Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.417 Ergebnisse für mahnbescheid rechnung

Who is Who
vom 23.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So habe auch ich meinen Eintrag in die vermeintliche Prominentenpostille Ende 2005 als GF einer GmbH in Auftrag gegeben ("GmbH"-Zusatz fehlte später auf Auftragsbestätigung und Rechnung). ... Dann Mahnbescheid (Widerspruch).
Unberechtigte Schufa-Drohung
vom 12.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurzer Hintergrund: Die Firma E-Plus hat mir eine Rechnung über 85 EUR geschickt. ... Da ich der Rechnung von E-Plus widersprochen habe, wäre eine solche Schufa-Meldung daher rechtswidrig. ... Ich mache mir Sorgen, dass E-Plus irgendwann, ganz automatisch, zusammen mit einem Mahnbescheid tatsächlich eine Schufa-Meldung veranlasst.
Löschung negativer Schufaeintrag
vom 8.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider bezahlte er die Rechnungen nicht, sa daß der Gläubiger auf mich zukam und die Bezahlung der Rechnungen forderte. Leider konnte ich die hohen Rechnungen nicht bezahlen, so daß es zu einem Mahnbescheid und danach zu einem Vollstreckungsbescheid kam. Mittlerweile ist die Rechnung (belief sich auf ca. 800 €) bezahlt.
Mahnverfahren-lohnt sich Gang zum Gericht?
vom 28.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe für eine Einzelfirma(Inhab.Ehemann)Messearbeiten durchgeführt.Die Ehefrau war bei jeder Messe dabei,zuständig für finanzielle Fragen, Messeplanung und im Verkauf tätig.Beide haben sich unter falschem Nahmen vorgestellt und e-mails beantwortet.Nach offenen Rechnungen wurde ein Mahnverfahren gesamtschuldnerisch gegen beide erhoben.Einschreiben m. Rückschein Mahnbescheid usw. wurden unter der bekannten Adresse angenommen, Vollstreckungsbescheid kam zurück.Beide sind unter einer anderen Adresse gemeldet, eine Firma ist auch nicht eingetragen.Lohnt sich ein Gerichtsverahren gegen die Ehefrau(hat am 5.12. Einspruch gegen am 31.10.06 zugestellten Mahnbescheid erhoben)Mails und Zeugen sind vorhanden.
Rechtsanwaltskosten von Kaution abziehen
vom 7.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dazu muss noch gesagt werden, dass der Spülkasten sich hinter einer Mauer eingebaut befindet, sodass ich keinen direkten Zugriff darauf habe- Die Rechnung in Höhe von 55,81€ ist vom Vermieter an mich weitergeleitet worden und heute bei mir eingegangen.
Reaktion auf Strompreiserhöhung
vom 16.12.2022 für 60 €
Guten Tag, für folgenden Fall hätte ich gerne zwei Fragen beantwortet: Nach einem EBay Verkauf, wollte der Käufer die Ware umtauschen ( Wert 176,90 Euro ). Ich hatte mich zwar zum Umtausch einverstanden erklärt, aber wollte zuerst die Ware zurückzuerhalten. Ich wollte die Ware erst in Augenschein nehmen und dann den Betrag erstatten.
Bilanz Eigentum, für GbR verauslagt.
vom 26.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein aktueller Stromanbieter hat den Arbeitspreis zum 1.1.23 um knapp 100% auf 52,87 Cent/kWh und den Grundpreis um etwa 70 Prozent angehoben. Die Bundesregierung hat aber ein Gesetz angekündigt, wonach nur sachlich tatsächlich gerechtfertigte Preiserhöhungen zulässig sein sollen. Außerdem soll zum 1.1. oder 1.4.23 die Strompreisbremse von 40 Cent/kWh kommen.
Datenspeicherung Inkassobüro ohne Nachweis der Forderung
vom 27.2.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Beendigung unserer Tätigkeit samt verschriftetem Übergabeprotokoll kam eine Rechnung von Seiten des Auftraggebers, die uns hiermit sowohl eine Pauschale für zeitliche Verzögerung als auch damit einhergehend eine Pauschale für personellen Mehraufwand über eine große Summe in Rechnung stellen. ... Ist ein gerichtlicher Mahnbescheid nun angebracht und falls ja, wie geht man da vor? Sollen wir den Mahnbescheid selbst beantragen oder brauchen wir in diesem Punkt einen Anwalt?
Insolvenzverschleppung - haben wir uns hier schon strafbar gemacht ?
vom 15.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mahnbescheid wurde nicht erlassen. ... Es gibt auch keine Rechnung, nur ein Auskunftsschreiben aus dem Jahr 2013. Frage: Ist die Forderung aus dem Jahr 2008 nicht schon längst verjährt und besteht ein Anspruch auf Datenlöschung, wenn die Forderung nicht nachgewiesen oder in Rechnung gestellt wurde?
Zeitschriftenabbo
vom 26.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, wir haben eine gmbh und diese hat ein zahlungsverbot vorliegen. die rechnung aus diesem verbot wurde im april 06 fällig. des weiteren noch ein paar aktuelle mahnbescheide. die bilanz schaut nicht so gut aus. a) haben wir uns hier schon strafbar gemacht ? ... bis zu welchem zeitraum müssen wir die rechnungen "privat" ausgleichen damit keine insolvenzverschleppung vorliegt... danke & beste grüße
Beweis für Zugang von Mahnungen
vom 10.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Rechnung des ersten Halbjahres habe ich entsprechend gezahlt, 11,65 x 6 = 69,90,- mit dem telefonischen Hinweis mir für die restlichen 6 Monate den Differenzbetrag gutzuschreiben (11 x 20,70 €). Es folgte eine weitere Rechnung über 69,90€ mit den Hinweis auf Zahlung. Darauf habe ich schriftlich via E-Mail erklärt, dass ich diese Rechnung nicht zahle, da in der Auftragsbestätigung etwas andere steht, nämlich 8,20 € und das die bestätigte Laufzeit von 12 Monaten ebenfalls nichtig ist.