Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

Kündigungsvordruck Mieter
vom 23.6.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den Mieter schnellstmöglich aus dem Haus haben und vermeiden, dass die Kündigung unwirksam wird, wenn er die kommenden Tage seinen Rückstand ausgleicht.
Gartenanlage durch Mieter - Entschädigung/Übernahme bei Auszug?
vom 27.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Auszüge aus dem Mietvertrag: § 12 Schönheitsreparaturen 1. ... Im Übrigen wird auf § 12 des Mietvertrages verwiesen. 2. Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeit lang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Mieter wirkt nicht bei Schimmelbeseitigung mit
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unsere Wünsche an Sie ================== Wir möchten uns auf das Niveau nicht herablassen und haben bereits der Arge und der Mieterin mitgeteilt, daß umgehend einer Kündigung zustimmen würden. Diese Kündigung hat sie bereits selber angekündigt, jedoch nie konkretisiert und war nie mit der Arge abgestimmt. ... Alternativ: wäre eine Kündigung der Mieterin möglich?
Muß der Betrag wirklich auf einmal bezahlt werden
vom 14.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider war das ein auf 10 Jahre befristeter Vertrag aus dem er nicht rauskam. ... Das Büro wurde wieder vermietet, jedoch konnte es der Vermieter nicht für den vollen Betrag weitervermieten. ... "Es wird festgestellt, daß der Beklagte verpflichtet ist, der Klägerin denjenigen Schaden zu ersetzen, der ihr dadurch entsteht, dass das Mietverhältnis der Parteien über die Räume im Hause.... gemäß Mietvertrag vom 26.09.02 vor dem 01.12.2010 durch berechtigte fristlose Kündigung der Klägerin geendet hat."
Rechtslage zur Renovierung bei Ende des Mietverhältnisses
vom 19.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt nach der Kündigung des Mietvertrages verlangt die Vermieterin die Durchführung sämtlicher Schönheitsreparaturen (gemäß Vertrag Ziffer 5 siehe unten) von uns. ... Sind bei Beendigung des Mietvertrages die Schönheitsreparaturen entsprechend Ziffern 2-4 nicht fällig, so zahlt der Mieter an den Vermieter einen Kostenersatz für die seit der letzten Durchführung der Schönheitsreparaturen erfolgte Abwohnzeit im Fristenzeitraum gem. ... Im übrigen gilt §15 des Mietvertrages.
Mietminderung und Heizungsausfall in der Wohnung
vom 2.10.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren wir sind die Mieter der Wohnung in der x, und möchten Ihnen den Sachverhalt schildern, der uns zu unserer Kündigung und Forderung einer Mietminderung geführt hat. ... Erste Meldung des Mangels: Der Hausmeister, der laut Mietvertrag als unsere Hauptansprechperson für Mängel genannt ist, wurde mehrfach über diese defekten Heizungen informiert, sowohl mündlich als auch schriftlich. ... Nun haben wir im Zuge unserer Kündigung zum 31.12.2024 eine Mietminderung von 40% seit November 2023 gefordert, da dies der letzte Punkt war an dem der Vermieter hätte agieren sollen nachdem er über die Mängel informiert wurde.
Alter Indexmietvertrag Erhöhung
vom 26.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im damals vereinbarten Mietvertrag gibt es leider eine Klausel mit einer Indexmietvereinbarung nach §10a MHG: "Die Parteien sind berechtigt, durch schriftliche Erklärung gegenüber der anderen Partei den Mietzins entsprechend der Veränderung des vom Stat. ... Zum Zeitpunkt des Beginns des Mietvertrags oder der Indexvereinbarung liegt der Index auf der Grundlage des Jahres ____=100 bei ____ Punkten.
Vorbesichtigungsprotokoll / Renovierung
vom 11.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich wohne seit 10/2004 in einer Genossenschaftwohnung (sanierter Altbau). Der Mietvertrag enthält in den allg. ... Das Mietverhältnis wurde von mir fristgerecht bis 30.04.08 gekündigt, die Kündigung wurde akzeptiert und eine Vorbesichtigung durch die Genossenschaft durchgeführt.
Ist meine "damalige Freundin" verpflichtet den "halben Anteil" der seiner Zeit fälligen Mieten an mi
vom 16.8.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Mietvertrag haben wir beide unterschrieben. ... (die Kündigung wurde auch von Beiden unterschrieben) Da eine Kündigungsfrist von 3 Monaten vereinbart wurden, kamen Mietkosten in Höhe von 2380 Euro auf, die ich erstmal alleine zahlte, da meine Freundin nicht Zahlungsfähig war.
Renovierung bei farbigen Wänden in MIetwohnung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung gemietet ab 01.07.2006 Mietvertrag endete am 30.04.2008 nach fristgerechter Kündigung. ... Der Vermieter verlangt jetzt von uns das Überstreichen der farbigen Wände, sowie weitere Renovierungsarbeiten gem. ... Nachfolgend die relevanten Bedingungen in unserem Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1.
Wirksamkeit Schönheitsreparaturen Wohnraummietvertrag
vom 7.7.2009 37 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, indem er zum Ende des Mietverhältnisses die SR fachgerecht selbst ausführt bzw durchführen lässt. § 10 Instandhaltung, Instandsetzung durch Mieter 1 Der Mieter übernimmt die Mieträume in dem vorhandenen Zustand. ... Beginn des Mietverhältnisses 01.03.08, wirksame Kündigung zum 30. ... Als diese Mängel nicht wie bei Übergabe mündlich vereinbart, kurzzeitig behoben wurden, habe ich eine schriftliche Mängelanzeige Einschreiben/Rückschein, Zahlung unter Vorbehalt, Vorbehalt aller rechtlichen Mittel an den Vermieter geschickt.
Mieterhöhung nach "Modernisierung " -Bad
vom 8.8.2021 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage an den Vermieter in 2018 ,warum haben Sie bei der Bewerbung Ihres Hauses völlig falsche Angaben geschrieben ??... (War in 2011 vom Vermieter selbst in Auftrag gegeben worden.und hatte MICH aber NICHT informiert!!... Ist DAS ein Grund zur Kündigung seitens des Vermieters ???
Kündigungszeit
vom 21.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einem Studentenwohnheim wohnt seit 10 Jahren (!) ... Im Mietvertrag steht als Kündigungsfrist "6 Wochen vor Ablauf des Semesters (als Semsterende gilt das Datum der Studienbescheinigung)".
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MV geschlossen: 17.11.2003 Beginn MV: 15.12.2003 fristgemäße Kündigung: zum 31.01.2007 Bestätigung der Kündigung erhalten; Hinweis auf Mieterpflichten bei Auszug lt. ... Bei Mängeln am Teppichbelag ist der Vermieter berechtigt, die gesamte Teppichbahn, an der sich der Mangel befindet, auszuwechseln. ... 2) Kann der Vermieter die Reinigung des Parkett-Belages durch eine Fachfirma verlangen, oder reicht eine fachgerechte Reinigung durch mich?
Erbe ausschlagen?
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe schon die Wohnung gekündigt, Vermieter verweist auf die gestzliche Frist von 3 Monaten; Kündigung also erst zum 30.09.2006 somit ist 3 Monate weiter Miete zu zahlen. ... oder kann der Vermieter die beim Einzug erhaltene Kaution dafür nutzen? Bin ich dem Vermieter IRGENDETWAS (zB evtl.
Meinem Untermieter kündigen: Kündigungsfrist?
vom 18.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag ist dies, zumindest für mein Verständnis, nicht eindeutig abzuleiten. ... Die Kündigung hat schriftlich zu erfolgen. Ist der Vertrag durch eine der Parteien gekündigt, so ist der Vermieter berechtigt, das Mietobjekt an Werktagen zwischen 10 und 18 Uhr mit Mietinteressenten..."