Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

134 Ergebnisse für vermieter mietminderung schaden eigentümer

Baulärm in unserem vermieteten Ferienhaus
vom 11.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Benachrichtigung an uns oder die anderen Vermieter des Reihenhauses (die allesamt deswegen Schwierigkeiten mit ihren Mietern haben) durch den Eigentümer der umzubauenden Einheit ist unterblieben. ... Können wir unseren Schaden geltend machen? Welchen Schaden können wir geltend machen?
Heizungsprobleme - Ansprüche Mieter ggü. VM, Ansprüche VM ggü. WEG?
vom 6.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn nicht, welche Rechte stehen ihm zu (Mietminderung von ca. 10-20%?) ... Sollte er dennoch fristlos kündigen, wie muss dann der Vermieter reagieren? ... Welche Ansprüche hat der Vermieter ggü. der WEG, sollten ihm aufgrund der Probleme mit der Heizungsanlage wirtschaftliche Schäden entstehen?
Verwalter holt keine Angebote ein
vom 5.2.2014 86 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowie zweite Sache : Mietminderungen Ich bekomme von den Mietern dauernd Beschwerden das Mangel nicht behoben werden Auch wurde schriftlich von einer Betreuerin eines Mieters mitgeteilt das trotz mehrmigen Mitteilungen der Verwalter nichts instandsetzt. ... Da uns in der Erbengemeinschaft ein Schaden entsteht bitte ich um Mitteilung wie ich nun verfahren soll Wir haben bereits die Aufrechnung mit den Gebühren der Hausverwaltung angekündigt, also mitgeteilt das wir die Mietminderung dem Verwalter gewissermaßen von seinem Lohn abziehen Geht so was oder sollen wir den Verwalter hier andere abmahnen ? Weiterhin lehnt der Verwalter weitere Vermietungen ab mit dem Hinweis das nicht genügend Geld da sei Ich habe dem Verwalter gesagt er solle unrenoviert vermieten wie auch im Verwaltervertrag steht Einen Mieter für ein Gewerbe haben wir, trotzdem verweigert der Verwalter ihm das Ladenlokal zu zeigen oder zu vermieten Wie sollen wir uns hier verhalten ?
Ersatz der vom Schimmel befallenen Möbel?
vom 26.7.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer ca. 50 qm grossen Souterrain-Wohnung in der ich Anfang des Monats Schimmel bemerkt habe. Dieser hat sich sehr schnell ausgebreitet und die Vermieterin wurde von mir umgehend informiert. Ein von der Vermieterin bestellter Handwerker stellte fest, dass durch die hohen Niederschläge der Estrich mit Feuchtigkeit vollgesogen ist und beim Lüften die warme auf die kalte Luft traf und sich somit die Feuchtigkeit in der Wohnung ausbreitete.
Schimmel in der Wohnung aufgrund Baumängel
vom 26.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, wir haben eine Mietswuohnung wohnen in einem Häuserkomplex, die Häuser haben alle den selben Eigentümer. ... Wir haben den Hausverwalter informiert und erhielten auch postwendend ein Schreiben zurück, dass wir "Schimmel-Ex" kaufen sollen, die Kosten bekämen wir erstattet und es würde eine Mietminderung geben. ... Wir wissen nicht, wieviel und wann die Miete gemindert wird und wann der Schaden behoben wird.
Wasserschaden in meiner gemieteten Wohnung
vom 29.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Vermieter wurde dies vermittelt, hatte sich den Schaden angesehen wollte aber einen neuen Termin mit der Hausverwaltung, die betroffene Person war verreist. Also nach langer Zeit kam der Vermieter der Hausverwaltung und dieser meldete dies der Versicherung (Allianz). ... An wen muss ich wenden, dem Vermieter (das persönliche Verhältnis ist in Ordnung) die Hausverwaltung, den Versicherer oder ...
Fehlende Mitwirkung bei Schadensbehebung
vom 30.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigentümer E meldet den Schaden dem Handwerksbetrieb H. Dieser verlangt ein Foto des Schadens. ... Welche Möglichkeiten hat Eigentümer E gegenüber Mieter M (der weder ein Schadensfoto schickt noch antwortet) und gegenüber Handwerker H (der Fristwahrung gegenüber seinen Lieferanten geltend macht und im Fall einer durch Nichtbehebung des Schadens eingetretenen Verschlimmerung seine Haftung ausschliesst)?
Pflichten des Vermieters bei Neubaubezug
vom 16.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun haben wir leider immer noch eine Lehmwüste im Garten und zudem verweigern die Vermieter einen Zaun zur Abtrennung der anderen Gärten zu bezahlen. Ich wüsste gerne, ob wir irgendeine Möglichkeit haben, hier etwas Druck zu machen, ob nun in Form einer Mietminderung für die Zeit ohne Garten oder der Einforderung von Rollrasen anstelle von neueingesäätem Rasen? Ist ausserdem ein Eigentümer nicht verpflichtet, zumindest eine Seite seines Grundstücks einzuzäunen?
Mieterhöhung und Kündigung - Rückgabe der Mietsache
vom 24.8.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2005 haben wir beim damaligen Vermieter einen Mietvertrag mit einer Wohnfläche von ca. 67 m² abgeschlossen. ... Währenddessen wurde das Haus (mehrere Mietparteien) dann aber zwangsversteigert und ein neuer Eigentümer erwarb das Haus, seitdem läuft der Mietvertrag mit den gleichen Konditionen weiter. ... Wir sind ziemlich sauer auf den jetzigen Vermieter bzw. die Hausverwaltung.
Terrassennutzung wegen Sanierung- und Instandhaltungsarbeiten nicht möglich
vom 27.8.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann man darauf verweisen, dass die neuen Eigentümer diesen Teil der Terrasse nutzen sollen, um bspw. ... 3) Die neuen Eigentümer schreiben, dass eine Terrassennutzung ab 02.09.2019 nicht mehr möglich ist. ... 5) Mietminderung ist sicherlich möglich, welchen Betrag könnte man aufgrund einer evtl. nicht-Nutzung der Terrasse, eingeschränkte Bewegungsfreiheit für Mensch und Haustier sowie Lärmbelästigung einfordern?
Wohnung kleiner als im Mietvertrag angegeben, Renovierung
vom 9.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat bei der Endabnahme an der alten Wohnung selbst nichts bemängelt. Allerdings wies er mich auf einige kleine Schäden im Treppenhaus hin und behauptete, diese Schäden seien von mir beim Umzug verursacht worden. ... Der Vermieter will nun die Schäden von einem Handwerker beseitigen und das komplette Treppenhaus neu streichen lassen.
Hausverbot aussprechen gg Sohn eines Mieters (nach Einbruchsversuch, Sachschäden)
vom 17.7.2021 für 28 €
Dabei hat er zuerst im Hausflur und Treppenhaus Schäden verursacht, und beim letzten Versuch auch die Hauseingangstür stark beschädigt (ohne jedoch hineinzugelangen). ... Die übrigen Parteien im Haus bestehen ausschließlich aus Eigentümern oder deren engen Angehörigen, Altersdurchscnitt über 70 Jahre. ... Oder müssen zunächst die Vermieter des Paares oder die Hausverwaltung dazu gedrängt werden?
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung hat bis auf einen Brandgeruch keinen schaden. ... Der Eigentümer verweist an die Hausverwaltung und die Hausverwaltung sagt dass die eigene Hausratversicherung für Hotelkosten aufkommen muss. ... Denn der Hausrat ist in Ordnung, der Vermieter, bzw das Gebäude lässt nicht zu, dass die Herrschaften in ihrer Wohnung wohnen können.