Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

203 Ergebnisse für wohngeld alg

ALG 2 schleppende Bearbeitung
vom 18.2.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Januar 400 Euro und Februar 400 euro Desweitern werden in den Abschlagsbescheiden nur mein ältester Sohn und ich berücksichtigt für meine Beiden 3 und 5 jährigen Töchter erfolgte keine Berücksichtigung Mit der mündlichen Begründung das für die beiden Wohngeld beantragt werden soll.
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleist
vom 20.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG II als Grundversorgung Bedürftiger und Zwangskredite wg. nachrangigen Sozialleistungen (Diese Frage betrifft keinen konkreten Fall, mir geht es um das Grundsätzliche, und dessen gesetzlicher Grundlage) Wer ALG 2 bezieht muß auf Veranlassung der Arge weitere Anträge bei diversen Sozialleistungsträgern stellen. ... Die Argen ziehen unmittelbar die zu erwartenden Einnahmen durch diese Träger von der gewährten ALG 2 Leistung ab. ... Insofern frage ich mich, aufgrund welcher gesetzlichen Grundlage ein ALG 2 Empfänger gezwungen ist, sich die noch nicht erhaltenen Leistungen anderer Leistungsträger anrechnen zu lassen, und defakto mit einem Einkommen unterhalb des ALG 2 Bedarfs abzufinden.
Änderung §90 SGB 8 zum 01.08.2019
vom 16.7.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir gehören nicht zu dem Personenkreis Alg 2, Kinderzuschuss und Wohngeld. In dem neuen §<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/SGB_VIII/90.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 90 SGB VIII: Pauschalierte Kostenbeteiligung">90</a> SGB 8 steht: dass die Beiträge immer übernommen werden wenn man Alg 2, Wohngeld oder Kinderzuschlag bekommt.
Sozialleistung nach Elterngeld
vom 21.7.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin (noch) nicht arbeitslos aber auch nicht in Beschäftigung (Also nicht ALG I oder II) alles weitere muss ja jetzt das Gericht entscheiden aber das geht ja nicht so schnell bis dahin muss ich meinen Lebensunterhalt ja irgendwie sichern. -- Einsatz geändert am 21.07.2011 09:16:42
ALG II - Fahrtkosten Wohngeldanspruch
vom 12.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 27.10.2011 einen Weiterbewilligungsantrag für ALG II als ergänzende Hilfe gestellt. Dieser wurde am 10.11 abgelehnt, mit der Begründung, dass mein Bedarf durch Wohngeld gedeckt werden kann. ... Meiner Meinung nach ist gem. § 1 (1) Nr. 13 der ALG II-V ein Betrag von 60 € als Taschengeld in Abzug zu bringen.
Wann endet der Bezug von ALOG bei Schwangerschaft
vom 20.4.2010 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bezugszeitraum von ALOG ist im vorhinein bei Stellung des Antrags auf Arbeitslosengeld festgelegt. Wie verhält es sich, wenn vor Ende des Bezugszeitraums von ALOG eine Schwangerschaft eintritt? Im Arbeitsrecht gibt es einen Kündigungsschutz für Schwangere, und ich weiss nicht, wie es bei der Arbeitslosigkeit geregelt ist.
Was tum bei fristloser Kündigung wegen Mietschulden?
vom 25.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich schildere kurz die Situation: Ich hatte einen Autounfall und war sozusagen mehrer Monate auser gefecht gesetzt, da ich Alleinerziehend bin hat auch niemand eine Vollmacht auf mein Konto, danach wurde ich auch noch Arbeitslos, da ich im Rückstand bin mit der Miete bekomme ich keinen Mietszuschuß, ich bekomme ALG I und zur Aufstockung ALG II, das ist aber um 400 Euro weniger was ich an Ausgaben habe im Monat (verstehen Sie mich nicht falsch ich möchte ja das er sein Geld bekommt) Jetzt habe ich die fristlose Kündigung bekommen und muss in 4 wochen ausziehen, ich habe niemanden wo ich unter kommen könnte da der platz nicht vorhanden ist und finanziell geht das auch nicht das mir jemand etwas leiht.
Probleme Mietvertrag Hartz IV
vom 27.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies tat sie - allerdings könne sie Wohngeld erst beantragen und somit auch das ok für die Wohnung bekommen, wenn ihr Wohnsitz nicht mehr im gemeinsamen HAus liegt.
Einbürgerung meiner Frau
vom 6.2.2020 für 65 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Seit dem 01.01.2020 bin ich unverschuldet, aufgrund einer kurzfristigen betriebsbedingte Kündigung, arbeitslos geworden und erhalte ALG I. Wohngeld und Kindergeldzuschlag wurden beantragt.
Befristeter Zuschlag (§ 24 SBG II)
vom 26.3.2010 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bezogen vor ALG II wurde ALG und Wohngeld. ... Die Berechnung des Zuschlages ist insoweit klar, dass ausschließlich mein bezogenes ALG und das erhaltene Wohngeld (Ich habe beide Wohngeldzahlungen bekommen!) ... Aufgrund des BAföG-Bezuges (KEIN Schüler-BAföG - Ausschluss nach § 7 Abs. 5 Abs. 1 SGB II) meiner Lebensgefährtin wären das mein Kind und ich mit unseren ALG II-Ansprüchen und den KdU in Höhe von 2/3, die meinem vorher bezogenem ALG und den GESAMTEN erhaltenen Wohngeld gegenüber zu stellen wären.