Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für frage schaden

Schaden am Mietwagen nicht gemeldet - Vollkasko / Haftungsbeschränkung greift nicht
vom 13.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe den Schaden nicht gemeldet und habe meine Kaution ohne Probleme zurück bekommen. ... Ich wusste nicht, dass ich den Schaden bei der Polizei melden muss, und habe gehofft, dass der Schaden übersehen / ignoriert wird bzw. das Enterprise auf mich zukommt und der Schaden von der Versicherung gedeckt wird. ... Wäre es möglich, den Schaden über meine reguläre Haftpflichtversicherung abdecken?
Zuständigkeit von Versicherungen nach Brand/Mobilheim in NL
vom 14.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat einige Tage später die Nachbarin einen Schaden durch Hitze/Feuer an ihrem angrenzenden Mobilheim gemeldet, u.a . wurde eine Scheibe, eine Satellitenschüssel sowie einige Deckenelemente zerstört, sie schätzt die Kosten auf ca. 2000 € Es besteht eine Camping-, Hausrat- sowie Haftpflichtpolice. Meine Fragen mit der Bitte um eine kurze Einschätzung: - Das Einsatzgebiet der Campingversicherung erstreckt sich wahrscheinlich nur auf Schäden am eigenen Mobilheim, greift hier (im Ausland) meine Haftpflichtversicherung für die Schäden am Mobilheim der Nachbarin? - Besteht überhaupt eine Haftung durch mich für die Schäden am Nachbarmobilheim?
Schadens-Zahlungsaufforderung nach Jahren an Aushilfe
vom 14.6.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich ich schickte daraufhin ein Unterschriftspflichtiges Einschreiben an das angegebene Postfach, mit dem Text, das in meinem Arbeitsvertrag nichts darüber vermerkt sei, dass ein Mitarbeiter im Falle eines Unfalles anteilig die Kosten des Schadens zu tragen hat. Weiterhin schrieb ich, das ich keine Rechnung bekommen habe, sondern diese Kopie die erste Rechnung ist und das ich in einem Gespräch mit einem damaligen Mitarbeiter, die Frage auf eventuelle Kosten verneint bekam. ... Meine Fragen sind nun, ob das nicht mittlerweile verjährt ist?
Priv. Haftpflicht und KFZ-Haftpflicht lehnen Schaden ab
vom 22.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Der Schaden liegt bei ca. 1.500 €. ... Dieser Schaden würde in die KFZ-Haftpflichtversicherung fallen. ... Meine Frage: Habe ich in diesem Fall überhaupt die Möglichkeit gegen die Entscheidungen der Haftpflichtversicherungen vorzugehen, da mit unklar ist, wann führe ich eigentlich ein Auto????
Wohngebäudeversicherung mit Zusatzvereinbarung für Solaranlagen
vom 6.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
So wurde dann der Schaden entdeckt. ... Frage: Habe ich eine Chance, die Kosten für den Austausch des Warmwasserspeichers auf Basis der Zusatzvereinbarung und/oder in Verbindung mit der Klausel 7164 nach VGB 96 bei der Versicherung geltend machen? ... Frage: Wie sieht es mit den Kosten für den Austausch der Kollektoren als direkten Folgeschaden des Wasseraustritts aus.
Werkstatt verursacht Lackschaden / Beseitigung des Schadens
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir trafen den Meister an und er gab auf Nachfrage gleich zu, dass ihm selber der Schaden beim Rausschieben aus der Werkstatthalle passiert sei. Er wollte mich aber an dem Tag nicht mehr anrufen, um mir dies mitzuteilen (...am Tag darauf ja scheinbar zunächst auch nicht, sonst hätte ich ihn ja nicht von mir aus fragen müssen). ... Frage: Bin ich verpflichtet, das Angebot der freien Werkstatt einer kostenfreien Beseitigung des Lackschadens anzunehmen?
Schadensersatzforderung durch Vermieter
vom 31.7.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierzu meine Fragen: Auch hier möchte uns der Vermieter den Austausch des Waschbeckens voll berechnen. ... Und, wenn der Schaden kaum sichtbar ist, handelt es sich nicht sogar auch um Gebrauchsspuren? Auch hier bin ich mir übrigens nicht sicher, ob der Schaden durch uns verursacht wurde.
Vorkaufsrecht/Mietrecht/Frage zu Vertragsgestaltung
vom 10.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun wollen wir, Familie G*****, der Familie S***** die Inanspruchnahme ihres Vorkaufsrechts uninteressant machen, und aus dieser Überlegung heraus stellt sich folgende Frage: was wäre, wenn Partei M***** VOR dem Verkauf die besagte Wohnung an Familie G***** für EURO 150.- monatlich vermietet?
parkettschaden durch undichtes eckventil
vom 29.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo . habe einen wasserschaden in mietwohnung . betroffen ist der parkettboden in der küche . 3 qm müssen komplett ausgetauscht werden ( industrieparkett ) der rest ( 15 qm ) muss abgeschliffen werden . der schaden entstand durch ein tropfendes eckventil unter der spüle . der schaden wurde von den neuen mieter entdeckt . die alte mieterin bestreitet den schaden gesehen bzw. verursacht zu haben . zu der wohnung die wohnung war 1 jahr eine musterwohnung ohne küche . also zog die mieterin in eine wohnung ohne schäden ein . mieterin baute ihre küche selber ein , also auch die wasserleitungen ans eckventil . bei der wohnungsabnahme durch hausverwaltung wurde der schaden nicht entdeckt . der neue mieter beauftragte eine firma das eckventil zu reparieren , laut firma war das eckventil locker nicht defekt . der anwalt von mieterin schreibt nun das mieterin schaden nicht bezahlt da es sich anscheinend um pfusch der installation ( eckventil ) handelt . der anwalt fordert nun die herausgabe der mietkaution die einbehalten wurde . zudem schuldet die mieterin noch die nebenkosten nachzahlung von 08 und 09 . meiner meinung nach ist der wasserschaden durch die mieterin entstanden da sie ihre küche nicht fachgerecht einbauen lassen hat . zudem hat sie den wasserschaden nicht dem vermieter gemeldet . muss der vermieter nun die kosten des defekten parketts selber tragen oder die mieterin ?
Frage an Strafrechtler / Zivilrechtler
vom 9.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachfolgend zwei Fragen dazu: 1) Könnte für A das Strafmaß geringer ausfallen, weil die Verletzungen von B verstärkt aufgrund seiner Osteoporose aufgetreten sind oder spielt das im deutschen Recht überhaupt keine Rolle? 2) Sollte im Strafprozess eine Affekthandlung vom Gericht festgestellt werden, könnte dann trotzdem A zu Schadens- und Schmerzensgeldzahlung verurteilt werden?
WEG: Schaden an Gemeinschaftseigentum (Fenster) die Verwalter nicht behebt
vom 7.1.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Schaden am gemeinschaftlichen Eigentum habe ich unverzüglich in Textform (Email, inkl. aussagekräftiger Fotos) dem Hausverwalter angezeigt und ihn bereits 2 Mal zur Instandsetzung aufgefordert. ... Meine Fragen: - Muss ich mir das gefallen? ... - Können Sie meine Interessen über die Beantwortung dieser Frage hinaus vertreten?
Wasserschaden in einer WEG
vom 22.7.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Schaden im Gemeinschaftseigentum ca. 5000,- Euro, bei den beiden Wohnungen (Teileigentum) zusammen ca. 50000,- Euro. ... Frage: Muss die Gemeinschaft für den Schaden am Teileigentum gerade stehen wenn die Versicherung nicht zahlt oder sonst keiner zahlt und jetzt (auch für das Teileigentum) in Vorleistung gehen?
Wohnungsübergabe Beseitigung von Schäden
vom 22.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben eine neue Wohnung bezogen. Nun fast drei Wochen nach der Übergabe wollen die Vormieter in die Wohnung, um Kratzer im Boden zu entfernen. Die Übergabe ist durch die Hausverwaltung erfolgt.
Schaden an Gemeinschaftseigentum durch einen Mieter
vom 30.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter hat durch den Transport eines Klaviers die Marmortreppenanlage erheblich beschädigt (Kratzer und Bruchstelle an Stufen). Ein Mormorfachbetrieb hat zur Beseitigung der Kratzer und abgebrochenen Stufenkante ca 6.800,00 € veranschlagt. Die Haftpflichtversicherung des Mieters hat zunächst die Ansprüche der Eigentümergemeinschaft abgelehnt, dann jedoch eine Vergleichszahlung von 4.000,00 € angeboten.
Wer haftet für Schaden
vom 3.5.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite als freiberuflicher Fahrer für eine Transportfirma, die u.a. auch regelmäßig für meine ehemalige Firma Waren transportiert. Für diese war ich 5 Jahre auch schon direkt als selbstständiger Transporteur unterwegs und habe damals auch täglich mit einem Stapler die Waren direkt in das gestellte Fahrzeug ein- und ausgeladen. Normalerweise wird die Ware nur von Firmenangehörigen (manchmal auch vom Geschäftsführer selbst) verladen.