Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

912 Ergebnisse für forderung zahlungsaufforderung

Zahlunsgverzug nach geminderter Anwaltsrechnung
vom 5.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun (nach 6 Monaten) erhielten wir eine Zahlungsaufforderung über den Restbetrag inkl. ... Kann die Anwältin trotz unserer SChreiben den Restbetrag der ursprünglichen Forderung einfordern? ... Wenn ja, sollen wir "nur" den Restbetrag der ursprünglichen Forderung zahlen oder auch die Kosten des angeblichen Zahlungsverzuges
Vertragsauflösung wegen Nichtlieferung
vom 5.9.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 14.06.06 bestellte ich bei einem Einzelunternehmer A im Internet drei Fenster der Marke S. Am 16.06.06 faxte ich die unterschriebene Auftragsbestätigung zurück und überwies eine Anzahlung von 30 % auf das Konto von A. AGB´s sind mir nicht bekannt und in der Auftragsbestätigung wird kein Liefertermin genannt.
Darf Webseite bei Nichtzahlung gesperrt werden?
vom 25.3.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Webagentur wird beauftragt für ein Startup-Unternehmen im Bereich Fitnessstudio das Layout, CI, Entwurf von Flyern, den Druck, Visitenkarten, Geschäftspapiere, Aussenwerbung zu übernehmen. Angebotserstellung erfolgt auf Grundlage der AGB der Agentur. Zahlungsbedingungen bei Erhalt der Ware.
Neubau Eigentumswohnung - letzte Rate wid eingefortert, obwohl Mängel bestehen.
vom 28.6.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe im Dez 2007 eine Eigentumswohnung in Müchnen finanziert. Da es eine Neubauwohnung ist, hat die Bank nach Baufortschritt bezahlt. Die letzte Rate in Höhe von 8.887,20 Euro haben wir uns einbehalten, da es immer noch erhebliche Mängel aufweist, anbei einige Mängel aufgezählt von unserem Gutachter: 1.
Rückzahlungsanspruch
vom 23.5.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vielleicht gibt es ja doch noch einen klugen Rat. A überweist B (Lebensgemeinschaft) im Jahre 2001 und 2002 Geld zur Anlage in Aktienfonds (Verwendungszweck Anlage Kredit). Die Fonds verlieren an Wert und A und B trennen sich (2002).
Zug um Zug Verurteilung bei Kaufvertrag
vom 28.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ein gewerblicher Kunde hatte bei uns im Shop bestellt und Zahlung via Vorkasse ausgewählt. Nun hatte er nicht bezahlt und wir haben geklag. "1.Die Beklagte, XXX, wird verurteilt, an den Kläger 2.299,- € nebst 8 % Zinsen über dem Basiszinssatz seit dem 29.09.2016 zu zahlen." Nun gibt es ein Versäumnisurteil: "1.Die Beklagte, xxx, wird verurteilt, an den Kläger 2.299,- € nebst 8 % Zinsen über dem Basiszinssatz seit dem 29.09.2016 zu zahlen, Zug um Zug gegen die Übergabe [des Artikels]."
Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid aufrecht erhalten?
vom 13.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in folgenden Fall habe ich Mittlerweile Zweifel an meiner Rechtssicherheit. Im August 2004 ist ein Abschleppunternehmen damit beauftragt worden, ein verunfalltes Fahrzeug mit Totalschaden abzuschleppen. Das lief auf meinen Namen.
Verkehrsunfall mit einem Mietauto
vom 11.10.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor eine paar Monaten ein Fahrzeug bei Europcar gemietet. Auf der Autobahn hatte ich die Leitplanke berührt, weil am frühen Morgen ich für eine Sekunde eingeschlafen hatte. Daraus entstand ein Schaden am Fahrzeug (ein Kratzer und ein paar Dellen,keine Personenschaden).
Zahlungsverzug Nebenkostenabrechnung Miteigentümergemeinschaft
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 2022 ein Miteigentum an einem Haus erworben. Mitte 2023 wurden nahezu alle Nebenkosten zu unseren Lasten umgestellt, die Grundbesitzabgaben sogar rückabgewickelt und uns zu 100% rückwirkend in Rechnung gestellt. Leider konnten wir der Miteigentümerin (Vertreterin der Erbengemeinschaft) erst am 16.12.2024 die Nebenkostenabrechnung für 2023 zur Verfügung stellen.
mega-downloads.net
vom 15.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin auch in diese "Falle" geraten und habe den ersten Jahresbeitrag überwiesen und danach bin ich erst auf diese Seiten aufmerksam geworden. Frau RA Johanna Feuerhake gab da Tipps. Ich weiss nun (zu spät) dass ich das hätte nicht machen sollen.