Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.148 Ergebnisse für urteil frage hoch

Ist Vermieter ein Unternehmer?
vom 8.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es trifft aber zu, dass der Palandt unter Berufung auf das insoweit einzig ersichtliche Urteil des OLG Düsseldorf – NJW-RR 2005, 13-17 – den Vermieter im Verhältnis Vermieter ./. ... Bleibt also nur noch das Urteil des OLG Düsseldorf und die Kommentarmeinung im Palandt.
Leinenzwang NRW
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage ist: Hat es Erfolg, wenn ich gerichtlich (vor allem wegen der Höhe der Strafe) dagegen vorgehe? ... Des Weiteren wird die Höhe der Strafe durch das Ordnungsamt willkürlich festgelegt, d.h. es gibt keine von der Stadt Dortmund vorgeschriebenen und festen Vorgaben, wie hoch das Bußgeld bei Verstößen ist. ... Das LG Düsseldorf hat sogar in einem Urteil festgehalten, dass ein Verstoß gegen die Leinenpflicht beim ersten Mal mit 20.00 € Strafe ausreichend sei.
Zwischenurteil und Urteil am AG Kreuzberg gewonnen, nun fehlt eine Berufungsschrift
vom 19.4.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Urteil beim AG Kreuzberg erwirkt, dies wurde zuvor durch ein Zwischenurteil im Mai 2023 bereits zu meinen Gunsten gestärkt. Bereits im Januar wurde dann gegen das abschließende Urteil dennoch Berufung eingelegt. ... April 2024 zugestellt) ---- Berufungsschrift durch die Beklagtenvertretung: fehlt bis heute ---- Meine Frage: Ich würde das Verfahren gern am Amtsgericht Kreuzberg beendet sehen, da ich dort auch die Kostenfestsetzung selbst in der Hand habe.
Verzicht auf ordentliche Kündigung
vom 3.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwar die Möglichkeit einen Nachmieter zu suchen, da aber die Miete recht hoch ist, haben wir keinen gefunden. Nun habe ich folgendes gefunden: BGH, Urteil vom 6. ... Ich habe anhand dieses Urteils vor, den Mietvertrag unter einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist von drei Monaten zu kündigen, möchte aber vorher wissen, ob ich mich tatsächlich auf dieses Urteil berufen kann, und Chancen habe, den Vertrag auf diese Weise zu kündigen.
Schlüsseldienst - Rechnung zu hoch
vom 28.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Montag, 24.9.07 (ca. 17 Uhr) habe ich die Firma „A & S GmbH“ telefonisch mit einer Wohnungstüröffnung beauftragt. Diese Firma wurde beauftragt, da sie im regionalen Branchenbuch „Gelbe Seiten“ für Ihre Dienste als Schlüsselnotdienst unter dem Ort „Passau“ wirbt. Um 18.30 Uhr war der Monteur - wie vereinbart - vor Ort.
Vorausleistung Abwasser
vom 1.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gegenseite hat erfolgreich Berufung eingelegt und das Oberverwaltungsgericht Magdeburg hat jetzt das Urteil ohne mündliche Verhandlung ausgesprochen; wir müssen den Vorausleistungsbeitrag zahlen!! ... Das Urteil ist uns am 26.07.2007 zugegangen, eine Frist von 4 Wochen ist für den Widerspruch einzuhalten. Welche Chancen haben wir, das es doch noch zu einem positiven Urteil kommt?
Mikrozensus, Fragen zur beruflichen Situation
vom 8.8.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch welcher Anteil der Beschäftigung ist und ob es so etwas wie eine Haupterwerbstätigkeit gibt, lässt sich immer nur für ein Jahr und das in der Rückschau beantworten. ... Da ich aber ein paar der Fragen so wie sie gestellt sind, in meinem Fall nicht wahrheitsgemäß beantworten kann, würde ich lieber auf eine Antwort zu diesen Fragen verzichten. ... Fragen die beim Finanzamt oder der Meldebehörde und werden dazu meine Personendaten verwendet ?
Rechtskraftwirkung einer verdeckten Teilklage
vom 24.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, 1)Durch ein rechtskräftiges Urteil v.26.5.2010 (§ 511a Abs.1 ZPO) wurden wir als Mieter zur Nachzahlung von Heizkosten für das Jahr 2005 verurteilt.Unter Bezugnahme auf dieses Urteil fordert die Vermieterin gegenwärtig auch die Nachzahlung der Heizkosten für die Jahre 2006 und 2007.Da die Grundlage dieses Urteils ein falsches SV Gutachten war(ein Obergutachten wurde vom Gericht abgelehnt),stellt sich jetzt die berechtigte Frage,ob und welche rechtliche Möglichkeiten vorhanden sind,um die ungerechtfertigte Zahlung weiterer Heizkosten für 2006-2007 abzuwenden. Anzumerken ist,dass die Vermieterin im vorangegangenen Gerichtsverfahren weder Klageerweiterung hinsichtlich der ihr angeblich noch zustehenden Beträge beantragte,noch sich das Recht vorbehalten hat nach Abschluß des Verfahrens weitere Ansprüche geltend zu machen,und dies obwohl allen Forderungen der gleiche Sachverhalt zugrunde liegt.Unter diesen Umständen ist m.E.vorliegend von einer sog.verdeckten Teilklage auszugehen,deren Rechtskraftwirkung auf die nicht eingeklagten Forderungen in der Fachliteratur und Rechtssprechung höchst umstritten ist,wobei u.a. die Meinung vertreten wird,dass mangels Rechtskraftwirkung auf die nicht geltend gemachten Ansprüche im Folgeprozeß auch eine abweichende Entscheidung möglich ist.Angesichts dieser Rechtslage bitte ich Sie aufgrund Ihrer Berufserfahrung und der gängigen Gerichtspraxis um eine vorläufige Einschätzung unserer Erfolgsaussichten in einem weiteren Gerichtsverfahren wegen der noch geforderten Heizkosten für 2006 und 2007 in H.v. 570.
Prüfungsrecht: Wer ist der richtige Beklagte?
vom 25.2.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab jetzt aber dazu drei Fragen: 1. ... Wie hoch ist denn ungefähr der Streitwert? ... Kann vor Gericht auch ein Vergleich mit der Gegenseite gemacht werden, so dass die Arbeit mit z.B. 4,0 bewertet wird oder muss man immer das Urteil abwarten und die Uni korrigiert dann eben nochmal wenn sie verliert?
Frage zum Bankrecht Lebensversicherungsabtretung
vom 3.12.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: Zur Finanzierung des Hauses wurde eine LV abgeschlossen und bisher nur die Zinsen an die Bank bezahlt, da nach Ablauf der LV der gesamte Betrag an die Bank gegangen wäre. Das Haus steht nach der Scheidung nun zur Zwangsversteigerung, welche von der Gegenseite immer wieder verhindert wird. Die Lebensversicherung wird seit Anfang 04 nicht mehr bezahlt, da alles Geld im Haus steckt, welches von der geschiedenen Frau bewohnt wird.
Frage zu Spam-Emails
vom 9.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage lautet nun: Darf ich an (private und öffentliche) Schulen und Bildungszentren Werbe-Emails verschicken, oder zählt das als Spam und könnte Konsequenzen haben? ... topic_id=10990 (Und dieses Interesse vermute ich wie gesagt schon) Sollte ich Werbung machen dürfen, habe ich noch eine zweite Frage: In Datenbanken wie zum Beispiel www.schulweb.de sind oft mehrere Emailadressen einer Schule eingetragen, zum Beispiel Schulleiter, Sekreteriat, Webmaster.
Wie hoch sehen Sie die Gefahr eines Bewährungswiderrufes und ist das Fax ungültig?
vom 29.5.2011 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergehen gemäß § 185,194,241,53,54 STGB Gegen Sie wird folgende Gesamtstrafe festgesetzt: Zahl der Tagessätze 100 Höhe des Tagessatzes 10,00 Euro Meine Frage nun. 1. ... Wie hoch sehen Sie eine mögliche Gefahr eines Bewährungswiderrufes wenn das Urteil rechtskräftig ist. ... Ist das Urteil nun rechtskräftig oder zählt das Fax über den Faxservice von web.de nicht da es über Internet versendet wurde ohne Unterschrift.