Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.148 Ergebnisse für insolvenzverwalter rechtsanwalt

Bei Privatinsolvenz Nutzungsentschädigung für Haus?
vom 25.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich würde gerne wissen, ob es Rechtens ist, dass meine Insolvenzverwaltung rückwirkend ab Insolvenzbeginn eine Nutzungsentschädigung für mein Haus nehmen darf!? Das Kredit ist von der Bank aus aufgrund der Insolvenz ( Raten wurden alle bis dahin bezahlt ) gekündigt wurden. Kann man sich davor drücken?
Wen muss ich zuerst bezahlen?
vom 19.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich gehe mit meiner Selbständigkeit in die Insolvens, habe einige offene Forderrungen bekomme aber nochmals eine größere Summe aus einer offenen Rechung ausbezahlt. Ich möchte jetzt nichts falsch machen bzgl. der Gläubiger Begünstigung. Wen muss ich als Selbstständiger zuerst ausbezahlen, bzw. welche Forderrungen und was darf ich ca. für meinen Lebensunterhalt einbehalten.
Insolvenz und Freibetrag Schwebehinderung
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Benjamin Quenzel / Lutherstadt Eisleben
Guten Tag. bei mir läuft seit geraumer Zeit eine Privatinsolvenz.In diesem Jahr habe ich erst im August den Freibetrag für meine Schwerbehinderung auf der Steuerkarte eintragen lassen, wobei ich feststellen musste, dass der höhere Nettobetrag am Monatsende auch mit abgezogen wurde, d.h. an die Gläubiger überwiesen wurde. Ist dies korrekt? Ich hatte gedacht, dieser Freibetrag stände in diesem Fall nur mir zu.
Lagerung Gefahrstoffe in Angemieteten Räumen
vom 10.9.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Abend, Ich habe vor meiner Insolvenz in einer angemieteten Halle Gefahrstoffe zur späteren Entsorgung zwischengelagert. Leider musste ich eine GmbH-Insolvenz anmelden, darüber hinaus ist auch eine Privat-Insolvenz erfolgt. Die abgestellten Stoffen waren über diese Zeit, bis heute, immer noch zwischengelagert.
Ablehnung mangels Masse
vom 24.1.2012 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ein unternehmer wurde von der Krankenkasse in die Insolvenz gezwungen die aber wegen mangelnder masse abgelehnt wurde.In dem gesammten zeitraum häuften sich aber Einnahmen von höheren Beträgen auf dem Kto des Insolvenz Verwalters.Nun wurde uns gesagt das von diesem Geld auch laufende kosten Bezahlt würden.Dies geschah jedoch nicht und zugleich wurde uns gesagt das das Geld jetzt Beim Amtsgericht wäre und wir Warten müssten bis die Abrechnung der lok Baden Würrtemberg da wäre.Nun meine Frage.Ist das mit der wartezeit so üblich Oder muss nach Ablehnung des Amtsgerichtes das Geld sofort zur Verfügung gestellt werden.Denn er möchte Bezahlen und hat sich mit den Gläubigern geeinigt und nun rücken se die kohle nicht raus.und miete muss er auch noch zahlen und weiss nicht wie.über eine antwort würde ich mich sehr freuen welchen weg wir einschlagen sollen. mit freundlichen grüßen
Zeitlimit für eine Zwangsversteigerung?
vom 24.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, hier meine Frage: 1. Bei mir läuft derzeit eine Zwangsversteigerung (Wohnung), Termin noch nicht angesetzt. Bin ich eigentlich verpflichtet, die monatlich auflaufenden Nebenkosten (Wohnung nicht mehr vermietet / Hauseigentümer pocht auf die Allgemeinkosten) sowie Sonderumlagen (Dachsanierung) noch weiter mizutragen ?
Kündigung eines Bauauftrages und Schadenersatzanspruch
vom 15.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir haben in 2014 einen schriftlichen Bauauftrag über eine Gesamtsumme von Netto ca. 42.000 Euro erhalten. Abgerechnet und geleistet wurden bis jetzt ca. 17000 Euro. Da das Vorgewerk Insolvenz angemeldet hat steht der Bau nun seit mehr als 1 Jahr und es ist auch kein Datum bekannt, wann es dort weitergehen soll.
Erbe ausschlagen: Was passiert mit dem Hausstand?
vom 12.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter verstarb vor drei Wochen. Wir sind abei den NAchlass zu sichten, und werden das Erbe vermutlich ausschlagen, da sie kurz vor einer verbraucherinsolvenz stand. 1. Was passiert mit dem Hausstand in ihrer Immobilie?
Lebensversicherung erben während Privatinsolvenz
vom 20.10.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Der Herr A hat Privatinsolvenz eingelegt. Nun erbt er u.a. die Prämie einer Lebensversicherung. Kann er die Prämie an Verwandte abtreten, eventuell befristet und mit Auflagen, sodass er das Vermögen vor der Privatinsolvenz retten kann?
Schenkung von verschuldeten Vorerben an Nacherben
vom 22.2.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ging 1995 mit Ihrem Geschäft Pleite und hat 1997 ein Haus geerbt. In dem Testament wurde berücksichtigt, dass meine Mutter Vorerbin ist und mein Bruder und ich Nacherben, somit konnte das Haus nicht gepfändet werden. Nun ist meine Mutter im zweiten Jahr der Privatinsolvenz und will das Haus an uns Nacherben verschenken.
Arbeitsrecht !! Job nach Freistellung
vom 25.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag zusammen . Ich habe folgendes Problem ich bin seit 2 Monaten widerruflich von meiner Firma wo ich Vollzeit gearbeitet habe freigestellt worden. Die Firma ist insolvent , allerdings wurde keine Kündigung ausgesprochen !
Schenkung - Insolvenz - Herausgabe ?
vom 1.9.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Als Geschäftsführer und Gesellschafter habe ich in 06/2003 einen Gegenstand im Wert von ca. 4000€ an meine Lebenspartnerin mit der ich nicht verheiratet bin und die keine Verbindung zum Unternehmen besaß verschenkt. Nach Insolenz des Unternehmens in 11/2003 und anschl. Arbeitslosigkeit wurde der Gegenstand zur Sicherung des Lebensunterhaltes an 3. unter Beibehaltung von Nutzungsrechten für 2000 € weiterveräußert.
Corona-Schutzklausel beim GmbH-Kauf bzw. Anteilskauf
vom 19.3.2020 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe kurz vor Abschluss einer Übenahme der 50% Anteile meines Geschäftspartner/Gesellschafters. Auf Basis des EBIT wurde ein Kaufpreis vereinbart. Aufgrund der aktuellen Lage und der unsicheren Zukunft unseres Umsatzes würde ich gerne eine Art Schutzklausel aufnehmen, die die Rückerstattung von XX% des Kaufpreises einfordert, sofern das Unternehmen aufgrund der Corona-Krise in den nächsten drei Monaten Insolvenz anmelden muss.
Kredit bei Sberbank
vom 6.3.2022 für 44 €
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Fall: Eine Person hat Online einen Kredit bewilligt bekommen. Dies sehr schnell und unkompliziert, nach Einreichung geforderter Einkommensnachweise etc. bewilligt worden. Kredithöhe 40000 Euro mit einer Laufzeit über 6 Jahre.
Vertragspartner meldet Gewerbe ab
vom 28.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe von einer Firma einen Produktionsauftrag bekommen, der von Dritten vergeben wurde. Nun wird mein Auftraggeber am Montag sein Gewerbe abmelden, eine Insolvenz wird wohl nicht lange auf sich warten lassen, da es massive wirtschaftliche Probleme gibt. Mein Auftraggeber hat angeblich bereits eine neue Firma gegründet, wo er aber aus diversen Grünen aktuell noch kein Geschäftsführer ist.
Geschäftsführergehalt Insolvenz
vom 19.9.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hab folgendes Problem: Zuerst der Sachverhalt A gründet eine stille GbR (Bauunternehmen), 2 Gesellschafter zu gleichen Teilen Gesellschaft A gründet GmbH B (Bauträger), 2 Gesellschafter Personen wie oben Gesellschaft B kauft GmbH-Anteile C C hat einen angestellten Geschäftsführer, der kein Gesellschafter der C ist, aber Mitgesellschafter der GmbH B und GbR A GmbH C ist insolvent Nun geht es um rückständiges Gehalt. Ist dies vorrangig aus der Masse zu zahlen vor anderen Gläubigern?