf Eigenheim- zulage 2006 wurde Einspruch eingelegt, mangels Einspruchsbegründung wurde der Einspruch als unbegründet zurückgewiesen.
baumassnahmen
vom 10.5.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mietwohnung gehört einem privaten Eigentümer,wird aber durch ein Immobilienbüro verwaltet.Diesem haben wir alle Reparaturen und Mängel zu melden und von da werden dann die Aufträge an Firmen in unserer Region vergeben.Unsere Wohnung hat einen kleinen Wintergarten von ca. 6qm.Im Februar lief der Heizkörper aus,wir meldeten das,die beauftragte Heizungsfirma behob den Schaden kurzfristig.
Kauf einer vermieteten ETW
vom 10.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Wohnung zwar noch nicht von innen gesehen, bin mir aber sicher, dass ich sie kaufen würde, vorausgesetzt, es finden sich bei der morgigen Besichtigung (11.2.) keine gravierenden Mängel.
Mäuse
vom 1.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich wohne seit März 06 zur Miete in einem alten Bauernhaus und in letzter Zeit hat das Mäuseaufkommen im Haus und in meiner Wohnung unerträgliche Zustände angenommen,da sie sich aufgrung der Lagerung von Tierkadavern und jede Menge Futter in angrenzen den Nebengebäuden rasant vermehren können und kommen durch Decken und Wände auch in meine Wohnung,auch weil das Treppenhaus jede Menge Löcher in den Wänden hat (ewiger Rohbau).Habe das Problem schon mehrfach angesprochen,ohne Wirkung.Die Aussage war: wir sind hier auf dem Land,und da wäre das nun mal so.Ich habe allein in einer Woche 30!!! Mäuse an meiner Wohnungstür gefangen und schlafe jetzt manchmal ausserhaus,weil es nachts einfach zu laut ist,durch das Kratzen und Knabbern und eine Katze kann ich mir aufgrund einer Allergie nicht halten.Was kann ich tun? Ich habe zwar eine RSV,aber leider ohne Mietrecht.Ich zahle 400 € WM und kann mir als Leiharbeiter kaum eine andere Wohnung leisten.
Doppelkasten Fenster im Altbau (Denkmal) mit Schimmel und abplatzenden Lack
vom 28.12.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Abständen erforderlich: in Küchen, Bädern und Duschenalle 3 Jahre in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen, Toilettenalle 5 Jahre in anderen Nebenräumenalle 7 Jahre" Der Schimmel entsteht meiner Ansicht nach durch die fehlenden Dichtungen im Innen und Außenfenster.
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Die Schönheitsreparaturen sind spätestens nach Ablauf folgender Zeiträume auszuführen: In Küchen, Bädern und Duschen alle 3Jahre, alle anderen Räume alle 5 Jahre,... ... Ausweislich dieses Abnahmeprotokolls wurden noch folgende Mängel festgestellt: - - Im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche und im Flur wurden die Wämde und Decken nicht renoviert; - Die Fußleisten, Heizungen und Türen müssen noch im Wohnzimmer, Küche und im Flir gereinigt werden; - das Winkelstück vom Waschmaschinenabfluß fehlt - WC-Sitz muß getauscht werden Innerhalb des Übergabeprotokolls haben wir Sie mit einer Fristsetzung von 10 Tagen, spätestens jedoch is zum 15.11.04 aufgefordert, die Wohnung in den vertragsmäßigen Zustand zu versetzen.
Wohnungsräumung - Räumungsklage wegen Mietkürzung
vom 19.7.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo ich bin seit Dezember mit meinem Vermieter im Rechtsstreit gewesen.Ende Juni war ein Wasserschaden in der Wohnung diesen wollte der Vermieter beseitigen laßen.Es sollten der Küchenboden,Wohnzimmer und Eßzimmerbodenbelag erneuert werden.Ich habe zum 01.09 einen neuen Mietvertrag unterschrieben weil ich ausziehen wollte seit dem Rechtsstreit bekam der Vermieter wegen unbehobener Mängel Mietkürzung und in der Zeit wo ich die Wohunug nicht nutzen kann keine Miete.
Eigenbedarfskündigung, Auszug verzögern
vom 1.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Fachleute, wir (Ehepaar mit 2 Kindern)haben zum 30.10.05 eine Eigenbedarfskündigung erhalten, die wir auch nicht in Frage stellen. (Es will ein Verwandter des Vermieters Zwecks Familiengründung einziehen; dieser wohnt zur Zeit in einer 30m² Einliegerwohnung die den Eltern des Verwandten gehöhrt) Uns geht es darum 1. den Auszugstermin zu verlängern, da wir in Kürze mit dem Bau eines EFH beginnen. (dies soll der Vermieter nicht wissen). 2. wollen wir Ersatz für die vom Vermieter genehmigten Investitionen (Laminatböden, Dachdämmung, Gerätehaus alles ca. 3 Jahre alt) da wir diese schlecht mitnehmen können.