Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

207 Ergebnisse für vertrag auflösungsvertrag

Auflösung GbR, wie sind Folgen für Haftung?
vom 27.1.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Falls der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A zustimmt, würde A dann mit eigener Firma Untermieter bei B sein, der dann als Hauptmieter den Mietvertrag übernehmen würde. Meine Fragen betreffen den Fall, wenn der Vermieter einem Auflösungsvertrag für A NICHT zustimmt: >> Wenn beide die GbR intern auflösen würden oder A die GbR kündigt und B dann A intern vertraglich aus der Haftung (für den Mietvertrag) entläßt -- Wie sind dann die Folgen für die Haftung gegenüber dem Vermieter für A? ... -- wie sollte so ein Satz für die ''''Haftungsentlassung'''' für den Vertrag formuliert werden?
Kündigung - Vertragsstrafe
vom 3.7.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.), aber gleichzeitig einen Auflösungsvertrag vereinbaren, so dass ich am 01.10. meine neue Stellung antreten kann. ... Kann mir der jetzige Arbeitgeber einen Auflösungsvertrag verwehren? ... Der Abschnitt im Vertrag lautet: "Außerdem wird als variables Gehalt eine Provision gezahlt, die sich wie folgt zusammensetzt...
Maklerprovision bei Nachmietersuche - befristeter Mietvertrag
vom 31.5.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser Makler hat nun einen Nachmieter gefunden, nun muss der Vermieter den Auflösungsvertrag mit mir unterzeichnen. ... Es gibt zwischen mir und dem Makler keinen schriftlichen Vertrag. ... wenn ich meinen Auflösungsvertrag unterschrieben habe oder wenn der Nachmieter den neuen Vertrag unterschreibt?
Wohnung Mietvertrag
vom 18.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt wurde mein Sohn vom zukünftigen Vermieter informiert, das er den Vertrag ändern möchte, Kaltmiete 500,- € und Kautionszahlung als Einmalbetrag, sofort. ... Aufrund diese Gebarens des Vermieters, möchte er die Wohnung nicht mehr anmieten, sondern den Vertrag in beiderseitigen Einverständnis lösen unter Ausschluss gegenseitiger Ansprüche und Rückzahlung der ersten Kautionsrate. Welche Möglichkeiten hat er, muss er den Vertrag unter diesen Bedingungen einhalten, soll er sofort eine Kündigung des Vertrages schreiben, muss er dabei Fristen einhalten, welche, oder soll er sofort einen Anwalt einschalten?
Ist Bitte um Auflösung des Arbeitsvertrags verbindlich?
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe ein Stellenangebot von einem anderen Arbeitgeber und habe meinen derzeitigen Arbeitgeber um einen Auflösungsvertrag gebeten, dem auch zugestimmt wurde. ... Ich werde den Auflösungsvertrag erst (nächste Woche) unterschreiben, wenn ich den neuen Vertrag in der Tasche habe. ... Erst dann könne er den Auflösungsvertrag anfertigen.
Ist es möglich die Zusage zu einem Autokauf zurück zu ziehen?
vom 5.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem gebrauchten Auto. Ein Verkäufer, mit dem ich schon längere Zeit in Verhandlungen stand, hat mir kürzlich eine Frist gesetzt bis zu der ich mich entscheiden soll, ob ich das Auto (Auto A, Kaufpreis 25 Tsd. Euro) kaufen möchte.
Kündigung NVSolo
vom 30.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Werte Herrschaften, ich habe als Theaterschauspielerin einen NVSolo-Vertrag, der noch ein Jahr weiterliefe. ... Ich habe den neuen Vertrag nach Einreichen meiner Kündigung trotzdem unterschrieben. Nun soll ich doch einen Auflösungsvertrag bekommen, aber nur, wenn ich das eine Stück, das ich weiter gastieren soll am alten Theater, für eine lächerlich niedrige Gage mache.
Sperre für Bezug von Arbeitslosengeld nach Aufhebungsvertrag
vom 10.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun unterstellt mir die Bundesagentur für Arbeit, ich hätte meine Arbeitslosigkeit durch Abschluss eines Auflösungsvertrages für das unbefristete Arbeitsverhältnis bewusst herbeigeführt. ... Es war zu diesem Zeitpunkt auch noch nicht abzusehen, dass mein Vertrag wirklich nicht verlängert werden würde.
Bildnisrecht - Model Release Widerruf
vom 11.8.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe diesen Vertrag (dumm) unterschrieben, da ich als bezahlender Kunden von nichts Bösem ausging. ... Meine Fragen: **Wie kann ich diesen Vertrag schnell und rechtskräftig anfechten oder widerrufen? ... **Wodurch wird der Widerruf rechtskräftig (Zurücksendung des unterschriebenen Originals, Unterzeichnung eines Auflösungsvertrags) **Gibt es Besonderheiten, die ich beim Widerruf beachten muss?
Drohende Insolvenz des Bauträgers/Bitte um Handlungsempfehlungen
vom 17.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Garantiert wurde uns laut Vertrag eine Bauzeit von vier Monaten plus drei Wochen Betriebsferien plus Schlechtwetterphasen. ... Inzwischen wissen wir, dass einigen anderen Bauherren von Seiten des Bauträgers Auflösungsverträge angeboten wurden. ... Die ausstehenden Arbeiten einfach selbst vergeben können wir offenbar auch nicht, weil das Unternehmen (oder der Insolvenzverwalter) letztlich auf Einhaltung des Vertrages pochen könnte, oder?
Grundstückskaufvertrag - Rückabwicklung wegen Grunderwerbsteuer
vom 4.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Um eine zweite Grunderwerbsteuerzahlung zu vermeiden, hat die GbR mit dem Verkäufer einen Auflösungsvertrag abgeschlossen und gleichzeitig die GmbH einen neuen Kaufvertrag über die gleiche Immobilie abgeschlossen. ... Da dies nach längeren Diskussionen mit Finanzamt und Steuerberater rechtens sein soll, wollen wir jetzt den Auflösungsvertrag mit der GbR und den Kaufvertrag mit der GmbH wiederum auflösen und die Immobilie in der GbR belassen. Das Finanzamt wiederum meint nun, dass auch im Falle der Auflösung beider Verträge (Auflösungsvertrag GbR und Kaufvertrag GmbH) zweimal Grunderwerbsteuer bezahlt werden muss, und zwar für den dann endgültig durchzuführenden Kaufvertrag mit der GbR und den nicht durchzuführenden Kaufvertrag mit der GmbH!
Möglichkeit der fristlosen Kündigung bzw. welches Vorgehen wird empfohlen?
vom 13.7.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Erst wird mein Vertrag von befristet auf unbefristet umgestellt dafür aber Stunden gekürzt und somit kann ich aktuell meinen Lebensunterhalt nicht wirklich bestreiten. ... Nun habe ich meinen aktuellen AG um einen Auflösungsvertrag gebeten. ... Ich soll nun eine Kündigung mit ordentlicher Kündigungsfrist zum Ende September schreiben und dort erwähnen dass man sich evt. auf einen Auflösungsvertrag einigen kann.
Abfindung/urlaubsanspruch -überstunden
vom 28.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe im Juni 2013 ein Angebot über einen auflösungsvertrag bekommen und diesen im September 2013 unterschrieben. Meinen geplanten Urlaub im August sowie die Überstunden wurde auf November und Dezember mit meinem Einverständnis verlegt. ich war dann von Oktober 2013 bis ende Januar 2014 krank und konnte deshalb Urlaub /stunden nicht nehmen Anruf bei der Personalstelle im Februar 2014 ergab das ein Antrag zu stellen sei und dann ein Entgelt bezahlt wird dieses wurde sofort getan Anfang März bekam ich Post das mit Unterschrift des Vertrag aller Urlaub und stunden genommen werden müssen eine spätere finanzielle Entschädigung ist nicht vorgesehen wie stehen meine Chance vor dem Arbeitsgericht?
Eigenkündigung Arbeitsvertrag ordentlich möglich?
vom 29.4.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn dies nicht möglich ist, werde ich versuchen, den Vertrag mittels Auflösungsvertrag zu beenden. ... --- Sachverhalt Seit dem Jahre 2009 bin ich in unregelmäßigen Abständen für das Land Hessen auf Basis befristeter Verträge mit Sachgrund als Lehrkraft beschäftigt. In dem aktuellen Zeitabschnitt habe ich Verträge vom 25.10.2021 - 31.12.2021 und dann nahtlos vom 01.01.2022 bis zum 29.07.2022.
Inflationsbonus auch bei Freistellung
vom 23.5.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag stehen mir alle Firmenbebefits, die ich bisher in meiner Position hatte auch weiterhin bis zum Vertragsende ( 31.Mai) voll zur Verfügung. z.B. Abo für den Sportclub und - falls zuvor teil des Vertrages- Firmenwagen zur privaten Nutzung ( war bei mir nicht vorhanden, stand im Auflösungsvertrag aber als Beispiel mit drin ).
Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern
vom 14.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Für mich gelten die normalen Regeln, keine Sonderregelungen des TV-L) Der Vertrag wurde im Ende 2007 für ein Jahr bis Ende 2008 verlängert. ... In Artikel 30 des TV-L für befristete Verträge gibt es aber nun extra spezielle Kündigungsfristen, nach Absatz 5 wäre die Kündigungsfrist nach einem Jahr Beschäftigungszeit 6 Wochen zum Schluss eines Kalendermonats. Meine Fragen: Ist es zulässig, im Arbeitsvertrag die speziellen Kündigungsfristen des Tarifvertrages zu verändern oder welcher Vertrag hat hier Vorrang?
Folgen einer Kündigungsausschlussklausel bei Arbeitsplatzwechsel
vom 2.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alles befindet sich in einem vom Vermieter vorgelegten, gedruckten Vertrag 1. ... (Eigenkündigung, Auflösungsvertrag oder Kündigung). In diesem Fall würde ich dann gerne vor Ablauf der 3 Jahre aus dem Vertrag, um an den neuen Arbeitsplatz oder ohne Arbeitsplatz an meinen Lebensmittelpunkt (>300 km entfernt)zurückkehren, an dem ich eine Wohnung besitze, um die Miete nicht weiter zahlen zu müssen.
Was tun bei Ablehunung Aufhebungsvertrag
vom 16.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen nun: Sollte mein jetziger Arbeitgeber dem Auflösungsvertrag nicht zustimmen und ich würde aber trotzdem den neuen Vertrag unterzeichnen und einfach nicht mehr bei meinem alten Arbeitgeber die Arbeit aufnehmen,was könnte schlimmstenfalls an rechtlichen Konsequenzen auf mich zu kommen? ... Zum Beispiel dass zwar dem Auflösungsvertrag nicht entsprochen wird, mir aber fristgerecht gekündigt wird.